mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Off-Topic => OT Diskussionen => Thema gestartet von: SmellyCat am 27. Februar 2003, 21:44:30

Titel: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: SmellyCat am 27. Februar 2003, 21:44:30
Hi,

dank Michael kam ich wieder auf den Link mit der Unix Timeline:
http://www.levenez.com/unix/history.html

Der Plotter kämpfte und murkste rum aber last but not least hat er es getan - das Plakt sollte gerade jetzt drucken (ich hoff's zumindest)

Es ist ca 300cm x 90 cm, es muss oben und unten geschnitten werden (Grafik ca 20 cm hoch) aber wie gesagt - das ist mir ein wenig zuviel Arbeit da das Format unsere Maschinen sprengt und ich es von Hand machen müsste.

Nun gut, das Gif-Original ist kein Wunder an Auflösung und Klarheit aber es kommt ganz gut rüber und sieht wie auf der Page aus.

Betrachted es als Mood Service,  jeder der will kann eins gegen die Versandkosten haben - ich ziehe ein Kopie mit dem Grossflächenkopierer und hoffe es sieht gut aus.

Da ich keine Lust habe zur Bank zu rennen (ihr seht schon ich bin faul *g*) werde ich das Plakat unfrei mit der Post schicken was meint Empfänger zahlt Porto beim Herren in gelb.

Nach Österreich ist kein Probblem da ich es über der Grenze aufgeben kann, Schweiz und alle anderen Länder... bitte Mail an mich.

Ich nehme bis Freitag nächster Woche 'Bestellungen' entgegen nur sollte er Rahmen nicht gesprengt werden... wenn's zu viel wird kommt der zuerst dran der sich gemeldet hat, mal sehen wie die Resonanz ist.

Bis jetzt wollen:

Neo
Kathse
sgt_barnes
Galahad

...eins haben - wer noch? Bitte melden...

Wegen den Adressen schreibe ich Euch noch an wenn es soweit ist.

bye

Mats
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: gr00 am 27. Februar 2003, 21:47:24
gr00 meldet sich auch :)

Adresse geht Dir per Kurzmitteilung zu.
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: SmellyCat am 27. Februar 2003, 21:52:36
lass Dir mit der Adresse Zeit - 8 Tage sind viel Zeit um sie zu verschmapen... Du kennst mich nicht aber ich schaffe das ;D

Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: tg_it am 27. Februar 2003, 22:11:58
meldung mach hätte auch gern eins etwas geschicht kann ja nie schaden
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: Kathse am 27. April 2003, 02:25:51
Bin ich da noch gebucht? Ich hab den Thread nur zufällig gefunden, weil ich was suche!
Ich hab irgendwie grad Angst, dass meine weiße Wand weiß bleibt... ich hab bei google mal nach Starschnitten gesucht und Else Kling gefunden ;D und das wollt ich dann auch net überm Bett.

Mats, steht dein Angebot noch?
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: Kathse am 27. April 2003, 12:20:34
Hm... stimmt 8)
Eigentlich könnte es nicht schaden, wenn man dieser Illusion erliegt ;D
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: CentronX am 13. Juli 2003, 00:31:32
Hai Mood'er ;-)

Zitat

Betrachted es als Mood Service,  jeder der will kann eins gegen die Versandkosten haben - ich ziehe ein Kopie mit dem Grossflächenkopierer und hoffe es sieht gut aus.


Wird es davon eine zweite Serie geben? Hätte nämlich auch Interesse, aber war seit Wochen nicht mehr hier...

Hab ich da Glück?
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: SmellyCat am 13. Juli 2003, 01:24:02
sorry,

ich bin noch nicht mal zur ersten Serie gekommen:

Wir haben gerade eine Systemumstellung am laufen und es funktioniert rein gar nix - wie könnte es anders sein.

Ich bin umgezogen - einen Stock höher und wurde zum "Schreibtischtiger" befördert, kein Plotter mehr greifbar.

Der Plotter wollte mac 2700 cm ausgeben war es mehr fing er an zu spinnen.

Photoshop mag es nicht so grosse Files zu verwalten und so extrem grosse Papierformate in den Druckeinstellungen zu haben unter Windows (er krepiert)

Ich kann es nicht über einen Unix Server per EPS raw an den Drucker pipen da es kein PS Plotter ist.

Das einfachste wäre ein Mac und OS X Photoshop - der ist nicht so mimosenhaft aber ein Mac bzw ein Powerbook habe ich nicht greifbar.

Arbeitet unser LAN wieder so wie ich es mir vorstelle werde ich mich mal nach Feierabend dransetzten das Ding irgendwie durch den Plotter zu jagen.

Ein PS Modul für einen HP DesignJet 850 hat niemand um es mir mal kurz zu leihen oder? *g*

bis dann - Geduld bitte

bye

Mats
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: NewOrder am 13. Juli 2003, 16:02:16
Hallo,

also ein Powerbook hab ich und Photoshop 7 auch:-)

mfg NewOrder
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: SmellyCat am 13. Juli 2003, 17:29:10
kannst Du es nach Burghausen schaffen? *g*

Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: Kathse am 13. Juli 2003, 17:49:22
Hi,

bestell dir doch ein iBook oder ein PowerBook übers Internet... da hast du 14 Tage Rückgaberecht ;-)

K
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: SmellyCat am 13. Juli 2003, 17:51:54
ich will mir eh ein 12" B kaufen aber solange Apple an diesen unsäglichen Touchpads festhält wird das nix ;)
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: Kathse am 13. Juli 2003, 17:59:35
Du findest Touchpads schlechter als Tracksticks? Boah...
nee. ich hab auf der Arbeit ein Toshiba Satellite irgendwas mit so einem Knubbelhubbel... am ersten Tag hab ichs noch probiert. Ab dem nächsten Hochfahren war die Maus angeschlossen ;-)

Na ja okay, um OnTopic zu bleiben. Warum kannst du nicht einfach http://www.levenez.com/unix/unix.pdf auf diesen Plotter "ausdrucken" und dich übers Ergebnis freuen?

Gruß,
K
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: SmellyCat am 13. Juli 2003, 18:56:42
1000x besser als diese Touchpads die von Apple dazu sind noch schwammiger.

Stimmt an die Trackpoints muss man sich gewöhnen aber nach 1 - 2 Tagen will man (ich) nie wieder was anderes.

Eine Maus kommt nicht in Frage da ich flexibel sein muss und dort wo ich den Lappi einsetzte norm keine Maus zum Einsatz bringen kann.

PDF:
Undefined Error - please restart Acrobat

<- das passiert gehe ich bei Win Adobe Produkten über 2,5 m Papiergrösse ;)
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: NewOrder am 13. Juli 2003, 21:36:07
Wo liegt eigentlich Burghausen???

mfg NewOrder
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: SmellyCat am 13. Juli 2003, 22:01:58
110 km südöstlich München, 50 km nordwestlich Salzburg, 12 km Altötting
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: CentronX am 14. Juli 2003, 01:19:56
Also knapp ... hmmm ... sehr weit weg von Karlsruhe :-)

Ich hoffe dann doch mal, daß Euer LAN irgendwie wieder zum Laufen kommen wird, damit die Admins wieder mit "normalen" User-Problemen generft werden können. :-)

Also: *meld* für die erste Serien :)
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: SmellyCat am 14. Juli 2003, 01:59:33
jo eben gut 120 km...

Schönes Problem: nur die letzten ca 20 km (A94) sind Autobahn, die von München raus zählt nicht da es dort eh immer dicht ist (sind ca 15 km) danach und den Hauptteil der Strecke sind die B12. Sprich: Landeier mit ihrem C180 Benz mit 80 Bleifuss, LWKs oder wenn es ganz blöd läuft Traktoren.

Wenn man nicht lebensmüde ist sind die Überholmöglichkeiten sehr beschränkt.

Ergo: 2 - 2,5 h muss man von München aus schon rechnen...

Aber Stoiber meinte er wolle sich bemühen (*grunz*) dass die A94 in den nächsten 15 Jahren von München bis Passau durchgehend ist. Mir ist zwar nicht so ganz klar was Stoiber mit einer Bundesautobahn zu tun hat aber man darf hoffen, gerade für Burghausen ist die A94 extrem wichtig. Unser grösster Arbeitsgeber (12.000 Angestelle) Wacker Siltronic wird nichts neu bauen oder erweitern bis die Autobahn sicher ist. Denkt man dass direkt andere Firmen von Wacker abhängen (z. B. wir mit gut 250 Leuten) und von denen wiederum andere abhängen (auch ich gehe mal in eine Bar und gebe dort einen Teil meines Gehalts aus) bleibt uns nur hoffen.

Schön aber zu wissen das Burghausen durch die Wacker mit eine der reichsten Städte Deutschlands ist (pro Kopf gerechnet) und zumindest Burghausen nicht verkommen wird, zumindest nicht zu schnell ;)
Ok, von irgendwelchen dämlichen Strassenausbauten für die Landesgartenshow, die zwar gut aussehen aber Parkplätze wegnehmen und ein Bus an der Haltestelle schon den gesamten Verkehr lahmlegen kann, abgesehen *g*

bye

Mats (aus dem verschafenen Mehring-Öd das seinen Namen zurecht trägt ;) )
Titel: Re: Unix Timeline Plakat
Beitrag von: Rainer am 14. Juli 2003, 03:45:04
Zitat

Schön aber zu wissen das Burghausen durch die Wacker mit eine der reichsten Städte Deutschlands ist (pro Kopf gerechnet) und zumindest Burghausen nicht verkommen wird, zumindest nicht zu schnell ;)

das kann leider schneller gehen als man glaubt. Hier am Ort ist einer der weltweit bedeutenden Hersteller von Zahnmedizinprodukten und der Gemeinde ging es entsprechend gut. Dann wurde die Firma von 3M aufgekauft, und es hat nicht lange gedauert, bis die Steuern andere Wege eingeschlagen haben und die Gemeinde nicht mehr viel davon sieht

Rainer