Irix > Allgemeine Fragen
IRIX 4 auf der Indigo²
Ebbi:
--- Zitat von: Thomas W. am 12. Mai 2009, 07:25:24 ---entschuldige bitte, wenn ich deinen Thread hier hijacke, aber...
wie funktioniert denn dieses Xming (auf deinen Screenshots zu sehen) ???
Sieht doch ganz so aus, als hättest Du die SGI von einem Windoof-PC aus "ferngesteuert"
Wäre eine feine Sache bei der Origin200 oder der Onyx2... da kann man bequem abseits der Lärmquelle hocken ;D
--- Ende Zitat ---
Mach doch einfach einen neuen Thread dazu auf, dann können wir dort weitertippern. :)
oreissig:
--- Zitat von: lunatic am 12. Mai 2009, 08:48:26 ---Warum holst Du Dir denn keine geeignete Maschine, wie z.B. eine Indigo? Fuer 5.1.1 waere es dann eher eine alte Indy. IRIX 5.1 war halt wirklich schlecht. Aus der Zeit stammt der alte Witz: "Q: What's an Indy? A: An Indigo without the go." 4.0.5 ist durchaus ordentlich, wenn man SVR3 mag.
Ich glaube aber nicht, dass der 250MHZ R4400 funktionieren wuerde, vor allem weil der 2MB cache hat. Dafuer benoetigt man schon eine spezielle IRIX 5.3 Version.
--- Ende Zitat ---
dafür gibts viele Gründe
1. die kisten gibts einfach nicht mehr wie Sand am Meer (ich hätte durchaus gern ne R3000-Indigo oder gar ne Personal Iris, aber 1. und auch 2.)
2. die sind auch i.R. noch nicht ganz der taschengeldpreis, also um die 50€ aufwärts muss man für was ordentliches schon legen und das ist mehr als ich typischerweise für meine Kisten ausgebe (=> student ;))
3. ist meine Bude jetzt schon ziemlich krass überfüllt mit rumstehenden Kisten :-\
4. wo bleibt der Spaß, wenn man sich immer nur an das hält, was "erlaubt" ist? ;) Meine 200MHz Indigo² läuft (bis auf den seltsamen toolchest-bug) auch supi mit IRIX 5.1.1 obwohl das keine spezielle Version ist. Wenn das schon geht, wüsst ich nicht genau warum es nicht auch mit nem 250er 2MB gehen sollte. Gut ich bin jetzt vll PC-maßstäbe gewöhnt, aber solange board und peripherie und Prozessortyp und alles gleich sind ist die genaue geschwindigkeit des Prozessors doch für die Software transparent?
na mal schauen, vll ersetze ich das 5.1.1 mal testweise durch ein 5.3, aber eigentlich würd ich schon lieber rückwärts statt vorwärts in der Zeit gehen 8)
lunatic:
--- Zitat von: oreissig am 12. Mai 2009, 13:05:41 ---dafür gibts viele Gründe
1. die kisten gibts einfach nicht mehr wie Sand am Meer (ich hätte durchaus gern ne R3000-Indigo oder gar ne Personal Iris, aber 1. und auch 2.)
2. die sind auch i.R. noch nicht ganz der taschengeldpreis, also um die 50€ aufwärts muss man für was ordentliches schon legen und das ist mehr als ich typischerweise für meine Kisten ausgebe (=> student ;))
3. ist meine Bude jetzt schon ziemlich krass überfüllt mit rumstehenden Kisten :-\
4. wo bleibt der Spaß, wenn man sich immer nur an das hält, was "erlaubt" ist? ;) Meine 200MHz Indigo² läuft (bis auf den seltsamen toolchest-bug) auch supi mit IRIX 5.1.1 obwohl das keine spezielle Version ist. Wenn das schon geht, wüsst ich nicht genau warum es nicht auch mit nem 250er 2MB gehen sollte. Gut ich bin jetzt vll PC-maßstäbe gewöhnt, aber solange board und peripherie und Prozessortyp und alles gleich sind ist die genaue geschwindigkeit des Prozessors doch für die Software transparent?
--- Ende Zitat ---
Ich habe durchaus Verstaendnis wenn man nicht alles verfuegbar hat und auch nicht gleich alles kauft, was einem gerade durch den Kopf geht. Im Gegenteil, ich finde sogar, dass man deutlich mehr lernt, als wenn man sich einfach nur eine box bei ebay kauft, ein OS drauf installiert und sich dann freut, dass die Kiste soviel Strom verbraucht.
Es ist nur so, dass bestimmte IRIX versionen einfach sehr schlecht waren. IRIX 5.1.irgendwas gehoert da ganz bestimmt dazu.
Das Problem bei dem 250MHz R4400 ist wohl auch weniger die CPU Geschwindigkeit, sondern, dass diese CPU 2MB cache hat, statt 1MB bei den aelteren R4400. Es gab fuer IRIX 5.3 patches bzw. eine angepasste (vorgepatchte) IRIX 5.3 Installations-CD fuer diese Maschinen.
oreissig:
--- Zitat von: lunatic am 16. Mai 2009, 13:21:46 ---Es ist nur so, dass bestimmte IRIX versionen einfach sehr schlecht waren. IRIX 5.1.irgendwas gehoert da ganz bestimmt dazu.
--- Ende Zitat ---
ja das 5.1.1 wird wohl auch alsbald gegen 5.3 ausgetauscht...in dem Fall rechtfertigt das Mehr an Alter wohl die mangelnde Qualität wirklich nicht
Von den 4.0.5er IRIXen hingegen hört man ja ganz gute Sachen. Ist halt richtig alt³ (jippie :D), aber dennoch solide und funktionabel :)
--- Zitat von: lunatic am 16. Mai 2009, 13:21:46 ---Das Problem bei dem 250MHz R4400 ist wohl auch weniger die CPU Geschwindigkeit, sondern, dass diese CPU 2MB cache hat, statt 1MB bei den aelteren R4400. Es gab fuer IRIX 5.3 patches bzw. eine angepasste (vorgepatchte) IRIX 5.3 Installations-CD fuer diese Maschinen.
--- Ende Zitat ---
Naja so wie es aussieht komm ich in naher Zukunft eh nicht an ein CPU-Upgrade. Und wenn doch, dann werd ichs vorher auch mal mit alten IRIXen ausprobieren (und euch sicher davon berichten :)).
oreissig:
Wollte nochmal kurz die Bestätigung posten, dass IRIX 5.3 auch ohne eine spezielle Version gut läuft:
(ich hätte vll noch hinv mit in die konsole machen können, aber ihr könnt mir glauben, es ist wirklich eine 200MHz-Maschine ;))
sieht wohl leider nich so aus, als ob ich in absehbarer Zeit mal IRIX 4 drauf fahren könnte...
mal schaun, vll probier ich mal die IRIX-Binärkompatibilität unter NetBSD auf der Indigo² bisschen aus oder so
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln