Hardware > Hardware Probleme

Neue Festplatte in O2 - Fehlermeldung

<< < (3/4) > >>

msunix:
Hi!

Sorry, irgendwie ist das was Du in Deiner Mail schreibst und die System-Meldungen etwas verwirrend. Die Meldungen sehen sehr nach einem missglückten Versuch aus, IRIX zu installieren, oder?

Der SCSI-Adresse in der Fehlermeldung nach (0,4,8) willst Du vom CDROM-Laufwerk booten, das ja - wie Du oben schreibst - gar nicht da ist, oder?

Könntest Du bitte nochmal genau beschreiben was Du machen willst, wie die Fehlermeldung genau lautet und welge Geräte an Deiner O2 zu gem Zeipunkt grad dran hängen.

Ach ja, ein 'resetenv' an der PROM-Console hilft bei der O2 meistens, wenn sie mal nicht booten will, aber das hat Christoph ja oben schon geschrieben.

Übrigens lässt die Fehlermeldung "relocation of a JUMP ADDR overflows" auch auf ein Problem mit dem Speicher schließen. Hast Du schomal die DIMM's neu eingesetzt oder nur mit einem Teil des Hauptspeichers gebootet?
(NB: Vor dem Ausbau der Mainboards UNBEDINGT das Netzkabel abziehen - ansonsten ist das Mainboard Schrott!!!)

peppermint:
wie echt ??? ??? ???

ich zieh den stecker - nie raus - uuups  ::) ;D :( 8) :'( :P

msunix:
Das ist bei der O2 der wohl häufigste Hardware-Defekt. Das Herausziehen des Mainboard bei eingestecktem Netzteil führt recht häufig zum Tod des Mainboards - noch häufiger das Einstecken des Boards wenn das Netzteil Spannung hat. Im Usenet wurde zumindest schon öfters darüber berichtet und auch sgi warnt davor. Bei neueren O2's (zumindest bei meiner) ist auf dem Mainboard-Einschub ein gelber Warnaufkleber, ausserdem steht's im Owner's Guide.

Servus,
  Michael

cornelius:
Hallo Michael,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Also folgendes:

Meine O2 lief einwandfrei. Nur mit 32 MB vieel zu langsam. Dann habe ich bei ebay.com Speicherriegel gekauft um die Kiste ein bißchen aufzumotzen. Leider war ein Model kaputt und der Californier, bei dem ich die Module gekauft habe, hat anstandslos ein Erstaz geschickt. Das Zeug lag dann ewig bei mir rum. Dann hab ich die Module irgendwie durcheinander gebracht und musste alle Module mal testen (also immer Stecker raus, Stecker rein). Beim Plattentauschen hab ichs dann aus Routine irgendwie vergessen. Dann kam eben der besagte Fehler. Jetzt habe ich alles rausgekramt, und wegen des Verdachts mit dem angknaxten Backplane hab ich das interne CD-ROM abgesteckt, die interne Platte rausgenommen und von einem externem SCSI CD fx gebootet. Damit alles komplett ist, habe ich noch eine externe Platte mit einem GB angschlossen. Aber der Fehler kommt immer noch. Das das mit den IDs nicht stimmte, ist richtig. Ich habe einfach den Text von dem oberen Post kopiert.

Das kuriose ist, dass ich mit der neuen Platte zwischenzeitlich sogar arbeiten konnte. Irix war komplett installiert und ich war gerade dabei, einen InstallServer aufzusetzen. Dann kam einfach so der Defekt.

Woran kanns denn noch liegen, wenn ich gar nichts mehr über den internen Backplane mach (es ist noch das Netzteil und das Mainboard drin. Da gehen ja höchstens ein paar Steuerungsbefehle zum Ein-/Ausschalter)

It das dann ein SCSI Problem? Hat der Controller eine Macke. Oder eine falsche Config. RESETENV hab ich gemacht.

Ich hoff, dass ihr noch eine Idee habt.

Vielen dank schonmal,

Cornelius

msunix:
Hi Cornelius!

Hm, tja - da kann ich jetzt auch nur raten, mir ist sowas noch nie untergekommen.
Der Fehlermeldung nach und wenn Du am SCSI-Bus schon alles mögliche ausprobiert hast würde ich erstmal beim Speicher weitersuchen. Teste mal nur mit der Minimalbestückung (die untersten zwei Sockel), bestückt mit den beiden Modulen bei denen Du Dir am sichersten bist dass sie in Ordnung sind.

Wenn's dann noch nicht geht nochmal den SCSI-Bus checken - Terminierung, Verkabelung, ID's, etc. Oft übersieht man nur eine Kleinigkeit...
Ach ja, da fällt mir noch was ein: Wenn mich nicht alles täuscht terminiert bei der O2 das interne CDROM-Laufwerk die oberen 8 Bit des internen SCSI-Busses. Wenn also das CD-ROM abgesteckt ist musst Du einen Terminierer auf das Flachbandkabel stecken!
Ansonsten kommt noch ein Wackler/Defekt/etc. an der SCSI-Backplane in Frage (würde erklären dass es mal ging als Du das Audioboard weggelassen hast)

Servus,
  Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln