Hardware > Hardware Probleme
Octane 2 startet nicht, woran kann's liegen?
guefz:
Diese Sicherungen sind primär dazu da, dass bei einem Fehler im Netzteil kein größerer Schaden entsteht, z. B. durch Überhitzung infolge von Überstrom ein Brand entsteht etc.
Günter
stimpy:
Leider sind die Sicherungen an die Platine gelötet; da traue ich mich nicht ran.
Außerdem habe ich mittlerweile ein weiteres Cherokee-Netzteil ergattert, das aber auch nur dazu führt, dass ein paar der sieben versteckten LEDs leuchten (die Lichtleiste zeigt nix an).
Auf der SGI-Seite von Gerhard Lenerz habe ich eine Erläuterung gefunden:
BaseIO X
QA X X PCI Expansion
QD X X QB
QC X X Heart
bei meiner Möhre sieht es so aus:
0
1 1
0 1
0 0
Es sollte aber so aussehen:
1
1 0
0 1
0 1
Ich habe keine PCI-Expansion und die Grafikkarte belegt QA und QB.
Weiß jemand, was mit der Octane2 los sein könnte?
Gerhard.Lenerz:
Ah... hätte ich nur mal etwas weitergelesen. Mit dem neuen Netzteil geht zumindest das Netzteil an und sonst bleibt alles finster, oder?
Gerhard
stimpy:
Hallo Gerhard,
das neue Netzteil schafft es immerhin, dass drei der kleinen grünen LEDs (Jörg nannte das den Tannenbaum), die unter der vorderen Abdeckung verborgen sind, leuchten. Hut ab vor so 'ner Leistung! Wenn man den DIngern vertrauen darf, dann ist etwas faul mit meiner Frontplane oder der CPU, nehme ich an. Die Speichermodule habe ich schon halbwegs getestet, an denen kann es eigentlich nicht liegen. Und an meine Frontplane komme ich nicht ran, die klemmt. Jedenfalls habe ich die Schritte wie in der Bedienungsanleitung angegeben ausgeführt und sie weigert sich, sich herausziehen zu lassen, die Sau.
Ich habe vor, mir eine neue CPU zuzulegen, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Gruß,
Daniel
Galahad:
Kein BaseIO und kein HEART, sieht ja nicht gut aus.
Was die Frontplane angeht - die geht nur mit vernünftiger Gewaltanwendung raus :) .
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln