mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Hardware => Hardware Probleme => Thema gestartet von: grauling am 06. März 2003, 23:26:37

Titel: xfs unter linux
Beitrag von: grauling am 06. März 2003, 23:26:37
nach dem verlust von 2 Platten + Netzteil....


habe meine o2-platte in einen Pc gehangen, knoppix angeschmissen und versucht, sdb1 zu mounten.

sagt mir :
nil uuid in log - irix style log
Starting xfs recovery...
dirty log written in incompatible ormat
mount failed

was mach ich falsch?

(muss passwort löschen)
Titel: Re: xfs unter linux
Beitrag von: msunix am 06. März 2003, 23:39:06
Hi!

Der xfs-Support unter Linux ist leider nicht ganz vollständig und kann mit der Version, die in aktuellen IRIX-Versionen eingesetzt wird, nur teilweise umgehen. Ausserdem kann Linux-XFS nur Partitionen mit 512kb Blocksize mounten, in IRIX nimmt man heutzutage aber fast nur noch 4096kb Blockgröße.

(Alles aber ohne Gewähr - hab mich mit Linux-XFS schon lange nicht mehr beschäftigt - kann sein, dass das schon lange nicht mehr stimmt.)

Servus,
  Michael
Titel: Re: xfs unter linux
Beitrag von: msalfer am 07. März 2003, 02:57:11
Kann man denn dem Irix-Kernel nicht auch wie bei Linux einen anderen Init-Prozess unterschieben? Oder gibt es Möglichkeiten mit der Sash auf Files der HDD zuzugreifen und evtl. zu ändern? ls geht ja, wenn auch mit einer etwas länglichen Notation.

Ich stand auch erst vor dem pwd-lösch-problem, und löste es dann mit einer kruden SCSI-Adapterschlange von SGI zu SGI, da es mir zu blöd war extra die Einbaurahmen aufzuschrauben.
Titel: Re: xfs unter linux
Beitrag von: SmellyCat am 07. März 2003, 19:05:36
es gibt doch eine RH Version mit nativen XFS Support - kommt man mit der nicht weiter?

PS:
http://www.linuxiso.org/distro.php?distro=36
http://oss.sgi.com/projects/xfs/