Hardware > Archiv
Biete Indy R5000
RAG:
--- Zitat von: lunatic am 01. April 2010, 18:11:06 ---Was mich eher nervt ist etwas ganz anderes:
Bei ebay sind Horden spanischer fake bieter unterwegs, die mit immer der gleichen Masche Sachen ersteigern und nie bezahlen. Es werden sogar immer wieder Variationen derselben Kontaktdaten verwendet. Ich habe gerade erst wieder eine Auktion fuer eine Ultra2 an diese Saubande verloren. ebay hat da offenbar keine Handhabe gegen. Die sperren halt den account und erstatten die Verkaufsprovision zurueck. Das hilft mir nur nicht weiter, wenn das Paket die ganze Zeit in der Wohnung steht. >:(
--- Ende Zitat ---
Fiel mir auch auf, dass versteigerte Artikel kurz darauf wieder als Angebot gelistet werden. Wäre es möglich, dass Anbieter ähnlicher Artikel mit Mondpreisen da etwas "Druck" machen wollen, um den Marktpreis hochzutreiben?
lunatic:
--- Zitat von: RAG am 02. April 2010, 16:13:01 ---Fiel mir auch auf, dass versteigerte Artikel kurz darauf wieder als Angebot gelistet werden. Wäre es möglich, dass Anbieter ähnlicher Artikel mit Mondpreisen da etwas "Druck" machen wollen, um den Marktpreis hochzutreiben?
--- Ende Zitat ---
Ich habe auch oft gedacht, das da jemand eigene Auktionen hochbietet, aber mittlerweile habe ich doch einige Leute gefunden, die ebenfalls Opfer von fakebietern geworden sind. Eine breite Manipulation des Marktes waere schon moeglich, macht aber nur dann Sinn, wenn irgendwo jemand ist, der die so erhoehten Preise auch entsprechend abschoepft. Ich sehe jetzt z.B. im Markt fuer alte SGIs oder Suns niemanden, der wirklich reihenweise Zeug anbietet und zu ueberhoehten Preisen auch verkauft. Ich finde eher, dass die reseller bzw. powerseller bei Auktionen ab 1 EURO ihre Sachen eher sehr billig loswerden.
Eine Idee war mal, dass vieleicht jemand die Adressdaten sammelt. Die ebay Daten sind ja sehr ausfuehrlich und die Kategorie, in der eine Auktion angeboten wird, ist auch eine wertvolle Information, die etwas ueber den Verkaeufer aussagt. Allerdings waere es dann nicht sehr sinnvoll denselben Verkaeufer mehrfach hochzunehmen.
Vermutlich kann man das ohne breite Datenbasis gar nicht richtig bewerten. ebay sollte sich mal damit beschaeftigen. Aber bekanntlich ist es bei Problemfaellen manchmal ebenso schwer intelligentes Leben bei ebay zu finden, wie auf dem Mars. Eine Textbaustein-email sagt halt noch nichts aus.
Ebbi:
Man kann doch bei ebay Bieter mit bestimmten Parametern ausschließen, z.B. aus div. Ländern oder mit wenigen Bewertungen. Vielleicht kann man sich dener ja auf diese Weise entledigen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln