mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Irix => Installation/Update => Thema gestartet von: seybold am 13. März 2003, 12:41:59
-
Ich bräuchte ein wenig Hilfe bei der INstallation von IRIX auf meiner Octane.
Im Moment ist zwar ein IRIX installiert allerdings will ich es einfach mal versuchen.
Ich habe die nötigen CD's gekauft.
Inst Tools und Overlays
Foundation 1&2
Applications
NFS
und noch einen ganzen Schwung mehr.
Die Octane hat keine Laufwerke (bis auf die platte).
Also dachte ich mir die Installation übers Netz von einem Linuxrechner zu versuchen.
Netzkabel angeschlossen switch dazwischen ... es tut.
Die Octane kann den PC erreichen und andersherum.
Soweit so gut. Auf dem Linuxserver habe ich dann einen dhcp- und einen tftp server über xinetd eingerichtet.
Starte ich jetzt die Octane im Maintenance Mode kann ich aus dem Commandmonitor den Linuxrechner weder anpingen noch über bootp booten.
Hat das schon mal jemand gemacht und Erfolg gehabt und kann mir helfen?
Sollte das ping aus dem Monitor funktionieren?
Es könnte auch sein, daß dhcp nicht richtig eingerichtet ist.
vielen Dank Im Voraus und sonst
Ciao Ludwig
-
Ich habs mit einer anderen SGI als Server hinbekommen, sollte aber auch mit Linux gehen:
http://obsolete.majix.org/irix/install-network.shtml
-
Wow schanelle Antwort,
Hast Du im Commandmonitor mal ping versucht, sollte das gehen?
Im Logfile des dhcp taucht die bootp Anfrage auf und der server sagt auch, daß er geantwortet hätte.
Ciao Ludwig
-
Hi!
Im PROM-Monitor selber ist kein TCP/IP-Stack, darum gibt's da auch keinen ping.
Ansonsten - über eine zweite IRIX-Maschine installieren sollte einfach sein, mit Linux allerdings wird's ziemlich tricky, wenn ich mich recht erinnere. Es gibt da irgendwelche Einschränkungen für die TCP/IP-Ports, die benutzt werden können. Hab das aber jetzt nicht mehr auswendig im Kopf, aber ich glaube, das wurde schon mal (vor längerer Zeit) hier diskutiert. Ich hab das selber nie gebraucht, weil bei mir eine Origin200 als Install-Server fungiert... ;D
Irgendwo müsste es da auch im Web eine Anleigung geben, weiß aber auch auswendig nicht mehr wo...
Servus,
Michael
-
Soweit so gut. Auf dem Linuxserver habe ich dann einen dhcp- und einen tftp server über xinetd eingerichtet.
Starte ich jetzt die Octane im Maintenance Mode kann ich aus dem Commandmonitor den Linuxrechner weder anpingen noch über bootp booten.
Schau mal in google groups in comp.sys.sgi.* nach
linux bootp
dort findest Du z.B.
http://groups.google.com/groups?q=bootp+linux+group:comp.sys.sgi.*&hl=en&lr=&ie=UTF-8&selm=272a4ef3.0205231535.572ff02b%40posting.google.com&rnum=7
http://groups.google.com/groups?q=bootp+linux+group:comp.sys.sgi.*&hl=en&lr=&ie=UTF-8&selm=3811E355.B77198D2%40waves.esd.mun.ca&rnum=2
und weitere
HTH
Rainer