Hardware > Hardware Tips/Bastler Ecke

octane zerlegen

<< < (3/5) > >>

msunix:
Mal 'ne ganz blöde Frage: Hast Du die Diebstahlsicherungs-Schiene schon entfernt???

Wenn Die Schiene noch 'drin ist werden die Einschübe durch einen kleinen Metallriegel an der Oberseite verriegelt. Ich hatte das auch mal vergessen und so einen Mainboard-Rahmen ganz schön verbogen, als ich nach dem ersten - erfolglosen - Ruck ein wenig stärker angezogen hab... Soo viel halten die Dingar dann auch nicht wieder aus...

Servus,
  Michael

Hamster:

aehm ... dumme Frage :

Hast Du den Sicherungsbügel, der von forne eingeschoben ist
entfernt ?


Bis die Tage
Thomas

rob_gester:
freillich ;D
rob
wobei er eigentlich schützt die optionale laufwerke vorne vor dem ausbau. aber ich musste die hd auch einbauen.

THX-2003:
Die beide schienen *ganz* herausziehen. Die "lock"-funktion (der Haken) löst sich erst die letzten cm, habe ich das Gefühl.  Probier mal ob du die Schienen ganz drausgezogen hast. Du wirst warscheinlich die schließfunktion der Haken fühlen können. Dann mit einnen vorsichtigen "Ruck", herausziehen. Die module saßen bei meinen Octanes auch ziemlich fest.

pehy:
Meine Octane ließ sich auch nur mit Gewalt vom Systemeinschub trennen!  ;)
Viel schlimmer war, daß sich das Teil anschließend auch nur teilweise wieder einschieben ließ >:(, auch mit roher Gewalt nicht ??? Ursache waren verbogene und umgeknickte Kontaktstifte in den Buchsen auf dem Board, welches die Einschübe aufnimmt. Ich mußte die Kiste völlig zerlegen und mit kaltem Angstschweiß auf der Stirn und einer Justierzange die Stifte geradebiegen und ausrichten ohne dabei welche abzubrechen :o

Was lernt uns das? Beim Einstecken der Module auf keinen Fall Gewalt anwenden! Wenn es nicht reinpassen will, nochmal Stückchen zurück und mit leichtem Wackeln wieder einschieben, bis man merkt, daß sich Männlein und Weiblein gefunden und ausgerichtet haben.

Grüße, Peter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln