mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Hardware => Anschaffung/Upgrade => Thema gestartet von: Malakim am 28. April 2003, 18:56:43
-
Hi allerseits,
ein Freund von mir hat mich gfragt ob ich nicht Bock habe für unter 100 Euro einen Rechner für ihn zu beschaffen. Er will surfen, Mp3 hören und das ein oder ander Bild bearbeiten.
Ich dachte ich beschaffe ihm eine Indy ;D
Welche Konfiguration wird den Anforderungen gerecht ?
Wie groß ist die größte Platte die ich für eine Indy bekommen kann ?
- Elmar
-
Kauf ihm eine mind. r4k4 175MHz mit mind. 128MB RAM.
Eine XL-24 GFX wäre auch anzuraten. Du kannst im prinziep jede SCSI HDD in einer Indy stecken, da ja genug Platz nach vorne hin ist um zb noch Adaptoren anzuschliessen. Ob das Sinn macht ist natürlich angesichts der nur maginalen SCSI Bus Bandbreite sicherlich fraglich. Aber mind. 9GB sollten es schon sein. ::)
Da ich mich jetzt aber genau an dieser Stelle fragen würde "wird das auch noch Billig wie gefordert?" würde ich sagen in sinne einer Indy zum vergleich einer komischerweise besseren Indigo² => Bestimmt Nicht!
Deshalb würde ich empfehlen.... kauf ihm lieber gleich eine Indigo² auch wenns nur eine r4k4 mit zb 200MHz ist aber dafür haben sie schon Serienmässig 24Bit GFX und der Gesamtsystemdurchsatz ist auch merklich schneller, ggf kommst du auch noch billiger weg.
Viele Grüsse,
Markus
-
Die Kiste hier wäre der beste Kauf dafür:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3021504798&category=22463
Eine Indigo-1 ist oft auch billiger, eine Indigo-2 oft auch noch für wenig Geld zu haben.
Aber auch ein deutlich besser ausgestatteter PC ist für unwesentlich mehr Geld zu bekommen.
Dieses Schnäppchen habe ich heute Nacht für einen Nachbarn ersteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30287&item=2725344379
Da sollen hauptsächlich Lernspiele drauf laufen (Kindergarten, Vorschule) und dafür kann man heutzutage auch kaum noch was altes nehmen.
-
JA ich habe mir schon gedacht das ein PC auf dauer die bessere Wahl ist :(
-
Wie ist das eigentlich mit "das ein oder ander Bild bearbeiten"? Hast Du gefragt, ob er einen Scanner oder Digi-Cam anschließen möchte? Letzteres wäre in fast allen Fällen mit der Indy nicht machbar (USB), und wie es mit SCSI-Scannern und IRIX aussieht, weiß ich nicht (SANE sollte aber verfügbar sein, oder?).
-
SANE funktioniert unter IRIX.
Gruß
Matthias
-
Wie ist das eigentlich mit "das ein oder ander Bild bearbeiten"? Hast Du gefragt, ob er einen Scanner oder Digi-Cam anschließen möchte? Letzteres wäre in fast allen Fällen mit der Indy nicht machbar (USB), und wie es mit SCSI-Scannern und IRIX aussieht, weiß ich nicht (SANE sollte aber verfügbar sein, oder?).
unter irix funktionieren nur scsi scanner, sowohl mit impressario, als auch mit sane.
fuel usb interface ist für mich ein neuland.
rob
-
An der USB-Schnittstelle der Fuel lässt sich allenfalls die mitgelieferte Tastatur und Maus bzw. entsprechende Ersatzkomponenten betreiben.
Angekündigt waren mal digitale Lautsprecher, die gibt es aber immer noch nicht.
Alibischnittstelle ;)
-
Kauf ihm eine mind. r4k4 175MHz mit mind. 128MB RAM.
und da er damit Musik hören will: darauf achten, daß die Indy das Sony Powersupply hat. Das Nidec ist zu laut (und stirbt zu leicht).
Deshalb würde ich empfehlen.... kauf ihm lieber gleich eine Indigo² auch wenns nur eine r4k4 mit zb 200MHz ist aber ...
Die Indigo2 ist für diesen Zweck (Musik) natürlich auch reichlich laut. Die Stromrechnung wird auch höher. Und keine R4400/250MHz nehmen, die hat laut diversen Berichten in comp.sys.sgi.* einen Designfehler, der sie beim Audioabspielen immer wieder einfrieren läßt (konnte ich bei meiner R4400/250MHz nicht bestätigen, habe sie allerdings wenig für Audio benutzt)
HTH
Rainer
-
Also das kann ich leider nicht bestätigen, meine R4k4 250MHz die ich schon seit 3 Jahren bestize und die 200-er die ich gestern vom Nils bekam, zeigten nie solche Probleme.
Viele Grüsse,
Markus
:D
-
Also das kann ich leider nicht bestätigen, meine R4k4 250MHz die ich schon seit 3 Jahren bestize und die 200-er die ich gestern vom Nils bekam, zeigten nie solche Probleme.
Viele Grüsse,
Markus
:D
ich sagte ja, daß ich das bei meiner I2 auch nicht beobachtet habe, und daß es nur die 250MHz R4K betrifft.
Aber das Problem gibt es offensichtlich schon, siehe
http://groups.google.com/groups?hl=en&lr=&ie=UTF-8&threadm=b8993cd5.0212100714.470e9af3%40posting.google.com&rnum=1&prev=/groups%3Fas_epq%3DAudio%2520problem%2520on%2520I2%26safe%3Dimages%26ie%3DISO-8859-1%26as_ugroup%3Dcomp.sys.sgi.hardware%26lr%3D%26num%3D30%26hl%3Den
Rainer
-
ich vermute mal, dass der bekannte aus allen wolken fallen dürfte, wenn ihm plötzlich ne SGI statt des vermutlich erwarteten PC's hingestellt wird.
"und wenn du mal fragen hast... einfach man in der console eingeben... " ;)
-
Nope er kennt meine O2-Octane Kombination und findet die Dinger gut ...eigentlich war das mit der Indy Seine Idee ?!
- Elmar