Irix > Allgemeine Fragen
problem mit 4Dwm
sts:
Hallo zusammen
Habe ein kleines Problem mit dem 4Dwm auf 6.5.15m
Ich habe Smoke auf meiner Octane installiert, alles gut gelaufen.
Nun wird aber seit der Installation von Smoke default mässig der "Fensterli Manager" 4Dwm gestartet. Nun möchte ich aber wissen wie man zum CDE zurückwechseln kann. Denn ich habe noch keinen Dateimanager gefunden, in dem sich Daten per Drag and stop verschieben lassen .
Alle Daten vom Nfs Server per Command Linie zu kopieren wird auf die Dauer auch ein bisschen mühsam.
merci
mfg
stefan
msunix:
Hi!
Wenn Du unbedingt dieses !%&$%-CDE haben willst und Du hast es installiert, dann reicht ein '/usr/dt/bin/dtconfig -configure' und ein anschließender Reboot um das Zeug zu aktivieren.
Wurde es schon einmal eingerichtet müsste zum aktivieren auch ein '/usr/dt/bin/dtconfig -ed' reichen.
Wenn Du dann genug von diesem Unding hast kannst Du es mit '/usr/dt/bin/dtconfig -dd' auch wieder deaktivieren und Du kriegst wieder den schönen, schnellen und Resourcen-schonenden 4DWM zurück. ;D
(NB: Zum Kopieren/verschieben/... vieler Dateien nehme ich immer noch am liebsten den guten alten MC, aber es gibt auch zig andere freie Dateimanager für Unix, wenn Dir der von IRIX nicht gefällt. Das Ding vom CDE solle jedenfalls leicht zu übertreffen sein...)
Servus,
Michael
sts:
Hi
Merci für den Tipp.
Ich werde den 4DWM, noch ein bisschen testen.
Ich habe da noch eine weitere Frage:
Was für einen "Datei Manager (Explorer)" (oder sonst was) gibt es auf dem 4DWM?
Ich möchte zwei parallele Fenster öffnen, damit ich die Dateien zwischen nfs verzeichnis und dem /usr/freeware per drag and drop verschieben kann.
Die Frage ist peinlich aber was solls ::)
gruss
stefan
pehy:
Ich nehme für Kopier- und Editieraktionen den MidnightCommander, ist im SGI-Freewarepool zu finden.
Peter
sts:
Danke für die Antwort
Ich werde diesen mal begutachten.
stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln