Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Sparky

Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31 32 ... 34
436
Spiele / Re: SGI Quake2 mit Maus
« am: 01. Oktober 2002, 02:10:36 »
Habe heute spaßeshalber mal die Timedemo laufen lassen,
alle Ergebnisse passen exact zu denen:
http://www.futuretech.vuurwerk.nl/quake2bench.html

Allerdings kann ein Athlon das natürlich besser........
Aber dazu benötigt man dann wieder MS-OS

437
Freeware / Re: Windows Shares unter Irix mounten
« am: 01. Oktober 2002, 02:07:31 »
Wer kommte denn gleich aus Österreich ?::) ;D

438
Anschaffung/Upgrade / Re: SCSI/IDE Adapter
« am: 01. Oktober 2002, 00:28:08 »
Seagate hat zumindest was den SCSI-Sektor angeht,
immer gute Platten abgeliefert.
Denke da an die Cheetah und Barracuda Serien.

439
Anschaffung/Upgrade / Re: SCSI/IDE Adapter
« am: 30. September 2002, 23:56:53 »
Also mit IDE-Platten hatte ich bisher nur einmal Pech.
Eine neue Western-Digital wolte nicht.
Das ist aber ein Garantiefall gewesen.
Meine beiden IBM-307030 rennen nun schon fast zwei Jahre ohne Probleme.
SCSI-Platten habe ich bisher immer nur gebraucht in die Finger bekommen.
Da kann man aber dann auch sehr schnell merken was Sache ist.
Die haben entweder ein erhöhtews Laufgeräusch oder werden sehr warm und fallen dann irgendwann aus.
Aber selten fallen sie plötzlich aus.
Auch sollte man darauf achten, für welchen Einsatzfall eine SCSI-Platte ausgelegt ist.
Für Server vorgesehene Platten vertragen z.B. nicht so viele
Spinup/downs wie reine Desktop Festplatten.

440
Freeware / Re: Windows Shares unter Irix mounten
« am: 30. September 2002, 23:17:39 »
Anleitung ist auch dabei und Easy Install......
Was will man mehr ?

441
Anschaffung/Upgrade / Re: SCSI/IDE Adapter
« am: 30. September 2002, 23:15:48 »
Wenn man SCSI und IDE+SCSI-Adapter gegeneinander Aufrechnet,
dann hat SCSI sehr schnell verloren.
Bei der Schnittstellengeschwindigkeit brauch man sich auch keine Sorgen machen.
Das packen IDE-Laufwerke allemal.

442
Spiele / Re: RACER: freie Rennsimulation
« am: 30. September 2002, 23:10:59 »
Bei mir liegts bestimmt an der SolidImpact.

443
Spiele / Re: RACER: freie Rennsimulation
« am: 30. September 2002, 23:10:07 »
Ultrakrass Alde.....
Sowas dachte isch, isse nur beie Windowse möglitsch !

444
Freeware / Re: Windows Shares unter Irix mounten
« am: 30. September 2002, 21:41:24 »
Das man sich dort auch Registrieren muss,
sollte vielleicht erwähnt werden.

445
OT Diskussionen / Re: Nicht ganz OT, aber trotzdem hier gefragt:
« am: 30. September 2002, 21:39:56 »
@Jerry
...ein Reboot verschafft dem Operator die nötige Pause,
um Luft zu holen und Nachzudenken .  ;D

446
Spiele / Re: RACER: freie Rennsimulation
« am: 30. September 2002, 20:56:47 »
...danke Smelly.
Jetzt startet es zwar, aber stürzt dann mit einem Core-Dump ab.
Naja, dafür funzt Q2.

447
Spiele / Re: RACER: freie Rennsimulation
« am: 30. September 2002, 16:11:50 »
Unter IRIX will es nicht rennen !
Das Startet bei mir nicht.
In der Console bekomme ich nur Fehlermeldungen.

448
Spiele / Re: RACER: freie Rennsimulation
« am: 30. September 2002, 15:43:14 »
Also unter Win läuft es ganz gut.
Allerding ist die Fahrdynamik bei den drei gebotenen Modellen,
sehr unterschiedlich.
Am besten fährt sich der Rallywagen.

449
Spiele / Re: RACER: freie Rennsimulation
« am: 30. September 2002, 13:58:06 »
Also eine Rennsimulation-DIA-Show !

450
OT Diskussionen / Re: Alter Schwede
« am: 30. September 2002, 13:11:49 »
...wenn du dabei gewesen wärst :
- dann gäbe es warscheinlich das Bild nicht
- oder sie hätte auch kein Höschen mehr an ! ;D ;D

Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31 32 ... 34