Hardware > Hardware Probleme

Octane erkennt nur 1,5GB RAM

(1/3) > >>

ggomtu:
Moin Moin

Heut ist meine Octane von eBay eingetroffen.
Nach dem ersten Schock (auf der Rechnung stand eine
viel kleinere Ausstattung als bei eBay beschrieben) hab
ich RAM nachgerustet. 4*256 MB waren schon auf dem
Board, und ich habe 4*256 MB nachgerüstet.
Merkwürdig ist nur, das HINV immer nur 1,5 GB anzeigt.
Die RAMs sind ok. Wenn ich die RAMs a 2*256 Funktionierts
nur wenn ich 4*256 reinstecke, werden 2 ignoriert.
Gibt es da einen Trick ?

Ach noch was, ist RAD-Audio das normale Audiodevice?

 

msunix:
Hi!

RAM: Nein, einen besonderen Trick gibt's da eigentlich nicht.
Du musst nur:

- Mit der Bestückung von oben (HEART-ASIC) nach unten anfangen, die größten SIMM's zuerst (nur der Vollständigkeit halber, entfällt bei Dir ja), es dürfen keine Slots zwischen den bstückten frei bleiben.

- immer zwei DIMM's bilden eine Bank

- die DIMM's in einer Bank müssen 100%ig identisch sein

- Module für neure Octanes (030-1447-0xx IP30) laufen nicht in alten  (030-0887-00x), und umgekehrt

Es könnte sich aber auch um einen Bug im PROM oder ein fehlerhaftes IP30 handeln, ich hab ganz dunkel im Hinterkopf, dass es da ganz früher mal Probleme mit dem RAM gegeben hat, ist aber schon Ewigkeiten her. Vielleicht mal in den einschlägigen Usenet-Gruppen googeln. Diesbezüglich wäre interessant:

- Welche PROM-Version hast Du?
- Welche Part-Nr. hat Dein IP30?
- Welche DIMM's (PArt-No) machen Ärger?

Wenn das Ding stabil läuft könntest Du auch erstmal auf 6.5.17 upgraden, dabei wird automatisch das PROM auf die aktuellste Version geflasht, vielleicht hilft ja das schon.

Ach ja, RAD-Audio ist bei der Octane immer:

  Iris Audio Processor: version RAD revision 12.0, number 1

Is immer so, egal bei welcher Octane.

Servus,
  Michael

Holger251:
Vielleicht ein bisschen OT, aber kriegt man die PartNo`s eigentlich irgendwie raus, ohne auf die Suche nach Aufklebern zu gehen ? Ich verlasse die Tastatur halt nur ungern ;-)

msunix:
Hi!

Bei allen neueren SGI's mit Ausnahme der O2  geht das für alle wesentlichen Teile mit 'hinv -m', wenn Du's noch ausführlicher willst mit 'hinv -mvv'.

Bei älteren, Indigo2, Indy, Indigo, ... hilft nur Schrauben und ablesen.

Servus,
  Michael

Holger251:
Danke :-)

wo ich gerade dabei bin. Wie weit kann man die alten Octanes denn Prozessortechnisch aufruesten ?

          PM10 Board: barcode GBF995     part 030-0888-004 rev  G
           IP30 Board: barcode DZB650     part 030-0887-003 rev  F
            FP1 Board: barcode DJK742     part 030-0891-003 rev  A
   PWR.SPPLY.SR Board: barcode AAB7250130 part 060-0028-003 rev  A
           GM10 Board: barcode DZY693     part 030-0938-003 rev  L

Ich versuche gerade OpenOffice zu bauen und schon STLPort braucht ne Ewigkeit ;-)

Gruss
Holger

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln