mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Hardware => Hardware Probleme => Thema gestartet von: Malakim am 11. April 2003, 13:28:00
-
Moin,
ich liebäugle gerade mit einem Pioneer DVD-303S-A SCSI. Weiß jemand ob das Bootfähig ist ? (Also die entsprechende Blocksize hat ??)
Ich werde auch mal googeln ;)
Ansosnten Kommentare zu dem Laufwerk ?!
- Elmar
-
ob es bootfähig ist weiss ich nicht aus dem Kopf. Angeblich soll es aber mit neben dem DVD-304S und dem Toshiba 1401 das beste SCSI DVD LW sein wie ich las.
Ein Kollege hat es zum rippen in seinem Win PC und ist hellauf begeistert. Ich spiele auch mit dem Gedanken mein 1201 in einer SUN gegen das DVD-304S zu tauschen nur leider ist es nicht gerade billig :(
Vorteil ist dass es IMO von Werk ab Codefree war... (beide das 3 und das 4)
Die LWs sind lt verschiedener Aussagen ziemlich leise und extrem Schwingungsfrei...
Wenn Du eine billige Quelle für das 304 hast (endet bei eBay häufig über 80 EUR) las es mich wissen ;)
-
Habe jetzt eins für 36 Euro bei ebay erstanden (glaube ich) denn so ein Trottel hat seine Auktion am Freitag um 11:15 enden lassen :)
Ein Schnäppchen ... das kommt zusammen mit dem Yamaha Brenner crw8424 (12 Euro) in ein SCSI Gehäuse und meine Octane ist ausgestattet ;)
Jippie
- Elmar
-
Schwein ;)
Hier gibt es das Man (angeblich) ich bekomm nur keinen Feedback von Pioneer bzw meinen Login:
http://www.service.pioneer-eur.com/peeservice/RegistrInstrMan.nsf/OnlineHomePage?openform
-
Inzwischen müsste es meins sein ;D ;D ;D
-
Jep meins für 36 Euro :)
-
hab auch das 303S an meiner Octane hängen, läuft prima, bootet auch (Blocksize ist ziemlich wurst, kann den Jumper setzen oder nicht, 6.5 bootet jeweils ohne Probleme)
Btw - hab meins vor einem Jahr für 15€ bei ebay.de erstanden *ätsch* ;-)
-
axo, ich habe vergessen zu erwähnen, dass das Ding sehr laut ist. Im Zugriff sowieso, aber auch sobald eine CD/DVD eingelegt ist, brummt es recht unangenehm für 15min bis zum spin-down. Es hat mit DVD-R keine Probleme, mit DVD-RW aber schon etwas mehr, dafür ist es aber noch standardmäßig RPC1 *g*