mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Allgemein => Neuvorstellungen => Thema gestartet von: frist am 16. April 2003, 20:25:41
-
Hallo allerseits,
so nun habe ich das Forum schon einige Zeit verfolgt
und nun melde ich mich mal ;). SGI Maschinen besitze ich zwar bisher nicht, aber das wird sich ändern. Angetan haben es mir die Deskside Systeme mit vielen CPU's, aber es wird magels Masse wohl erst mal eine Octane.
Naja, und die Randgruppe die sich für Moleküldarstellung und berechnung interessiert ist wieder einen grösser.
bis denne
Frist
-
Gehören zu der Moleküldarstellenden Randgruppe auch Menschen aus Berlin die in einem Labor in Mitte arbeiten ?!
Gruß und Hallo hier im Forum
Elmar
-
Mich hat es inzwischen in die IT verschlagen, aber ich bin in Berlin.
Gruss,
Frist
-
Hallo und willkommen! Hab' mich auch mit einer Octane angefreundet, macht viel Spaß...und ist nicht grad' so teuer wie 'ne Deskside ;D
Beim Kauf einer Octane rate ich sich nach einer funktionierenden Lightbar zu erkundigen, meine mag nur Rot darstellen, die andere Diode ist hin... nur so als Tipp!
-
Das kann man sich auch selber wieder mit ein paar LEDs und vorwiderständen zurecht löten.
Dann kannst du dir auch noch die Farben seiner Wahl für die LEDs aussuchen.
;)
So habe ich es auch vor 3 Jahren gemacht, und die Funktionieren noch bis heute!
Viele Grüsse,
Markus
8)
-
erstmal willkommen hier im Forum.
Ich persönlich würd auch eher Wert auf ne ordentliche Grafikkarte legen bevor ich auf den Zustand der Lightbar schaue.
<klugscheissmode>
BTW: Das Weiß ist ein Lämpchen, keine Diode. Deswegen gehts auch so gerne kaputt. Impact hat da völlig Recht das ist easy reparier-/tunbar
</klugscheissmode>
Salve
Matthias
-
Hallo!
Das ist die erste Message von meiner neuen Octane aus. Nochmal vielen Dank für Eure Tipps. Es ist eine Octane mit einem 250er Prozessor, 512 MB RAM und einer SE Graphik geworden lediglich bei der Platte muß mal ein Upgrade rein (derzeit nur 4GB :( ). Anfänglich hatte ich mit meinem Monitor Probleme, da er anscheinend nur auf den BNC Buchsen Sync-on-Green versteht.
Bis bald,
Frist
-
tachchen und willkommen im club
nicht schlecht herr specht - anmelden 14tage warten und dann:
hi ich hab ne octane.
und das ding dann noch als kleine kiste zu bezeichnen ist schon fast frech.
ich hab mit ner o2/180 angefangen - da war die brandneu
hab lange gespahrt und dann 17.000 dm auf den tisch geblaettert. puhhhh
da relativiert sich das dann mit den kleinen und grossen kisten. ;D ;D ;D
selbst meine zweite und dritte sgi waren noch o2 - dann noch ne indigo2 und daaaaannnnnn ging die sonne auf - octane dual 195 ssi - woooooooooowwwwwwww
was ne moerdermaschiene - und jetzt kommst du und sagst ich hab mir da mal ne kleine kiste zugelegt - so nebenbei -
ne oct 250 halbes gig ram - grrrrrrr
ich glaub fuer den anfang reicht die >:( >:( >:(
hehe - nix fuer ungut ich goenne es dir ;D ;D ;D
viel spass im forum
torsten
-
p.s. und nebenbei - ich finds ja auch gut, das man sich heute ueberlegen kann - nehme ich fuer 600eur n schrottie dell oder lieber was solides ;D ;D ;D
-
Hallo Torsten,
hmm, wie kommst Du darauf das ich die Octane als klein bezeichnen würde ???
Aber Du hast recht, ich dabe mit der Challenge L die kürzlich bei ebay war geliebäugelt. Thomas war leider finanzkräftiger als ich.
Viele Grüsse,
Frist
-
<klugscheissmode>
BTW: Das Weiß ist ein Lämpchen, keine Diode. Deswegen gehts auch so gerne kaputt. Impact hat da völlig Recht das ist easy reparier-/tunbar
</klugscheissmode>
[Oberlehrer-Klugscheiß-Modus]
zwei, es sind zwei Lämpchen.
[/Oberlehrer-Klugscheiß-Modus]
Anleitung zum LED Einbauen finden sich hier im Forum !
Ist ganz einfach und selbst ein Grobmotorikere wie ich kann die Einlöten ;D