Irix > Programmieren, Kompilieren
gcc 3.3 auf OCTANE (6.5.01) - Segemtation Failt
proxima:
more .IM
id = "1438"
version = 1
title = "IRIX 6.5 DEVELOPMENT FOUNDATION 1.1"
part_num = "812-0757-002"
sub_id = 0"
more .IM
id = "1402"
version = "1"
title = "IRIX 6.5 DEVELOPMENT LIBRARIES"
part_num = "812-0766-002"
sub_id = "0"
foetz:
hab die cds nochmal durchgeschaut fuer alle faelle und ein mipspro ist da nicht in sicht. wo auch immer deiner herkommt von den 2 cds ist es keine.
proxima:
auch wenn wir beide diesen fred jetzt bissel gekapert haben... :D
diese mipspro geschichte hat mich gefuchst (und schlauer bin ich doch nich wirklich)
Also:
Auf meiner Development Foundation gibt es ein Paket BaseCompiler DevelopmentEnviroment 7.2.1. Jetzt hab ich mir die Subs mal angeschaut im swmgr und bin unter BaseCompilerComponents auf /usr/bin/as, /usr/lib/driver, und /usr/lib/driverwrap gestossen. Im System sind in /usr/bin cc, c99, c89,f77 alle auf ../lib/driverwrap gelinkt... Und nun beginnt meine Verwirrung.
Gibt es von einer Development Foundation verschiedene Versionen mit gleicher part_num? Wenn ja, wieso?
Oder lieg ich falsch? (Womit ich kein Problem hätte...)
Im übrigen ziehe ich deine Aussagen nich in Zweifel. Von daher wie gesagt: Verwirrung. Oder einfach Verständnisproblem meinerseits
foetz:
--- Zitat von: proxima am 04. Januar 2015, 06:14:46 ---auch wenn wir beide diesen fred jetzt bissel gekapert haben... :D
--- Ende Zitat ---
och man wird es uns verzeihen. die gcc sache ist ja schon beantwortet.
--- Zitat ---Auf meiner Development Foundation gibt es ein Paket BaseCompiler DevelopmentEnviroment 7.2.1. Jetzt hab ich mir die Subs mal angeschaut im swmgr und bin unter BaseCompilerComponents auf /usr/bin/as, /usr/lib/driver, und /usr/lib/driverwrap gestossen.
--- Ende Zitat ---
soweit korrekt. das ist das backend.
--- Zitat ---Im System sind in /usr/bin cc, c99, c89,f77 alle auf ../lib/driverwrap gelinkt... Und nun beginnt meine Verwirrung.
Gibt es von einer Development Foundation verschiedene Versionen mit gleicher part_num
--- Ende Zitat ---
wirf doch einfach die 2 cds die du hast rein und grep die idb durch nach c99 usw.
das wird naemlich jetzt noch interessanter weil zum einen sogar wenn du den "normalen" c compiler haettest waere da kein fortran (f77) dabei. und zum anderen hast du den c99 und den gabs erst mit 7.4 :o
um mal etwas mehr klarheit zu bekommen mach mal:
--- Code: ---versions -n | fgrep c_dev
--- Ende Code ---
--- Zitat ---Im übrigen ziehe ich deine Aussagen nich in Zweifel. Von daher wie gesagt: Verwirrung. Oder einfach Verständnisproblem meinerseits
--- Ende Zitat ---
haette ich auch nicht so aufgefasst, alles bestens meinerseits :)
und die sache ist ja durchaus interessant wenn da so diverses zu tage kommt ;D
proxima:
na, da will ich mal liefern ;)
RHANIA 1# c99
c99 - Command not found
RHANIA 2# cc -version
MIPSpro Compilers: Version 7.2.1
RHANIA 3# c89
c89 ERROR: no source or object file given
RHANIA 4# f77 -version
MIPSpro Compilers: Version 7.2.1
RHANIA 5# CC -version
MIPSpro Compilers: Version 7.2.1
RHANIA 6# versions -n |fgrep c_dev
I c_dev 1274567300 C Headers and Libraries, 7.2.1
I c_dev.books 1274567300 C IRIS InSight Books
I c_dev.books.CLanguageRef 1274567300 C Language Reference Manual
I c_dev.hdr 1274567300 C Headers
I c_dev.hdr.lib 1274567300 C Library Headers
I c_dev.man 1274567300 C Manual Pages
I c_dev.man.c 1274567300 C Compiler Man Pages
I c_dev.man.relnotes 1274567300 C Release Notes
I c_dev.man.util 1274567300 C Utility Man Pages
I c_dev.sw 1274567300 C Software
I c_dev.sw.c 1274567300 C Driver
I c_dev.sw.util 1274567300 C Utilities
RHANIA 7#
Also ein c99 is wohl doch nich vorbei. Aber f77 is da...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln