Hardware > Hardware Probleme

4GB Seagate Barracuda (ST34572N) an Indigo2

<< < (3/4) > >>

Klaus:
Da fällt mir ein, die hatte noch einen ganz bösen Knüppel im Sack. Ich habe mehrmals die Zahlen für die Formatierung
über das numerische Feld eingegeben. Das wird zwar
wunderschön angezeigt, aber sie formatiert nicht. Irgendeine
Fehlermeldung. Erst als ich die Zahlen aus dem Buchstaben-
feld nahm ging es.

Klaus

Crimson:
Hi there,

sieh Dir diesen Link mal an, vielleicht ist da was brauchbares bei.

http://www.vobis.de/bbs/firmen/asus/scsi/

Gruss Crimson

P.S: Ctrl-C funktioniert offenbar daher, weil der beschriebene Kontroller ein Symbios- und nicht ein Adaptec-BIOS hat.

mr_indigo2:
Danke Crimson, ich hatte das tool schon heute nachmittag gefunden gehabt (hab vergessen das zu berichten). Es ist halt auch wieder mal so etwas ganz tolles..... ich will eigentlich kein dos mehr installieren, hab daher eine freedos disk gemacht und da müsste ich vorher doscam.sys oder minicam.sys in die config.sys eintragen, weil dieses tool das so haben will, sonst geht nix... die ganze angelegenheit ist echt unendlich mühsam. Also werd ich zuerst am dosrechner Win2k killen, auf der Alpha die Firmware updaten, auf dem dosrechener freedos installieren und vielleicht SEAL als dos-GUI und wenn das alle gut geht, werd ich mich wieder um die platte kümmern.

Allen hier beitragenden nochmals ein herzliches dankeschön und schöne grüsse aus wien.

Selbstverständlich werde ich hier dann den weitern verlauf der angelegenheit posten.....

mr_indigo2

Crimson:
Haaaaaalt!

Hast Du mit dem SC-200 und den Tools bereits einen Formatierungsversuch gemacht ? Ich hoffe nicht !!!
Denn in der Indigo2 sind Adaptec Kontroller onboard. Wenn Du nun mit einem Symbios Kontroller die Platte low-levelst, kann es durchaus sein dass sie völlig hinüber ist. Denn Adaptec und Symbios verwenden eine andere Sector-Translation !!! Also sorry, dass ich das nicht eher erfasst habe. Du siehst es geht nicht ohne Adaptec Kontroller.

Senior Member und SGI-HW Gurus, bitte korrigiert mich, wenn wenn ich mich allenfalls getäuscht haben sollte.

Mit freundlichem Gruss aus der Schweiz

Peter

mr_indigo2:
Gruezi mit´nand ! Schöne Grüsse an Peter in die helvetische Confoederation !

O.k., also wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe ist es letztendlich doch egal, auf welche art und weise die platte "platt" gemacht wird. Ich hab noch nicht angefangen mit dem herumprobieren, vielleicht ergeben sich ja in der zwischenzeit völlig neue lösungsansätze (z.b. der bei dem ich die platte gekauft habe tauscht sie mir gegen ein no-problem-HD ein ?)

danke nochmals für Eure Mühen was diesese problem betrifft !

mr_indigo2

PS: Achja da fällt mir noch ein..... irgendwo hab ich gelesen in IRIX wird mit mkfs das filesystem angelegt und es ist mir nicht gelungen nach booten von IRIX 6.5.11 von einer externen CD auf dieses tool zuzugreifen.... weiss jemand wo sich das versteckt ist ????

Vielleicht brauch ich also gar keinen low-level format durchzuführen, sondern überschreibe einfach das alte filesystem durch ein neu angelegtes- was meint ihr dazu ?????

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln