Irix > Allgemeine Fragen

"RAD thread held off" im Single User Mode

(1/2) > >>

WDZaphod:
Hallöli,

ich versuche gerade, meine Octane zu clonen, aber irgendwas schießt da quer.
Kaum bin ich im Single User Mode, schon kommt immer wieder:

ALERT: RAD thread held off for more than 32ms
ALERT: RAD thread held off for more than 32ms
ALERT: RAD thread held off for more than 32ms
ALERT: RAD thread held off for more than 32ms
u.s.w.

Befehle kann ich keine mehr eingeben, auch CTRL+X will nicht. Weiß jemand, was ich da machen kann? Geht der Clone auch ohne S.U.M.?

Grüße!

jobeh:

--- Zitat von: WDZaphod am 26. Juli 2008, 01:24:05 ---Hallöli,

ich versuche gerade, meine Octane zu clonen, aber irgendwas schießt da quer.
Kaum bin ich im Single User Mode, schon kommt immer wieder:

ALERT: RAD thread held off for more than 32ms
ALERT: RAD thread held off for more than 32ms
ALERT: RAD thread held off for more than 32ms
ALERT: RAD thread held off for more than 32ms
u.s.w.

--- Ende Zitat ---

Bringen die meisten Octanes welche ich kenne.... allerdings nur beim shutdown. Im SUM ist mir das noch nie aufgefallen.


--- Zitat ---Befehle kann ich keine mehr eingeben, auch CTRL+X will nicht. Weiß jemand, was ich da machen kann? Geht der Clone auch ohne S.U.M.?
--- Ende Zitat ---

Ja geht. Ich clone meistens im lfd. Betrieb.

Gruss
Joerg


Ten Little Indyans:
RAD ist die Audio-Hardware.

Der Treiber möchte regelmäßig aufgerufen werden. Bleibt dies aus dann fängt er an zu schreien. :o

http://groups.google.com/group/comp.sys.sgi.graphics/msg/343fd6f7cdb66fe6

Ich vermute mal das beim Shutdown oder im Single-User Modus etwas anderes (irgendein Dienst?) nicht mehr läuft und der RAD-Thread deswegen ins Trudeln kommt.

Wenn Du nicht gerade vorhast im SUM Musik aufzunehmen sollte es aber nicht weiter stören. ;D

WDZaphod:

--- Zitat von: Ten Little Indyans am 27. Juli 2008, 11:08:45 ---Wenn Du nicht gerade vorhast im SUM Musik aufzunehmen sollte es aber nicht weiter stören. ;D
--- Ende Zitat ---

Dankeschön erstmal!
Hm, prinzipiell würde es nicht stören, wenn ich denn wenigstens etwas machen könnte. Das Ding ist aber nurnoch am jammern, und nimmt keine Befehle mehr an!  :o

Update: Auf einmal gings im SUM - ohne etwas verändert zu haben.
Mein Clone will aber irgendwie nicht. Hab mich an diese Anleitung gehalten:
http://cspry.co.uk/computing/Indy_admin/Indy_backup.html (version mit xfsdump)
Nach Beendigung die Platten getauscht - bootet nicht  :(
Ist an diesem Howto etwas falsch? Sah eigentlich alles ok aus... Oder gibt es irgendwo was anderes zum lesen?

Grüße!

jobeh:
Nimm den 5 Zeiler von Ian und gut ist. Das einzige was fehlen kann ist der bootfile Eintrag im Header der Platte. Trage den mit fx nach und sie wird booten.

Gruss
Joerg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln