mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Irix => Netzwerke mit IRIX? Aber Sicher! => Thema gestartet von: Jasper am 16. Mai 2003, 15:44:07

Titel: Irix als NFS Client
Beitrag von: Jasper am 16. Mai 2003, 15:44:07
Morgen zusammen,

folgendes (kleines) Problem:
- Indy mit Irix 6.5.19 als NFS-Client, IP ist 192.168.1.5, hostname faramir, Netzwerk tut an sich fein.
- Sun SS4, OpenBSD 3.2 als NFS Server, IP ist 192.168.1.1, hostname thorin, exportiert /export/home an 192.168.1.0

Mit dem Filesystem-Manager von Irix kann ich /export/home nicht mounten, beim Ausfüllen der relevanten Felder in dem "Wizard" kommt dann immer irgendwas a la "Invalid directory...". Auswahl-Dropdownbox für die Verzeichnisse zeigt auch nix an :( Über die Kommandozeile tut's, alle anderen Rechner funzen auch, Fehlermeldungen auf der Sparc gibt's nicht. Ändern der NFS-Version bringt auch keine Abhilfe. Ist jetzt zwar kein kritischer Fehler, weil es über die Shell ja geht, wüsste aber trotzdem gerne, ob/was ich da falsch mache
Titel: Re: Irix als NFS Client
Beitrag von: Galahad am 16. Mai 2003, 16:26:05
Bei mir hats über das Utility auch nicht funktioniert (6.5.19m). Über die Shell ist es allerding kein Problem. Wenn du das in die fstab schreibst, würde ich dir raten, retry anzupassen, das steht nämlich defaultmäßig auf 10000, will heißen, wenn das Netzwerkshare mal nicht da sein sollte, kannst du den Rechner nicht starten.
Titel: Re: Irix als NFS Client
Beitrag von: Jasper am 16. Mai 2003, 19:11:13
Ah, das ist gut, dass ich offensichtlich nicht zu dumm bin  :) Auf die Sache mit dem retry bin ich zum Glueck vorher schon gekommen, dass man im Gegensatz zu den meisten Linux-Distros aber nicht noauto setzen darf, nicht. Jetzt tut aber alles <freu>!