Hardware > Hardware Probleme

CD Brennen auf der Octane

(1/2) > >>

koxbox:
Hi,

welchen brenner kann man mir empfehlen?? kann ich auch irgendwie über netzwerk meinen brenner in meinem windows rechner benutzen... was gibt es da für mittel und wege?? angenommen ich schicke mir die files übers netzwerk auf meinen pc brenne die dann dort, gepackt als .tar.gz... kann ich die files dann ohne weiteres auf der octane über ein externes cd-rom lesen ??

habe selbst noch kein cd-rom für die octane .... somit konnte ich noch nicht testen ob das funzt... denn wenn das nicht mit dem brennen auf meinem windows rechner funktionieren sollte.... wäre es ja ratsammer mir gleich einen externen brenner zu kaufen als ein cd-rom für meine octane... was meint ihr dazu...

gruß

msunix:
Hi!

Also ich hab zwei Yamaha-Brenner an Octanes laufen (in der Firma einen F1, privat einen 2100S), beide funktionieren einwandfrei.
Auch Plextor sind empfehlenswert, allerdings ist der letzte SCSI-Brenner von Plextor der inzwischen schon ziemlich betagte 12/10/32S.

Das Brennen auf Windows sollte problemlos funktionieren, nur musst Du darauf achten, dass Du in Deiner Windows-Brennsoftware die 'Rockridge-Extensions' aktiviert hast, und Joiliet ausgeschaltet. Ansonsten sind die Dateinamen unter IRIX verstümmelt.
Wenn Du sicher gehen willst kannst Du Die CD's auch mit 'mkisofs' mastern und dann das Image mit der Windows-Software brennen, dann funktioniert's sicher.

Servus,
  Michael

SmellyCat:

--- Zitat ---Auch Plextor sind empfehlenswert, allerdings ist der letzte SCSI-Brenner von Plextor der inzwischen schon ziemlich betagte 12/10/32S
--- Ende Zitat ---

nope - es gibt den PX-W4012TS von Plextor mit 12/40/40fach allerdings ist der nicht billig, 290 EUR ist leider der normale Preis dafür.

Was ich nicht rausfand ist ob der 512 kb Blocksize beherscht: http://www.plextor.be/english/products/pxw401240s.html

koxbox:
hallo und danke... also wenn ich dann ja einwandfrei unter windows brennen kann, spare ich mir doch besser das geld für nen scsi brenner... jetzt müsste ich es nur noch hinbekommen ein funktionierendes netzwerk aufzubauen :)

gruß

msunix:
@Mats!

Hey, da ist ja glatt was an mir vorbei gegangen! Aber allzu lange kann's den noch nicht geben, oder? Alerdings ist der Preis schon recht stolz - dafür kriegst Du inzwischen auch schon brauchbare DVD-Brenner!
Von den Technischen Daten her ist auch der Yamaha F1 besser ausgestattet (mehr Funktionen, doppelter Cache), schneller und kostet die Hälfte! Da dürfte Plextor ja enorme Mengen von dem Ding verkaufen... Allerdings gibt's den auch mit schwarzer Front, das könnte für SGI-Fans DAS Killer-Argument sein... ;)

@koxbox

Das mit dem Netzwerk sollte eigentlich kein Problem sein. Die Netzwerkkonfiguration ist unter IRIX eigentlich recht einfach für ein UNIX-System.
Woran scheitert's denn konkret?

Servus,
  Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln