Hardware > Hardware Probleme

Defektes RAM für Octane

(1/2) > >>

majix:
Also, heute habe ich meinen Octane-Speicher erhalten, doch leider sind beim Transport drei SMD-Bausteine herausgebrochen. Für zwei davon konnte ich den Ursprungsort feststellen, woher der dritte kommt, weiß ich nicht (es sind diese doppelstöckigen RAMs, ich schätze, dass irgendwo in der Mitte noch so ein Teil fehlt - yupp).

Es sind immer SMDs über den Chips herausgebrochen:


Meine Fragen hierzu:
1. Kann evtl die Kälte ein solches Herausbrechen begünstigen, und es ist deshalb zu dieser Jahreszeit von einem Versand solcher Ware abzusehen.

2. Kann ich die RAMs trotzdem verwenden? Ich hab ja keine Ahnung, was das für Bauteile sind, evtl sind sie eher unwichtig? Probieren möcht ichs einfach so nicht, ich will nicht noch meine Octane ruinieren, deshalb frage ich lieber vorher.

roosmcd:
 I'm switching to English here, technical German isn't really my strong point...

SMD's certainly can fall off because of extreme temperature swings. If the PCB has a different temperature coefficient than the SMD itself, temperature differences can cause stresses and the solder joint will fail. I doubt however that if these modules were properly packed, the cold temperature would have cause this. More likely is that they bumped against each other.

These SMD's are not resistors, but a capacitors. The placing and the text "Cxx" strongly suggest this. These capacitors are used to stabilize the supply voltage on the PCB. Maybe the RAM will run without them, but I suspect you'll see some errors. Just glueing them (if I'm reading that correctly?) them back will not work, you'll need to resolder them or else you'll get a bad contact.

Sparky:
...diese Werkstatt sollte auf alle Fälle in der Lage sein,
SMD-Bauteile zu löten. Das würde ich nachfragen !
Mit einem geregeltem Lötkolben und einer hachdünnen Spitze geht´s auch, aber dafür ist sehr viel Übung nötig.
Ich hoffe nur, das Du auch wirklich alle abgebrochenen Bauteile gefunden hast, sonst könnten die Bemühungen schnell ins leere laufen.
Ich würde den Speicher beim Verkäufer reklamieren,
denn dieser hätte die Speicherriegel besser verpacken müssen!
Das Verschulden liegt ganz sicher nicht beim Paketdienst/Post.
Gruß
Jürgen

majix:
Vielen Dank für eure vielen Antworten!

Ich habe auch die dritte Stelle gefunden, und die befindet sich tatsächlich zwischen den beiden Platinen. Als die Riegel ankamen, waren beide ineinander gesteckt, eventuell hat Rütteln während des Transports Reibung verursacht, und so sind die dann abgegangen.

Naja, ich hab dem Verkäufer das Problem geschildert, und er will sogar vorbeikommen, um mir neue zu geben, und sich den Defekt anzuschauen. Ich kann ihm ja vorschlagen, dass er versuchen kann, das löten zu lassen. Ich selber bin dafür auf jeden Fall zu ungeübt, und ich hab auh nur einen Lötkolben mit großer Spitze für Grobmotoriker  ;)

Ich schätze dass evtl schon das Temperaturgefälle daran Schuld haben könnte, anders kann ich mir auch nicht erklären, wie aus drei Lagen etwas herausbrechen kann.

Ich hoffe, dass meine anderen Bestellungen nicht auch noch darunter leiden  :-/

SmellyCat:
Dass Löstellen etc. brechen braucht es etwas mehr als nur -20°C und weniger wird es definitv nicht bei Dir bzw. auf dem Versandweg gehabt haben.

Zinn sollte etwa bei -90 - 110°C brüchig werden Eisen Kupfer und Nickel müsste man schon fast gen 10° Kelvin bringen damit es bricht.

Es war definitiv ein schlechte Verpackung.

bye

Mats (der in Chemie aufgepasst hat *g*)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln