mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Irix => Installation/Update => Thema gestartet von: andreslu2 am 23. April 2003, 00:28:43
-
Hallo alerseits mal wieder...
Also ich weiß jetzt wirklich nicht mehr wie ich das root-pw ohne cds bzw. ohne zweite indigo2 rausholen soll.
Deswegen mal ne ganz einfach Frage: Ist hier nicht jemand aus Berlin im Forum der so eine Indigo oder ähnlichet hat so dass ich kurz vorbeikomme um meine Festplatte mal reinzuschieben und das pw rauszuholen?
Wär irgendwie so meine letzte möglichkeit bevor ich mir die cds für 100euro oder so holen muss...
Danke schonmal in Vorraus,
Andre
-
Die Berliner Indigo lässt sich sicher finden lassen.
Grundsätzlich aber noch ein Hinweis:
Die Irix-CDs kann man natürlich auch zur Sicherheit kopieren.
Elmar (Malakim) weilt des öfteren in Berlin, er kann Dir vielleicht schnell helfen.
-
Oder noch banaler: evtl. haste ja nen PC in den Du die HDD der I2 einbauen kannst - es gibt diverse Linucies mit XFS Support z. B. RedHat (http://www.linuxiso.org/distro.php?distro=36)
Wäre das einfachste und schnellste solltest Du einen PC mit banalen SCSI Adapter haben (ein Adaptec 2940 reicht völlig).
Die HDD mit Linux zu mounten und mit vi in die Passwd Datei in /etc einsteigen ist dann wohl kein Problem mehr.
-
Habe ich versucht mit suse 8.1...
er kann die partitionstabelle nicht laden ?!
habe einen tekram kontroller...
-
Die HDD mit Linux zu mounten und mit vi in die Passwd Datei in /etc einsteigen ist dann wohl kein Problem mehr.
das hatten wir doch gerade in einem anderen thread: geht nur, wenn die Festplatte mit 512 byte Blöcken formatiert ist, üblich bei neueren IRIX-Installationen ist 4096
Auf die Dauer wirst Du nicht daran vorbeikommen, die IRIX Installations-CDs zu beschaffen. Dies wird nicht das letzte Mal sein, daß Du sie brauchst.
Rainer
-
An die Teile ist auch nicht so schwer zu kommen. Auf Ebay gibts immer mal welche, und außer Sicherheitskopien gibts ja auch noch gewisse Filesharing Netze, habe ich gehört.
-
Ich bin oft in Berlin z.B. von Donnerstag 24.04 - Samstag 26.04 (also Morgen bis Samstag) da kann ich (meine) Overlays mal mitbringen ;D ;D
Ist 6.5.12
Das Risiko ist begrenzt ich habe Sicherheitskopien davon gemacht ;)
Sag wann und wo am Besten per mail.
***Mein Synonym in diesm Forum***@web.de
- Elmar
-
Nur mal zu Linux: Laut FAQ funktioniert nur Blocksize <= pagesize, was bei x86 soviel wie 4k heißt. Die normale Blocksize sollte also funktionieren, wenns mehr ist hast du Pech gehabt, oder musst Alpha bzw. SPARC verwenden (8k).
Was bei SuSE fehlen könnte, wäre dieser enhanced Partition Table Support im Kernel, der fdisk wird das wohl einkompiliert haben, aber der Kernel weiß nix davon. Schau dir mal die Kernelconfig von der SuSE-Kiste an, und falls nicht vorhanden kompilier das Zeuchs einfach rein.
Eine Hilfe dazu gibt's auf der Seite: http://oss.sgi.com/projects/xfs/faq.html
-
Du brauchst hierfuer keine IRIX CDs fuer 100.-,
sondern nur Overlays (egal welche) fuer 1.- -3.-
um die Miniroot zu booten. Dann kannst Du das
root-password loeschen bzw. veraendern.
Allerdings solltest Du Dir zum Betrieb Deiner SGI
IRIX CDs besorgen.
Gruss,
Rainer1
-
...beachten:
Nur die org. Overlays sind bootbar - die download Version nicht