Hardware > Hardware Probleme

4GB Seagate Barracuda (ST34572N) an Indigo2

<< < (2/4) > >>

mr_indigo2:
O.k., danke christoph !

Die Jungs vom Seagate Disc Support sind zwar recht flott beim Antworten, wollen aber Geschäft machen und mir eine neue platte andrehen. Ich habe diese bei ebay gebraucht gekauft und will nicht so schnell w.o. geben (die seagate disk tools hab ich noch nicht ausprobiert, soll der letzte schritt sein...)

Hab die Platte heute an einen dos/windows rechner angehängt, korrekt erkannt wird sie ja und windows meldet auch keine probleme/konflikte, allerdings weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr wie ich unter windows     für die platte dann auch noch einen laufwerksbuchstaben zugeordnet bekomme (sorry ich hab sonst noch einige plattformen mac, beos, linux, QNX, IRIX.... intel, PPC.... und windows verwende ich so gut wie nie).
Schliesslich ist sie ja nicht dos/win formatiert und hat also noch windows file system drauf.... war da nicht was mit fdisk,.. und dann der low-level format - mit "format" befehl ... ???

Also könnte jemand mal so nett sein und meinem gedächtnis auf die sprünge helfen, wie ich dann weiterkomme... also platte an SCSI anhängen (platte nicht terminiert, gleich dahinter hängt ein terminiertes scsi cd-rom) - windows starten - bei den disks steht jetzt die Seagate platte dabei, allerdings gibt es noch keinen laufwerksbuchstaben dafür ....

was anderes. wenn in der Indigo2 nur eine einzige platte hängt (im unteren der beiden einschubports) muss diese dann terminiert sein ???


vielen dank für weitere anregungen und schöne gruesse aus Wien,

mr_indigo2

Crimson:
Hi,

einfach die Platte so anschliessen, wie Du es beschrieben hast, dann booten. Beim booten auf eine Meldung achten die irgendwas von Ctrl-A sagt. Sofort Ctrl-A drücken. Dann bist Du im Adaptec Menü. Dort gibts ein Disk-Utility, in welchem Du auswählen kannst ob Du einen Verify oder ein Format machen willst. Wähle Format, und nach 2-maligem bestätigen wird die Disk Low-Level formatiert.
Dies geschieht vor dem Start von Windows

Crimson

mr_indigo2:
Hi Crimson ! Auch Dir schönen Dank für Deinen Beitrag !

Mittlerweile sind einige lustige sachen passiert.

1) ich hab keinen Adaptec sonder eine ASUS SCSI kontroller und der heisst glaube ich SC-200, mit ctrl-c kommt man ins menü, zum low-level formatiern hab ich dort auch nix gefunden......

2) hab die platte an meine DEC Alpha Workstation (NT4.0 SERVER) als letztes gerät vor den terminator gehängt -> die seagate drängt die systemplatte auf eine andere ID, jumper um die seagate auf eine andere ID zu jumpern hab ich derzeit keinen zur Hand... (PS: auch die DEC Alpha erkennt die Seagate richtig!)

tja, es wird wohl noch ein bisschen dauern, bis ich endlich weiss ob die platte kaputt ist oder nicht...


schönen dank jedenfalls an alle Beitragenden für die Hilfe !!!!


Mr_indigo2

Klaus:
Hallo,

ich weiß jetzt nicht ob dir das weiterhilft, habe erst einmal
installiert. Eine 4,3 GB Quantum Fireball aus einer SS10 mit
Solaris 8 drauf. Ich habe die Platte ungejumpert reingesetzt und
wollte mit der ID 0 formatieren. Das ging nicht. Ich habe dann
weiterprobiert und  bei der ID 4 wurde sie erkannt. Nach dem
formatieren habe ich gleich einen Jumper gesetzt und die Platte
auf  ID 4 gelassen. Die Platte die vorher drinn war, eine 2,15
GB Seagate Barracuda hatte die ID 4. Irgendwo hatte sich die
Maschine, eine Indy, das gemerkt.

Gruß Klaus  

mr_indigo2:
Seas Klaus !

danke, ist sicherlich eine hilfreiche info. Da tut sich schon die nächste frage auf. Bei der SGI sind die plattten auf einen Schlitten montiert, der auf der Rückseite einen Stecker hat, wo quasi die SCSI verbindung zustande kommt. Die Flachbandkabel von diesem Stecker auf den SCSI Steckverbinder der Platte sind irgendwie seltsam auf/ab geschnitten und einige werden an die Plattenfrontseite geführt auf einen einen Kleinen stecker, der laut Seagateinfo "Platten-ID" ist. Wird damit die SCSI-ID der Platte (de-)codiert. Vielleicht sollte ich den Stecker mal abziehen ?
Immer noch ungeklärt ist die Frage ob die SCSI Platte terminiert sein muss, wenn sie die einzige und alleinige systemplatte ist.


thanx,

mr_indigo 2

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln