Allgemein > Neuvorstellungen
Frischgebackener Octane2 Besitzer
gsh:
Hallo,
ich besitze seit neuestem eine Octane2 ;D
Meiner Meinung nach die hübscheste unter den neueren SGIs.
Derzeit lade ich die 6.5.22 Overlay CD 1/3 herunter (8:00:31 remaining :o ).
Ich kenne SGI seit dem Studium (Iris Indigo) und wollte schon immer mal so ein Gerät privat besitzen. Nachdem jetzt das Ende der IRIX Ära eingeläutet wurde dachte ich mir "jetzt oder nie".
Gruß,
gsh
jobeh:
Na dann willkommen im Club!
Moege es dir deine Octane immer angenehm warm machen und das sich noch weitere zu ihr gesellen.
Gruss
Joerg
gsh:
Soo ich habe IRIX aktualisiert: von 6.5.10m auf 6.5.22m (seltsamerweise lagen die 6.5.11 Overlays bei, waren ::) ).
Die nächsten Aktiviäten:
- die unter support.sgi.com erhältlichen patches aufspielen
- ein neckochan Subset abkippen
- Spaß haben ;D
Meine Fragen:
- welche der patches sind wichtig, wovon lässt man die Finger?
- gibt es eine dependency Liste der Neckochan SW? Ich habe mal versucht die bash zu installieren, dann will inst immer mehr Pakete (expat, ...).
- gibt es so etwas wie TortoiseSVN für Irix? Oder überhaupt einen SVN Client?
Gruß,
Gerd
jobeh:
--- Zitat von: gsh am 22. Februar 2007, 09:56:53 ---Soo ich habe IRIX aktualisiert: von 6.5.10m auf 6.5.22m (seltsamerweise lagen die 6.5.11 Overlays bei, waren ::) ).
Die nächsten Aktiviäten:
- die unter support.sgi.com erhältlichen patches aufspielen
- ein neckochan Subset abkippen
- Spaß haben ;D
Meine Fragen:
- welche der patches sind wichtig, wovon lässt man die Finger?
- gibt es eine dependency Liste der Neckochan SW? Ich habe mal versucht die bash zu installieren, dann will inst immer mehr Pakete (expat, ...).
--- Ende Zitat ---
Die Webuebersicht zeigt auch die Abhaengigkeiten sofern sie innerhalb des Pakets definiert worden sind. Es gab auch mal eine Webseite wo man siche die Pakete zusammenklicken konnte und bekam dann eine Liste mit alles Paketen welche man brauchte. Zugleich noch ein downloadscript.
http://www.nekochan.net/nekoware/index.php?path=beta/
--- Zitat --- - gibt es so etwas wie TortoiseSVN für Irix? Oder überhaupt einen SVN Client?
--- Ende Zitat ---
Nur den CMD Client. Obs auch was mit GUI gibt weis ich nicht.
Gruss
Joerg
gsh:
@Jörg: vielen Dank für den Tipp - ich hatte nur auf dem FTP Server geschaut.
Soo diesen Beitrag schreibe ich mit dem Firefox 2 unter Irix :)
emacs und gcc ist auch schon drauf - gdb, ddd und svn kommt jetzt.
Und noch ne Frage: ich würde gerne /usr/nekochan/bin in den Suchpfad aufnehmen. Ein
--- Code: --- set PATH=${PATH}/usr/nekochan/bin
export PATH
--- Ende Code ---
reicht leider nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln