mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Irix => Installation/Update => Thema gestartet von: koxbox am 22. März 2003, 14:49:59
-
Hallo,
habe irix 6.5.18 auf meiner octane laufen... die maschiene braucht zum booten ca 7 min.... woran hängt das?? auch wärend dem betrieb ist sie ziemlich langsam... vor der neuinstallation war es auf jeden fall schneller... alleine schon das booten war um vieles schneller. die längste zeit bleib es bei dem vorgang.... initializing ilzens server i4ldm und dann bei llmbd ??
kann das ganze mit irgendwelchen diensten zusammenhängen??
bin für jede hilfe dankbar...
gruß
-
sollten igendwelche Dienste sein die auf einen Timeout warten - setzt u. a. mal die Bind Order aus Host -> DNS -> NIS und kill sendmail etc.
-
Hi!
Das Problem wurde hier schon öfters diskutiert, schau mal in den älteren Beiträgen nach, da wurde das auch schon ausführlicher erklärt.
In Kürze: Die längere Bootzeit liegt fast immer an einer fehlschlagenden Auflösung des eigenen Hostnamens.
Einfach in die Datei /etc/hosts den vollen Namen der Maschine incl. Domainnamen eintragen, z.B. so:
192.168.1.14 origin.intra origin
schon sollte die Maschine schneller booten.
Servus,
Michael
-
vor allem hängts an ders stelle "Cluster admin processes could not be start.
run /etc/init.d/cluster restart. da hängt es an die 7 min.
dann kommt:
Starting the license server i4lmd....
Starting the llbd process....
Starting the glbd process....
und da hängt es nochmal 5 min.
das was ihr mir da geschrieben habt habe ich gemacht... keine verbesserung.
gruß
-
Dann führe als root am besten mal chkconfig aus, ich habe eine grobe Liste der verfügbaren/mir bekannten Dienste mal hier aufgelistet:
http://obsolete.majix.org/irix/admin-chkconfig.shtml
Dann kannst Du mit chkconfig blub off den Dienst "blub" ausschalten - schau mal etwas durch, was bei Dir läuft, evtl ist ein für Dich unnützer Dienst (Cluster hört sich ganz danach an) gestartet.
-
Ho!
Jepp, den Cluster-Admin, bzw. alles was mit Cluster zu tun hat solltest Du abschalten, denn dieser Daemon sucht dann auch im laufenden Betrieb ständig nach Cluster-Kollegen, was dich Systemressourcen kostet und die Syslog zumüllt.
Hier ist mal das, was bei mir an einer typischen Workstation an Daemons aktiv ist (Da sind aber auch div. Programme dabei, die nicht bei der Grundinstallation dabei sind):
michael@o2:~ > chkconfig
Flag State
==== =====
acct off
array off
audit off
autoconfig_ipaddress off
autofs on
automount off
bsdlpr on
cachefs on
cesag off
cluster off
desktop on
dtlogin off
esp on
fcagent off
flexlm on
fontserver off
fw_cups off
fw_mcserv off
fw_mysql off
fw_nut off
fw_slpd off
gated off
ipaliases on
lockd on
lp on
mediad on
miser off
mrouted off
mysql off
named off
nas_server off
nds off
network on
netwr_client off
nfs on
noiconlogin off
nostickytmp off
nsd on
ntp on
pcnfsd off
pmcd off
pmie off
privileges on
proclaim_relayagent off
proclaim_server off
proxymngr off
quickpage off
quotacheck off
quotas off
rarpd off
rfindd off
routed off
rsvpd off
rtmond off
rwhod off
samba off
sar off
savecore on
sdpd off
sendmail on
sendmail_cf on
sesdaemon off
sgi_apache off
snetd off
snmpd off
socks5 off
soundscheme on
sshd on
sysevent on
tfxd on
timed off
timeslave off
ts off
verbose off
visuallogin on
vswap off
webface off
webface_apache off
winbind off
windowsystem on
xdm on
xfwp off
xlv off
yp off
ypmaster off
ypserv off
Servus,
Michael
-
so.. hab mal verbose auf on gestellt und hab die chkconfig genau so übernommen wie in der liste.. hängt jetzt bei der ansage "Mailer Daemon:" da hängt er ca 5 min dann sagt er "none" und macht weiter.
und immer noch das mit dem license server und den anderen 2 punkten....
-
Hi!
Wenn er beim Sendmail hängt dann heißt das wohl, dass er doch noch ein Problem mit dem Reverse-Lookup des eigenen Hostnames hat. Dazu sollte dann auch in /var/adm/SYSLOG ein eindeutiger Hinweis zu finden sein.
Su solltest auch sicher gehen, dass Dein Nameserver das gleiche liefert, wie in /etc/hosts eingetragen ist.
Was die anderen Meldungen bedeuten kann ich Dir auswändig nicht sagen, bei mir gibt es weder einen 'i4ldm', noch die anderen beiden Sachen. Was hast Du denn ausser IRIX noch an Software installiert?
-
mur maya 4.5 ... aber das war auch schon vor der installation von maya.... ich glaube ich installiere einfach nochmal neu.... mal sehen wie es dann aussieht
-
Gut, dann ist das wohl der lizenzserver von Maya. Ich hab hier nur vor Ewigkeiten mal Maya 4.02 ausprobiert, die hatte auch auch was in der Art installiert, weiß aber nicht mehr wie der Daemon hieß - ist schon länger her.
Dieses 'Problem' wirst Du durch die Neuinstallation natürlich los, aber das Problem mit der defekten Namensauflösung dürfte auch eine Neuinstallation nicht lösen...
Servus,
Michael
-
so die maschnie braucht jetzt ca 2 1/2 min. zum booten... ich denke mal das ist ok ?? oder ??
gruß
-
@koxbox
ist ok, meine braucht z.b. 1:45 minuten, aber ist eine spur weniger drauf.
rob