Irix > Allgemeine Fragen
IRIX...wieviel Bit hättens den gern?
Gerhard.Lenerz:
@Malakim: IIRC booten die SGIs standardmässig im Standalone Modus solange man die voreingestellte Standard-IP beibehält. Ich bin mir nur nicht 100% sicher ob man den Hostnamen von IRIS auf was anderes ändern darf.
Gerhard
ulrik_sgi:
ok, einen grund für die sauschlechte performance hab ich gefunden! beim aufräumen und vergrößern des swaps ist mir aufgefallen, daß bereits drei Swapdateien angelegt waren, die auf Platten sein sollten, die das System (anscheinend nicht mehr) hat...dies wurde korrekterweise auch zur Bootzeit bemängelt.
Warum ich das nicht sofort geändert habe als ich es gesehen habe wäre dann die nächste Frage, die wohl nur ich selbst beantworten kann *indeneigenenfaulenArschtret
;D ;D ;D
ulrik
majix:
@ulrik:
Das mit der Shell kann man in /etc/passwd ändern, da steht für jeden User eine Zeile mit login-name usw und auch der standard-shell.
ulrik_sgi:
danke :)
Habs wenige Minuten zuvor selbst gefunden, als ich die ganzen Passwordbackups gelöscht habe :)
OK...aber irgendwas bremst immernoch! Blender, z.B., springt in weniger als eine Sekunde auf, das Shell braucht (haltet euch fest) zwischen 10 und über 40 Sekunden...ich muß mal das Shellstartupscript durchschauen, da muß noch irgendwas aus dem alten Netzwerk drinstecken, daß er versucht zu erreichen...'n Kerberos-auth oder was weiß ich, ich werd's nachher mal checken
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln