Superuser

Autor Thema: Brauche dringend Hardware-Beratung...  (Gelesen 4225 mal)

patrick_m20

  • Gast
Brauche dringend Hardware-Beratung...
« am: 16. Februar 2003, 02:38:43 »
ich arbeite seit fast 2 jahren als 3d designer mit 3ds max (nur pc) und seit kurzem mit maya 4 und will mir unbedingt eine sgi workstation anlegen, einerseits, weil ich irix kennenlernen möchte und andererseits, weil ich gerne damit arbeiten möchte (maya). ich hab hier im forum vieles gelesen, kenne aber nur die pc-welt und hab von den vielen versionsnummern und den ganzen "special features" keine ahnung. hinzu kommt noch, dass ich in österreich wohne, was eine anschaffung bei ebay umso riskanter macht, da ich ja nicht quer durch deutschland kurven kann nur wegen ein paar ersatzteilen.
aber zurück zum thema: ausgeben möchte ich so zwischen 300 und 500 euro, und da kommt schon meine nächste frage: was kostet mich denn eine halbwegs ordentliche workstation, mit der ich auch mit maya 4 arbeiten kann, sprich, texureinheit, grafikkarte, ausstattung, etc. nun gibts da ein paar leute hier im forum, die sich da wirklich super auskennen, also BITTE, postet, mailt oder schreibt mir im icq wieviel mich denn so ein ding kosten würde (irix 6.5, das neueste also, sollte schon dabei sein). ach ja, das ganze ohne monitor. ich hab zwar keinen, das is aber sicher das geringere problem. mein problem ist halt, dasss ich mit den daten der workstations nicht viel anfangen kann (was sind schon 180mhz in der pc-welt). gelesen hab ich, dass eine gut ausgestattete octane für einen einsteiger am besten ist (preis/leitung), aber kann ich damit auch vernünftig arbeiten?
vielen dank im voraus!!!!

mail: pat.malicek@kabelnet.at
icq: 177043369

mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Brauche dringend Hardware-Beratung...
« am: 16. Februar 2003, 02:38:43 »

Christoph

  • Gast
Re: Brauche dringend Hardware-Beratung...
« Antwort #1 am: 16. Februar 2003, 04:40:18 »
Ich fühle mich mal angesprochen.  ;)

Fangen wir mal beim Wesentlichen an - beim Geld.

300-500 Euro lassen drei Möglichkeiten zu:
1. Indigo2 mit HighImpact-Grafik und R10000er Prozessor.
2. O2 mit R5000 oder langsameren R10000er Prozessor
3. Octane R10000 ohne Texturerweiterung

Beginnen wir mal bei der CPU.

Ein R10000er ist ausgehend von seiner Architektur das Maß der Dinge.

Eine leistungsfähige Neuanschaffung sollte unbedingt diesen Prozessor verwenden, im Preis ist ein Modell mit 175-225MHz machbar.

Der R5000er in einer O2 ist nur dann eine gute Wahl, wenn bei Einhaltung des Preislimits die sonstige Ausstattung deutlich besser ist (Arbeitsspeicher, Zubehör).

Aufrüstung der CPU.

Bei der Indigo2 ist mit einem einzelnen R10000-195 das Ende der Fahnenstange erreicht.

Die O2 verträgt mehr und wird nur durch die Bauart im Ausbau behindert. In der O2 ist der selbe Prozessortyp etwa 25% langsamer als in der Octane, da die Architektur allgemein einen geringeren Datendurchsatz bietet und hauptsächlich auf Grafik- und Videofunktionen optimiert ist.

Bei der Octane stehen dann sogar Dual-Module zur Auswahl, bis rauf zu 400 MHz. Schnellere Modul sind zwar auch verfügbar, allerdings erfordern sie dann auch eine moderne Systemumgebung (Mainboard, Netzteil).

Während die Indigo2 also am Ende ihrer Möglichkeiten ist, steht die Octane gerade am Anfang.

Aufrüstung mit Arbeitsspeicher.

Bei der Indigo2 sind offiziell 640MB Speicher möglich, inoffiziell sogar 768MB. Manche Leute haben mit Glück sogar noch mehr nutzen können, aber die PS/2-ECC-Module sind in diesen Größen auch recht teuer und besonders Speicherintensive Anwendungen leiden auch etwas unter der geringen Bandbreite des FPM-Speichers.
Der Speicher ist ein Manko der Indigo2.

Bei der O2 ist viel Arbeitsspeicher wichtig, denn damit bestimmt man auch die Systemleistung beim Umgang mit Texturen. Die O2 ist der Grafikkünstler und leider bekommt man den speziellen Speicher vergleichsweise teuer bei Speicherhändlern oder sehr selten und nur mit niedrigen Kapazitäten bei Ebay. Maximal 1GB Speicher wird unterstützt. Speicher für die O2 ist nicht teurer als für die Indigo2, nur schwieriger zu finden. Im Forum sind aber bereits Anbieter bekannt.

Bei der Octane hat man das Problem eher selten. Die meisten Geräte besitzen von Haus aus bereits 512MB, oft sogar mehr. Das ist auch der Grund, warum die Aufrüstsätze recht günstig sind. Es ist daher kein Problem, wenn man für wenig Geld eine Octane mit weniger Speicher angeboten bekommt. Aufrüstungen sind leicht und günstig erhältlich.
Maximal 2GB nimmt eine gängige Octane auf, bis zu 8GB ist bei einem neueren Modell möglich.

Die Grafikfähigkeiten.

Bei der Indigo2 ist in der Preislage eine HighImpact-Karte drin, recht flott und hoffentlich mit einfacher Texturunterstützung. Große textuierte Flächen leiden darunter aber die Hardware war günstig.
Eine MaximumImpact lässt sich innerhalb des Limits vielleicht auch noch auftreiben, aber da geht dann zuviel Geld in die Grafik, das in Speicher und CPU besser investiert wäre. Die MI ist zwar schnell, aber zu teuer, heiß und selten mit vernünftig viel Texturspeicher ausgestattet.

Bei der O2 ist die Grafik immer die selbe, aber dafür bietet sie auch mit Abstand die beste Unterstützung für Texturen.
Mit einem Videomodul kann man sogar das Eingangssignal als Textur verwenden.

Bei der Octane ist im Preislimit leider nur unbeschleunigte textuierte Grafik möglich, aber bei hoher Geschindigkeit und später leicht aufrüstbar.

Fazit:
Die Indigo2 ist auf niedrigerem Niveau ein guter Kauf aber sollte eher als Einstieg angesehen werden.
Die O2 ist kein Renner aber in Sachen Grafik für kleines Geld die beste Wahl.
Die Octane ist schneller und ausbaufähiger als die Alternativen. Bei Texturen muss sie zwar nicht passen, aber die nötigen Erweiterungen sind noch recht teuer. Eine Octane kostet heute noch etwa 350 Euro, ein einzelnes TRAM-Modul für einfache aber effektive Texturbeschleunigung kostet nochmal 250 Euro.
Die Octane ist dank nachhaltig fallender Preise aber ein guter Kauf und später noch für kleines Geld gut aufrüstbar.

patrick_m20

  • Gast
Re: Brauche dringend Hardware-Beratung...
« Antwort #2 am: 16. Februar 2003, 11:57:51 »
Danke für die schnelle Antwort! Eine Indigo möchte ich mir ja eigentlich nicht kaufen, ich muss mich nur noch zwischen einer Octane und der O2 entscheiden, hätte da trotzdem noch ein paar Fragen: bei der Grafik schreibst du, die o2 ist immer dieselbe: heisst das, ich kann die grafikkarte nicht aufrüsten oder sie wird nicht schneller dadurch? Und bei er Octane:unbeschleunigte texturierte Grafik: ich nehm mal an, dass das bedeutet das texturierte Meshes im Viewport von der CPU berechnet werden. Und was ist einfache Texturbeschleunigung? meinst du damit "simpel" oder 1x (da ja auch viele texuren in layer möglich sind). Sorry nochmal, die Fragen hören sich vielleicht ein bisschen lächerlich an, ich würd das aber gern wissen wenn ich mir schon so ein ding kaufe. Ach ja, nochwas: Ich hab mal im Internet gelesen, dass man die Octane und O2 an eine spezielle Stromversorgung hängen muss da bei der normalen Steckdose Stromschwankungen auftretetn können und die dann kaputt wird?!? Und ist eine R5000 CPU schneller als ein R10000? Hast du vielleicht irgendwelche Unterlagen in elktronischer Form, die du mir mailen könntest, damit ich nicht als völliger Idiot dastehen muss! Vielen Dank nochmal

Patrick
« Letzte Änderung: 16. Februar 2003, 11:59:57 von patrick_m20 »

Gerhard.Lenerz

  • Gast
Re: Brauche dringend Hardware-Beratung...
« Antwort #3 am: 16. Februar 2003, 14:30:38 »
Hallo,

die Grafikhardware bei der O2 ist fest onboard und lässt sich überhaupt nicht wechseln. Die einzigen Performance-Unterschiede ergeben sich nur durch Veränderungen an der CPU.

Ian hat ein paar Artikel zur Architektur geschrieben:
http://futuretech.mirror.vuurwerk.net/o2/

Und ich hab ein paar Zahlen zur 3D Leistung (über die man sich -dank der verwendeten Software- aber auch stundenlang streiten kann):
http://sgistuff.g-lenerz.de/benchmark/

Der grosse Vorteil was Texturbearbeitung angeht ist, das bei der O2 der komplette Hauptspeicher für alles genutzt wird. Da gibts keine Trennung zwischen Speicher im Framebuffer, Arbeitsspeicher o.ä.. Von daher ist eine vernünftige Speicherausstattung auch empfehlenswert (wohl 256MB++).

Ein bisschen was zur Impact-Grafik bei der I2 steht hier:
http://futuretech.mirror.vuurwerk.net/impact.html

Grob technisch gesehen gelten zwischen I2 und Octane folgende Entsprechungen:

Solid Impact - SI
High Impact - SSI+TRAM
Maximum Impact - MXI

Wenn Du auf Video und Texturen verzichten kannst, würde ich Dir zu einer Octane raten. Da bekommt man deutlich mehr Performance für sein Geld. Ansonsteb ist die O2 doch eine Überlegung wert (oder eben die Indigo 2, da dort die besseren Grafikoptionen billiger sind als bei der Octane).


Gerhard

Gerhard.Lenerz

  • Gast
Re: Brauche dringend Hardware-Beratung...
« Antwort #4 am: 16. Februar 2003, 14:33:58 »
Ooops... ich denke, das müsste so richtig heissen:

Solid Impact - SI
High Impact - SI+TRAM
Maximum Impact - MXI (das *ist* SSI+TRAM)

Neu bei der Octane ist eben noch SSI. Da gibts dann auch noch zwei neuere Grafikfamilien, aber das dürfte das Budget dann doch ein bisschen sprengen, wenn ich die letzten Auktionen richtig in Erinnerung hab. ;-)


Gerhard

BigBuzz*notreg*

  • Gast
Re: Brauche dringend Hardware-Beratung...
« Antwort #5 am: 16. Februar 2003, 23:07:48 »
Kurz dazwischen:

Also gibt es keine GrafikUNterschiede zwischen Octane und I2 ???

@ThreadVerfasser *name nicht geläufig  ;D*

Ich habe eine o2 mi 250Mhz, 1GB Ram, VideoUnit und Software. Diese woche kommt neues irix (6.5.xx) *zu christoph schiel  ;)* dann kann ich alles testen (maya 4.5, premiere 4.2 etc.) Kann dann ausführlich berichten, wenn du solange warten kannst, bis ende kommender woche ist alles neu installiert und sind backups gemacht, dann kannst fragen soviel du magst  :D

My icq: 124183258 (meld dich dann mit kurzem text /sgi typie etc.)

Bei video sachen kenne ich mich mit der o2 sehr gut aus! Grafik arbeite ich mich jetzt rein *kääämpf* Könnten uns dann ja gegenseitig helfen  :)

koxbox

  • Gast
Re: Brauche dringend Hardware-Beratung...
« Antwort #6 am: 17. Februar 2003, 13:50:38 »
servus...

aslo ich habe ein octane mit 195 mhz und SI grafik und arbeite damit hauptsächlich mit maya... wenn es um texturen geht kannste die SI grafik vergessen... aber ansonsten kannste damit genau so gut arbeiten wie mit nem p4 und geforce. bis auf die rendering zeit....
wenn du auf texturen wert legst dann rate ich dir zu einer MXI. oder noch höher V6 oder V8 aber dann wird es richtig teuer, aber man muss ja nicht immer die texturen sehen... mir langt es wenn sie sie beim rendern sehen kann.. oder wenn es sein muss mal kurz die option einschalte... aber dann ruckelt es auch wie sau... dazu muss man auch sagen das die MXI auch nur 4 mb mehr speicher für texturen enthält.
also ne geforce von heute ist da um längen weiter.
aber ich kann dir sagen ich bin mit der octane zufrieden... da ich ja eigentlich früher auch nur mit pc´s gearbeitet habe ,finde ich es trotzdem bemerkenswert wie gut man doch noch mit einer octane in dieser klasse arbeiten kann... mir macht es sogar mehr spass an der octane als an dem pc... weshalb weiss ich eigentlich nicht.
ich werde mir aber in nächster zeit ne höhere cpu zulegen... mal sehen ob es bald bei ebay ne günstige dual r10k cpu für die octane gibt.
ach ja wegen dem monitor musste auch aufpassen... an der octane kannste keinen gewönlcihen VGA anschliesen... die hat nen 13w3 anschluss und alleine die adapter vga auf 13w3 kosten schon einiges... da ist es fast ratsammer sich gleich nen gescheiten SGI monitor zu kaufen... manche haben auch beide optionen vga und 13w3.

gruß heiko

patrick_m20

  • Gast
Re: Brauche dringend Hardware-Beratung...
« Antwort #7 am: 17. Februar 2003, 16:16:16 »
also nur zur inforamtion: ich arbeite derzeit mit einem athlon xp 1800+ auf einem msi k4t turbo mainboard mit 1 gb ram ddr 333 und einer ati radeon 8500. über die 3d-leistung in 3ds max und maya kann ich mich nicht beklagen (auch, wenn texturen drauf sind). was erwartet mich denn, wenn ich mir eine octane im 200mhz bereich zulege, im bereich der texturanzeige? um wieviel teurer sind denn octanes mit einer high impact bzw. mxi ? und um wieviel leisten die dann mehr? und was meinst du mit renderzeit, sind die octanes um sovieles schneller als ein p4 beim rendern?

mfg pat

BigBuzz

  • Gast
Re: Brauche dringend Hardware-Beratung...
« Antwort #8 am: 17. Februar 2003, 16:27:57 »
Hi,

also wenn du nur mit Maya (4.5) arbeitest, kannst sogar Netzwerkrendering machen, oder einfach per simpel 1on1 Lan deine Projekte rüberschupsen und dann auf dem PC rendern.

So kannste den Workflow der Octane ausnutzen und die Kraft des PC's.

Wär denk ich beste Lösung.

Hast meinen vorherigen Post gelesen ? (BigBuzz*notreg*)

koxbox

  • Gast
Re: Brauche dringend Hardware-Beratung...
« Antwort #9 am: 17. Februar 2003, 17:24:21 »
....

also größere sachen rendere ich mit dem PC denn da hab ich viel mehr power dahinter P4 mit 2GHZ. Die Octane ist wesentlich langsammer als der PC... also man merkt den unterschied deutlich... wenn du richtig schnell und auch nur mit einer Octane arbeiten willst dann kommst du mit einer Octane mit r10k cpu nicht weit. dann brauchst du schon ne sagen wir mal ne r12k dual cpu mit je 300 mhz und ne mxi,mxe grafik und das kostet dich dann auch schon so um die 2000 - 3000 euro kommt dan halt noch auf die weitere ausstattung an. aber ich arbeite nicht wegen der performance mit der octane... wie gesagt beim modelling merkst du denn unterschied garnicht... ich denke mal in  manchen bereichen ist sie vieleicht sogar besser als ein pc... den das teil ist ja super abgestimmt. ich will halt auch mal ein anderes system kennnen lernen auser PC und Windows deswegen hatte ich mich für eine Octane entschieden.

@BigBuzz: hast du schon mal netzwerkrendering mit Maya ausprobiert?? würde ich bei mir auch mal supergerne machen. habe bei mir nämlich noch 2 rechner frei zum rendern. nen P4 mit 2 GHZ und rambus der unter windows xp läuft und dann noch nen AMD-XP 2000+ der unter RedHat läuft.... das würde mich dann schon mal interessieren wie das so abgeht!!!!
ich glaube ich adde dich mal in mein icq....


gruß

BigBuzz*notreg*

  • Gast
Re: Brauche dringend Hardware-Beratung...
« Antwort #10 am: 17. Februar 2003, 18:36:45 »
hab dich geaddet!

back2topic:

Hab es noch nicht ausprobiert, aber da ich heute 6.5.18 bekommen hab kann ich es mal ausprobieren, is nur so, dass ich mich in maya fats garnicht auskenne, und dementsprechend kein großes Projekt am start habe!

Wenn du mir ein schickst (hab dsl flat) kann ich es aber gern mal rendern.


Mir stehen zu verfügung: P4 2.5GHZ, 512MB DDR 333, AMD TB 800, 512MB SD/768MB SD weiß net sogenau und eine O2 mit 250MHZ und 1GB Ram zu Verfügung!

Ham ein komplettes Lan im Haus, also alles läuft auf einen Linux Server, und der geht ins i-net. Können also bei uns soviele Rechner (bewusst Rechner) ins i-net wie anschlüsse *g*

Können wir am wochenende gern ma machen.