mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Hardware => Anschaffung/Upgrade => Thema gestartet von: AAL am 21. Februar 2003, 22:37:39
-
Hallö zusammen!
Mal ne Frage: Funktioniert das Teac 516S ohne Probleme an einer SGI Octane? Ich könnte das Teil für 10 Euro bekommen!
Gruß
AAL
-
Sehe ich das auf diesem Bild richtig hat es keinen Blocksize Jumper... es würde laufen.
Ohne 512 kb Blocksize kannst Du aber keine SGI CDs lesen und auch nicht Irix installieren.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3402935732
-
es ist der data buffer verwirrend: 512kb
lese-blocksize sollte nämlich 512 byte (also klein wie möglich) sein, der buffer ist ja was anders - die maximale speicherbare lesemenge, oder ist es dasselbe gemeint (ohne 'k' vor 'b') ???
rob
-
Dann habe ich es richtig verstanden das ich es nicht nutzen kann?!?
Gruß
AAL
-
jap - hast Du
Zumindest nicht zum installieren
Daten Buffer = Cache =! Blocksize
-
Dann habe ich es richtig verstanden das ich es nicht nutzen kann?!?
partiell vielleicht schon. Schau mal in
http://www.vigyan.com/~blbates/sgi/hardware_notes/CDROMpoll.html
http://groups.google.de/groups?q=teac+516s+group:comp.sys.sgi.*&hl=de&lr=&ie=UTF-8&selm=akgffh%241il4va%241%40ID-22005.news.dfncis.de&rnum=2
ich selbst habe ein 532s schon zum booten einer Indy verwendet; weiß nicht, ob das 516s sich genügend ähnlich verhält
Rainer
-
Danke für die Antworten. Ich laß die Finger davon! Besser ich kaufe ein Gerät das 100% funktioniert. Also ein Plextor wie ich es schon in meinem PC habe. Das ewige ein und Ausbauen geht mir so langsam auf den Wecker!
Gruß
Michael