Hardware > Archiv

Biete Indigo2 IMPACT10000

<< < (2/2)

Beth:

--- Zitat von: Christoph am 10. Juni 2009, 17:13:38 ---Eidgenossen in Österreich??? Ganz bestimmt. 
--- Ende Zitat ---
Na klar: an der deutsch-italienischen Grenze!  :D (O-Ton ichselbst, neulich; und nein, ich bin keiner, der Deutschland für zu klein hält)

Hardy:
Hallo Zusammen !

Na, das freut' mich aber, daß ihr mit meiner Nachricht, bzw. mit den 3 kleinen Buschstaben darin soviel Freude und Spaß habt.
Und Eure Phantasie ist auch ziemlich beeindruckend.  ::)
Und auch das deutsche Selbstbewußtsein habe ich auch schon immer sehr bewundert  ;) "Charles" !

Eigentlich habe ich angenommen, daß die Leute in diesem Forum sich damit auskennen würden.
Oder seid ihr so stark SGI-fixiert, daß ihr nur "ec0" versteht !?  ???

Na, wie auch immer, eth ist die Ethernet-Schnittstelle.
Diese Bezeichnung kommt aus der Linux-Welt, und ich vermute mal, daß diese Bezeichnung von Unix übernommen wurde.

Nun zu Euren Fragen:
Die passenden Füße zu dieser Maschine müßte ich eigentlich noch haben.
Zumindest kann ich mich erinnern, daß diese dabei waren als ich das Teil bekommen habe.

5.25" LW-Schlitten: 
Hhmm, bin nicht sicher was Du damit meinst.
Zumindest ist noch ein Schacht frei, welcher an der Rückseite eine Steckerleiste für ein LW hat.
Nehme an, daß dies für ein CDROM vorgesehen ist.
Siehe Bild vom Innenleben, welches ich hier anhängen werde.

Preis:
Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung was man für so ein Teil verlangen darf ohne
unverschämt oder gierig zu sein.
Schreib' mir mal eine email und laß mich wissen was Du Dir so vorstellst.  ;)

Hoffe ich konnte Eure Fragen beantworten, ohne daß ich wieder unverständliche "Fremdwörter"
und TOTAL unbekannte Abkürzungen verwendet habe,

Gruß,

Hardy


unixgeek42:
Also das wäre geklärt. ich glaube eth0 bzw. eth1 hätte ich gleich verstanden...

Leider scheint kein 5.25" Schlitten vorhanden zu sein. (Das ist das Dingsbumms worauf das CD Laufwerk festgeschraubt und in den entspr. Schacht geschoben wird.)

Grüße,

unixgeek42


PS: Die "Füße" würde ich jederzeit einzeln nehmen!

unixgeek42:
PPS: Für, sagen wir, 40 € würde ich die Maschine (mit Füßen ;)) auch abholen... (ginge aber erst Ende des Monats)

Ebbi:

--- Zitat von: Hardy am 10. Juni 2009, 22:09:59 ---Eigentlich habe ich angenommen, daß die Leute in diesem Forum sich damit auskennen würden.
Oder seid ihr so stark SGI-fixiert, daß ihr nur "ec0" versteht !?  ???
--- Ende Zitat ---
Nein, eher umgekehrt. :)
Ich für meinen Teil bevorzuge primär die normale Sprache, in der "eth" einfach Netzwerkkarte heisst.
Oder als Abkürzung der englischen "Network Interface Card" einfach NIC.
Das ist eine generische Bezeichnung, im Gegensatz zur spezifischen Bezeichnung "eth" aus der Linux-Welt.
Linux auf SGI ist zwar möglich, rangiert aber eher in der Kategorie "Machbarkeitsbeweis" anstatt als Breitensport. :D


--- Zitat von: Hardy am 10. Juni 2009, 22:09:59 ---Na, wie auch immer, eth ist die Ethernet-Schnittstelle.
Diese Bezeichnung kommt aus der Linux-Welt, und ich vermute mal, daß diese Bezeichnung von Unix übernommen wurde.
--- Ende Zitat ---
Nö, eher umgekehrt. Wenn hier einer was von wem übernimmt, dann ist das Linux von Unix. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln