Hardware > Hardware Tips/Bastler Ecke

Umbau einer Indigo2

(1/2) > >>

glasen:
Hat mal jemand von euch versucht ein Standard-ATX-Board in ein Indigo2-Gehäuse einzubauen. Hab bei Ebay in einer Auktion gelesen, das es jemand gemacht hat. Ist das überhaupt ohne Probleme (Kartenhöhe) machbar?

majix:
Also spontan würde ich sagen, das mit der Kartenhöhe ist echt ein Problem - außer Du nimmst half-size Karten, wie sie für Server etc verwendet werden.

Aber auch sonst stell ich mir das nicht einfach vor, ist auf jeden Fall eine größere Sache. Evtl kann man mit Riser-Karten etwas machen, denn bei der Indigo² werden die Karten ja auch horizontal eingebaut.

P.S: Du beziehst Dich auf eine Auktion von macchiavalley, oder?

glasen:
Ja, hab die Auktion heute gesehen. Hab ihm schon eine Email geschrieben und der meinte es geht.

Ich denk mal das wird schon ein Problem geben (alleine die Standardanschlüsse auf der Rückseite des PCs). Auf jeden Fall werd ich es mal versuchen. Sollte ich Erfolg haben werd ich auf jeden Fall mal die Umbauanleitung posten.

majix:
Naja, Indigo²s gibts es ja genug, da ists kein so großes Verbrechen. Ich hab im Netz auchmal einen Umbau einer Indigo1 zu einem PC gesehen, ist allerdings wohl auch nicht so einfach, und schon ein etwas größeres Verbrechen, dafür gefällt mir die Indigo1 aber auch besser als die 2er.

Du kannst ja mal besagten Verkäufer fragen, der hat bestimmt noch leere Gehäuse sowohl von Indigo1 als auch von Indigo2.

Kathse:
Bei der Gelegenheit: mich würde mal interessieren, ob man irgendwo zentral leere Gehäuse kaufen kann und was man z.B. für ein O2-Gehäuse anlegen muss, um einen PC-Casemod zu machen :-)
Dafür eine Maschine auszuschlachten ist ein gar zu großer Frevel.

K

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln