mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum
Allgemein => Neuvorstellungen => Thema gestartet von: jaybe am 13. Februar 2003, 15:24:07
-
Hallo,
zu meiner Person: Ich bin Dipl.-Informatiker, mittlerweile seit 10 Jahren im Geschäft, wohne im Grossraum Frankfurt/Main und beschäftige mich mit UNIX, Linux, Java.
Ich habe gerade erst eine SGI Indigo2 bei eBay ersteigert: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22463&item=2305568949&rd=1
Bisher kenne ich nur Solaris und Linux, wobei ich Linux auf x86 und auf 2 SPARCStations am Laufen habe. SGI hatte bisher immer einen super Ruf, was hochleistungsfähige Grafikworkstations anbelangt... also wollte ich auch eine haben :-) Dass die Leistung sich nicht mit heutigen Systemen mehr vergleichen lässt, ist mir klar, aber darum geht es ja auch nicht.
Auf der SGI wollte ich eigentlich Linux installieren, aber wenn schonmal IRIX mit drauf ist, dann wird es Linux nur parallel dazu geben.
-
herzlich willkommen :)
An Linux auf der Indigo2 wirst Du wenig, genauer gesagt gar keine Freude haben: keine Grafik, nur Konsole über den seriellen Port, keinerlei Unterstützung der Soundhardware oder von irgendetwas sonst, was eine Indigo2 ausmacht.
Warum auch immer man Linux auf einer SGI laufen lassen möchte (nein, die Diskussion will ich jetzt nicht starten ;D ), auf der I2 macht's null Sinn.
-
Nun, ich hab' mich da auf die Aussage bei Debian verlassen:
http://www.debian.org/ports/mips/system.de.html
SGI Indigo2 IP22/IP26/IP28
*
Hersteller Silicon Graphics Inc.
Datum angekündigt
Natives OS IRIX
CPU R4000PC 100Mhz 1M L2 Cache
R4400 100-250Mhz 1-2M L2 Cache
R8000 75Mhz
R10000 175-195Mhz 1M L2 Cache
Speicher Standard 72pin SIMM mit Parität, 384M Max.
Erweiterungsschächte GIO32/GIO64/EISA
Gehäuse Teal ior Lila Desktop
I/O Ethernet 10Mbit AUI/RJ45
SCSI-2 HD50
S-Video/RCA/Indycam Verbindung
2 RS422 Seriell-Ports
Parallel
Audio Ein/Ausgang
PS/2 Maus/Tastatur
Besonderheiten
Status Unterstützt
Aber wenn IRIX drauf läuft und alles funktioniert, muss es ja nicht unbedingt Linux sein.
-
ja, da steht, dass die Maschine unterstützt wird und nicht wieviel davon ;)
Zur Info noch:
# R4600 CPUs dürfte im Moment einen nicht behobenen Fehler haben, der sich in einem segfault von perl äussert. Es sieht so aus, dass export LD_BIND_NOW=1 das Problem beheben dürfte.
# R4600 V1.7 funktioniert mit dem aktuellen CVS nicht. Zufällige Hänger.
# O2 R10000 ist NICHT unterstützt
# O2 R5000 - EXPERIMENTELL ohne Framepuffer
# Indigo 2 R8000/R10000 sind nicht unterstützt
# Indigo 2 framebuffer sind nicht unterstützt
# Challenge S extra Ethernet/SCSI ist nicht unterstützt (GIO64 Devices)
# EISA slots im Indigo 2 sind nicht unterstützt
von http://www.debian.org/ports/mips/
Aber versuchen kost nix außer Zeit ;)
-
Hai! Auch von mir ein herzliches Willkommen! Endlich mal jemand aus der Nähe Frankfurt (ich wohne direkt in Frankfurt).
Ob Du mit Linux Spaß haben wirst, da bin ich gespannt. Eigentlich finde ich IRIX ziemlich nett, da gibt es kaum einen Grund, Linux zu installieren.
Aber mit der Indigo² wirst Du bestimmt Freude haben, da bin ich mir sicher :D
-
Hallo!
Hai! Auch von mir ein herzliches Willkommen! Endlich mal jemand aus der Nähe Frankfurt (ich wohne direkt in Frankfurt).
Was für ein SGI System hast Du?
Ob Du mit Linux Spaß haben wirst, da bin ich gespannt. Eigentlich finde ich IRIX ziemlich nett, da gibt es kaum einen Grund, Linux zu installieren.
Aber als Linux-Fan muss man es auf jeden Fall mal machen, oder? ;)
Aber mit der Indigo² wirst Du bestimmt Freude haben, da bin ich mir sicher :D
Das will ich auf jeden Fall hoffen.
-
Aber als Linux-Fan muss man es auf jeden Fall mal machen, oder? ;)
du wirst aber nicht sehr viel freude haben ;D ;D ;D
siehe auch hier:
Sonstiges / Andere Betriebssysteme / Re: Linux für SGI
rob
-
@Jaybe:
Daheim tummeln sich mittlerweile zwei Indigo1, zwei Indys, zwei Indigo², eine O2, eine Octane und eine 4D/25 - auf dass sie sich lieben und vermehren ;)
Zu Linux kann ich nur sagen, so der Fan bin ich davon nicht, IRIX gefällt mir einfach wesentlich besser. Okay, die Oberfläche ist nicht der letzte Schrei, funktioniert aber dennoch ziemlich gut.
Aber auch mit IRIX wirst Du Deine Freude haben, da bin ich mir sicher. Letzten Endes ists ja doch nur eine andere Unix-Implementation, und man findet sich schnell zurecht.
-
Auch hi von einem beruflichen Leidensgenussen,
zu Linux:
Ich habe es auf einer I2 und einer Indy probiert - beides mal, sagen wir, ein ein nicht zufrieden stellendes Ergebnis.
Es ging gar nix - nicht mal die Grafik in der I2 - bei der Indy ging nur die Grafik sonst nix grossartig.
Tut mir leid das sagen zu müssen, aber: Ein PII 350 ist billiger und 1000x besser geeignet als jede SGI für Linux - Willst Du Linux beib bei denen Leisten und setzt auch x86 oder Alpha...
Nimm Irix, es ist kein Geschindigkeitswunder auf der Station aber besser als nix bzw. Linux
bye
Mats
-
Ich bin auch aus dem Großraum Frankfurt.
Müßte man direkt nen Frankfurter SGI Fanclub aufmachen ;-)
Noch jemand außer mir an der Uni Frankfurt?
-
@Galahad:
Klar, ich bin jeden Tag zwecks Broterwerb an der Uni. Studierst Du noch, oder lebst Du schon? Endlich kommen sie ins Forum, die ganzen Frankfurter :)
-
Ich studier noch ;)
-
Willkommen!
Wenn du die I2 träge findest könnte es vielleicht helfen IRIX 6.5 zu installieren, wenn es nicht schon drauf ist. Habe gelesen das es helfen könnte. Es ging im den text um ein O2, aber glaube daß es allgemein gültig ist.
Es gibt viele SGI seiten im Internet, wovon ich persöhnlich Ian Mapleson´s seite: http://futuretech.mirror.vuurwerk.net/sgi.html und Pete Plank´s seite www.nekochan.net extra viel empfehlen würde.
Vergiß nich die hervorragende Newsgroups: comp.sys.sgi.*
Viel Spaß!
Niclas
-
Willkommen!
Wenn du die I2 träge findest könnte es vielleicht helfen IRIX 6.5 zu installieren, wenn es nicht schon drauf ist. Habe gelesen das es helfen könnte. Es ging im den text um ein O2, aber glaube daß es allgemein gültig ist.
Irix 6.5.6 ist wohl installiert. Ich bekomme die Indigo2 wohl am Dienstag oder Mittwoch.
Es gibt viele SGI seiten im Internet, wovon ich persöhnlich Ian Mapleson´s seite: http://futuretech.mirror.vuurwerk.net/sgi.html und Pete Plank´s seite www.nekochan.net extra viel empfehlen würde.
Vergiß nich die hervorragende Newsgroups: comp.sys.sgi.*
Viel Spaß!
Niclas
Danke. Eine der beiden Seiten hatte ich schon gefunden, aber die andere scheint wirklich sehr interessant.