mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Irix => Installation/Update => Thema gestartet von: datenrausch am 18. März 2003, 14:33:38
-
Hi Leude!
Hab meinen Indigo2 grad formatiert und möcht gern IRIX 6.2 installieren. Aber wenn ich die CD einlege, bricht er es nach wenigen Sekunden ab und sagt mir: swap partion (1) is not a valid swap area. was mach ich da falsch.
Bitte helft mir bin am verzweifeln ???
-
Doofe Frage zwischendurch:
Warum willst Du IRIX 6.2 installieren ? Wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab dann gibt es seit 1999 schon IRIX 6.5 was auch auf Deiner Indigo gut laufen sollte.
Gruß
Matthias
-
Evtl musst Du erst mal von der CD das Partitionierungstool fx starten, bevor Du die eigentliche Installation anfängst.
Siehe z.B.
http://obsolete.majix.org/irix/
für weitere Hilfe.
-
@Brombaer
Ich habe nur 6.2 auf CD-ROM.
-
@Kaya
Ich war schon auf der Seite. Danke. aber ich kann nichts ausführen. Habe keinen Zugriff auf das CD-Laufwerk. Mit den Befehlen die auf der Seite sind(die du mir genannt hast) habe ich es schon versucht. Kennst du denn direkten Befehl damit ich über den Command Monitor auf das Laufwerk zugreifen kann?
@all
Wer einen Befehl kennt mit dem ich über den Command Monitor auf das Laufwerk zugreifen kann, möge mir bitte schreiben.
-
Du kannst nur sehr wenig vom PROM aus machen - der erste Schritt müsste eben sein, vom PROM aus mit dem boot-Befehl fx zu starten,
also
boot -f dksc(X,Y,7)fx.ARCS --x
wobei x der SCSI-Controller und Y die SCSI-Id ist. Klappt das?
-
Ach, hast Du das CD-ROM auf 512Bytes/Sektor gejumpert?
-
Habe deinen Befehl eingegeben. Der Rechner kann den nicht erkennen. Er sagt mir
Unable to execute dksc(x,y,7)fx.ARCS: no such device
Unable to load dksc(x,y,7)fx.ARCS: no such device
-
ich habe am CD-LW nichts gemacht
-
Du musst x und y ja auch durch die entsprechenden Zahlen ersetzen. Tipp mal hinv ein, dann siehst Du, wo Dein CD-ROM dran hängt.
-
Das LW lauft zwar an aber jetzt erzählt er mir
Unable to execute dksc(0,3,7)fx.ARCS: media not loaded
Unable to load dksc(0,3,7)fx.ARCS: no recognizable file system on device
-
Okay, da gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Das CD-ROM Laufwerk ist nicht auf 512 Bytes Sektoren eingestellt. Was für ein Laufwerk ist das denn? War das bei Deiner Indigo² schon dabei?
2. Das Laufwerk ist defekt/verschmutzt.
3. Die CD ist defekt/verschmutzt.
-
Die CD ist es nicht weil ich die grad zum ersten mal öffe. LW ist leicht verschmutzt. (Rechner gebraucht gekauft) Das LW ist orginal. WelcherHersteller weiss ich noch nicht, dazu müsst ich den aufschrauben. Das LW kann zumindest erkennen ob ein installationstool vorhanden ist oder nicht. Weiter geht dann nicht.
-
Jeden Befehl den ich eingebe kann nicht gefunden werden. Er hat mir noch nichts weltbewegendes augespuckt. Hilfe
-
Hi!
Kann es zufällig sein, dass Deine Indigo2 eine R10000 CPU (IP28) hat?
Dann musst Du nämlich die 64Bit-Versionen dieser Tools laden, der Befehl würde dann lauten:
boot -f dksc(0,3,8)sash64 dksc(0,3,7)stand/fx.64 --x
Voraussetzung: Deine CD unterstützt auch I2 mit R10000, das tun nämlich nicht alle Versionen von IRIX 6.2.
Da sollte irgendwo 'incl. R10000' oder 'for R10000' oder so ähnlich draufstehen.
Servus,
Michael
-
Tut mir leid michael. Er erzählt mir
Unable to execute dksc(0,3,sash64): no such device
Unable to load dksc(0,3,sash64: no such device
trotzdem danke. kennste noch nen andern befehl?
-
Da hattest Du jetzt aber auch wieder Tipfehler drin. Es sollte dann so lauten:
boot -f dksc(0,3,8)sash64 dksc(0,3,7)stand/fx.64 --x
-
danke!!!! was muss ich jetzt machen? Jetzt steht da:
768+97272+14493+3698 entry:0x9000000033faa07c
768+115952+30173+29104 entry:0x9000000033cd31ec
Version 6.2 von 96
fx: "device-name".....
was ist zu tun
-
Hi!
Gratulation, erster Schritt geglückt! ;)
Wie's jetzt weiter geht sollte eigentlich in den einschlägigen Installationsanleitungen zu finden sein.
Ist aber auch so schnell erklärt:
Dreimal 'enter', bis Du in folgendem Menü bis:
----- please choose one (? for help, .. to quit this menu)-----
[exi]t [d]ebug/ [l]abel/ [a]uto
adblock/ [exe]rcise/ [r]epartition/
fx>
Dann sagst Du: repartition
danach rootdrive
Danach schreibst Du noch das Disklabel:
Im Hauptmenü label auswählen, dann sync
Das sollte es gewesen sein, jetzt exit und Du kannst die Maschine rebooten. Wenn Du jetzt im Boot-Prom auf 'Install' gehst sollte er von CD booten und die Install-Tools in die Swap-Partition kopieren - darum brauchst Du nämlich das ganze Brimborium vorher.
Servus,
Michael
-
Der Befehl boot -f dksc(0.3.8)sash64 dksc(0.3.7)stand/fx.64 --x funktioniert nicht mehr. Gibt es noch einen weiteren Befehl?
-
Der Befehl boot -f dksc(0.3.8)sash64 dksc(0.3.7)stand/fx.64 --x funktioniert nicht mehr. Gibt es noch einen weiteren Befehl?
Ja, den hier:
boot -f dksc(0,3,8)sash64 dksc(0,3,7)stand/fx.64 --x
Versuch es mal mit 0,3, etc mit "." klappt es nicht ganz so gut ;)
bye
Mats
-
Hab es hinbekommen. Ich hab letztens die Partition (0) oder (1) gelöscht und kann ich die auch wieder herstellen?
-
ich hab jetzt den Rootdrive gewählt.Da steht jetzt:
fxrepertition/rootdrive : type of data partition = (xfs)
Was muss ich eingeben? ich hab es schon mit den zahlen von 0 bis 9 versucht.
-
wenn ich mich nicht total irre was er anbietet also xfs das FS von SGI
-
Er erwartet an dieser Stelle den Typ des Filesystems und gibt Dir die Auswahl "(xfs)" schon vor.
Ich halte xfs an dieser Stelle für eine gute Wahl und würde einfach mit "Enter" bestäigen.
-
Vielen Dank. Meine Partitionen 0 und 1 sind wieder vorhanden.
-
Wenn ich aber jetzt von CD booten will sagt er mir immer noch swap partition (1) is not a valid swap area
-
Hi!
Hast Du mit fx auch eine Swap-Partition angelegt?
Hast Du die Partitionen auch wirklich geschrieben ( 'label' -> 'sync')?
Im fx selber fragt er IMO eigentlich nicht nach dem Filesystem, oder?
Zumindest bei 5.3 w/ XFS und 6.5.x kommt diese Frage nach XFS oder EFS erst später, nachdem er das Miniroot in die Swap-Partition kopiert hat.
Ach ja, hier findet sich die Manpage zu fx:
http://techpubs.sgi.com/library/tpl/cgi-bin/getdoc.cgi?coll=0650&db=man&fname=/usr/share/catman/a_man/cat1/fx.z&srch=fx
Servus,
Michael
-
Ich hab unter repartition alles ausgeführt und nach dem ich root... gewählt hatte war die Partitionen 0,1,8 und 10 vorhanden die ich vor der formatierung hatte. Ich war auch grad schon so weit dass das system ganz hochgefahren ist. mir fehlten nur die tools des Desktops. als ich die console aufgerufen hatte ist er mir wieder abgeschmiert. Danach fehlte wieder die Partition 0 und 1. auf das CD-LW kann ich aber noch immer nicht zugreiffen. Was stimmt mit meinem indigo nicht?
-
Kann mir noch jemand helfen. Wie kann ich eine gelöschte Partition wieder herstellen?