Irix > Netzwerke mit IRIX? Aber Sicher!
Indy, ISDN und DSS1
Gerhard.Lenerz:
Bei mir war es ein Pentium 133 und ich finde, die Aktion hat sich insgesamt durchaus gelohnt. Ich habe verschiedene CPU Module getestet und letztendlich bin ich dann bei einer R4400@175 hängen geblieben, die sich für meine Anwendungen besser angefühlt hat als die R5000SC@150. Hängt möglicherweise am doppelt so grossen Cache, der sich beim Newsserver/-reader bemerkbar macht, wenn grössere Datenmengen mal schnell zwecks Auswertung durch die CPU müssen.
Hmmm... Du hast aber jetzt nicht 3 Octanes, oder? ;-)
Gerhard
indyKultR5K:
Nein, das war leider nicht ich. Bin dann selbst massivst überboten worden. Finde aber 600,- für diese Octanes etwas viel. Der Bieter hat in einer anderen Auktion noch eine andere Octane ersteigert. Evtl. werden wir diese 4 Octanes also in Maccaroni-Art wiederfinden...
Sollte er die weiterverticken wollen, dürfte er Probleme haben, diese Preise wieder rein zu bekommen.
Henner
majix:
Ich glaube nicht, dass er die wieder verkaufen will. Wer sich auf diese Art gleich drei Octanes sichert, braucht sie sehr wahrscheinlich wirklich. Beruflich.
indyKultR5K:
Wofür könnte ich beruflich 4 gebrauchte Octans benötigen?
Existenzgründer im Animations- oder 3D-Bereich?
Ich meine, da ist doch keinerlei Support mehr bei. Mit jedem Problem muß er "alleine" klar kommen oder viel Geld bezahlen.. Ist natürlich auf der anderen Seite im Nicht-Problemfall alle mal billiger als Neugeräte...
Ich würde den Geräten auf jeden Fall wünschen, daß es so ist und sie nicht gefleddert werden...
majix:
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass sich heute Leute eine Octane für künstlerische 3D Sachen kaufen. Eher für wissenschaftliche Dinge, denn da versucht SGI ja noch ihr Territorium mit der Origin Reihe zu verteidigen. Es gibt wohl einfach sehr viele wissenschaftliche Programme, die für IRIX geschrieben wurden (Biologie, Chemie, etc).
Naja, wir werdens ja sehen, ob Teile wieder auf ebay auftauchen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln