Hardware > Hardware Probleme
IRIS Indigo bootet nicht; Teil 2
Thomas W.:
Herzlichen Dank für den TIP mit dem FernsehLÖTER ;D
msunix:
Hi!
Ich hab's Thomas zwar grad auch per Kurzmitteilung geschrieben, aber nur der Vollständigkeit halber, damit es hier auch steht:
Nicht bei allen R4K-Mainboards ist die Batterie wirklich eingelötet. Wenn nicht steckt sie aber in zwei eingelöteten Hülsen, so dass von der Lötseite des Mainboards nicht zu erkennen ist, ob sie festgelötet ist oder nicht. Einfach mal etwas beherzt an der Batterie ziehen, mit ein wenig Glück geht sie in einem Stück und mit Beinchen dran heraus.
Im Zweifelsfall könnte ich die Lötarbeit auch machen, dann einfach das board zu mir schicken, ich schicke es dann mit neuer Batterie wieder zurück. Ansonsten sollte das jeder Radio- und Fernsehschlosser können.
Servus,
Michael
majix:
Ich werds erstmal selber probieren (hoffentlich kommt die Indigo bald). Wenns mir zu kompliziert erscheint, gehe ich einfach mal wieder meine Eltern besuchen. Dann hat mein Vater wieder was zu basteln. Wenn auch nur was ganz einfaches, aber Lötsachen und Elektrobasteln machen ihm Spaß... Da könnte ich die kuriosesten Geschichten erzählen, aber das wäre dann OffTopic.
Fluggs:
@ Christoph
genau das war die Bemerkung mit dem " wenn er cool ist", denn ich hatte gerade vor 3 Wochen einen Fernsehtechniker, der meinen Fernseher nicht mehr reparierte, da sich das "eh nicht lohnt..." auch wenn der TV gar nicht alt und von Grundig ist (also kein Aldi).
Kommentar von dem Herrn " Lötkolben anschmeißen kostet ja schon zu viel". :o
Werkstattwechsel und die Sache (Fernseherreparatur mit Fehlersuche) war mit 15,- EUR bereinigt :D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln