Hardware > Hardware Probleme

O2 mit Video-Option spinnt etwas

(1/4) > >>

pehy:
Hallo,

meine neuerworbene O2 hat jetzt ein neues Irix 6.5.1x  bekommen und läuft auch absolut stabil. Die Probleme gehen los, wenn ich die angeschlossene Kamera als Videoquelle anwähle. Zunächst kommt ein gestrichelter Rahmen, der wie eine Lupe wirkt und nachdem die Kamera aktiv wird, zerwürfelt es die Grafik und der Monitor desynchronisiert. Da, wo das Kamerabild sein sollte, ist ein violettes Feld, darüber kann man mit etwas Augengymnastik noch die Oberfläche sehen und sogar bedienen. Ab Unterkante Bildfeld ist nur noch eine einfarbige Fläche.

Wenn ich jetzt auslogge, bleibt der X-Server weiterhin so zerwürfelt. Auch beim Einloggen ändert sich nichts mehr. Nach einem Reboot ist alles wieder ok.

Sieht so aus, als wenn das Einblenden der Videoquelle in den Screen schiefläuft. Ist das ein bekanntes Phänomen, das sich einfach lösen läßt, oder ist da was kaputt?

Grüße, Peter

pehy:
So, ich habe das nochmal genauer untersucht:

Der Confidencetest findet keine Videoeinheit,
hinv gibt dazu folgendes aus:

Video: MVP Unit 0 Version 1.4 with no AVCard or Camera
Graphics: CRM Graphics installed

Blöde ist, daß da eine Videooption drinsteckt, und daß die Kamera daran angeschlossen ist. Die LED an der Kamera leuchtet und das Mikro in der Kamera arbeitet.

Noch was Komisches, ich kann im Videopanel als Eingang wählen, was ich will. Nach der Auswahl zerwürfelt es den Bildschirm.

Muß man bei der O2, anders als bei der Indy, nachträglich noch irgendwas manuell installieren, um die Videogeschichte zum Laufen zu bekommen?

Peter, mal wieder ratlos!

Christoph:
Sag mal, bist Du dir eigentlich Sicher, das Du da ein echtes Videomodul hast?

Die Tatsache, das sich Videoanschlüsse daran befinden, deutet noch nicht sicher darauf hin.

1. Befindet sich an der Rückseite der O2 am Modul neben der Lautsprecherbuchse auch ein Anschluss für die Moosecam (länglich, schmal, SCSI-ähnlich)?

Wenn Ja, dann sollte es ein Videomodul sein und eventuell ist die Installation beschädigt oder sogar das Modul defekt.
Wenn nein, ist das ein sicheres Zeichen für ein einfaches Audiomodul.

2. Ist die Platine des Moduls (die Abdeckung lässt sich leicht entfernen) vollständig bestückt?

Wenn das einige freie Stellen zu sehen sind, hast Du da ebenfalls nur ein Audiomodul.

Gleich folgen Fotos.

Videomodul (ohne Abdeckung)



Audiomodul (ohne Abdeckung)

pehy:

--- Zitat ---
Sag mal, bist Du dir eigentlich Sicher, das Du da ein echtes Videomodul hast?

Die Tatsache, das sich Videoanschlüsse daran befinden, deutet noch nicht sicher darauf hin.

1. Befindet sich an der Rückseite der O2 am Modul neben der Lautsprecherbuchse auch ein Anschluss für die Moosecam (länglich, schmal, SCSI-ähnlich)?

--- Ende Zitat ---

Ja, es ist ein voll bestücktes Modul, an dem Anschluß ist auch eine Original-Mousecam angeschlossen, deren Mikrofon auch normal funktioniert.

--- Zitat ---
Wenn Ja, dann sollte es ein Videomodul sein und eventuell ist die Installation beschädigt oder sogar das Modul defekt.
Wenn nein, ist das ein sicheres Zeichen für ein einfaches Audiomodul.

--- Ende Zitat ---

Ich habe Irix mit eingestecktem Modul und angeschlossener Kamera installiert. Sollte dabei nicht alles Notwendige mit installiert werden?

--- Zitat ---
2. Ist die Platine des Moduls (die Abdeckung lässt sich leicht entfernen) vollständig bestückt?

--- Ende Zitat ---

Ja, ist sie - einschließlich des Videohybriden ???

--- Zitat ---
Wenn das einige freie Stellen zu sehen sind, hast Du da ebenfalls nur ein Audiomodul.

Gleich folgen Fotos.

Videomodul (ohne Abdeckung)



Audiomodul (ohne Abdeckung)

--- Ende Zitat ---

Mist! Nicht, daß das Videomodul im Eimer ist...

Grüße, Peter

Christoph:
Also bei mir läuft das Videomodul ohne Probleme.
Meine O2 stammt von Mats und dieser betrieb den Rechner nur mit einem Audiomodul, womit auch Irix installiert wurde.

Ich musste den Rechner nur ausschalten, die Module tauschen und nach dem Einschalten den Videod aktivieren.
Fortan lief alles ohne Probleme.
Wenn nichtmal Hinv das Modul korrekt erkennt, ist da was faul.

Hast Du auch mal eine Videoquelle an den Composite- oder SVideo-Eingang angeschlossen?
Vielleicht ist es auch die Kamera, das Kabel oder der Kameraanschluss.
Ich habe bei mir eine Sony Webcam angeschlossen, falls Du keine weitere Kamera zur Verfügung hast, kannst Du ja auch einen Videorekorder an den Eingang der O2 anschließen und damit ein Videobild erzeugen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln