Hardware > Hardware Probleme

O2 Mist gebaut: setenv console d1 und kein Nulmodelkabel

(1/2) > >>

Bloop:
Hey Leute

Hab grad Gentoo auf meine O2 geworfen und nachdem es "fast" funktioniert hat und es zum obligatorischen reboot gekommen ist, habe ich beim Konfigurieren des Proms einen Moment den Verstand verloren und "setenv console d1" eingegeben. Nun kann kommt nach einschalten der O2 der Bildschirm nicht hoch und das Keyboard reagiert nicht. LED ist rot (oder orange?). Dummerweise hab ich kein Nulllmodemkabel in reichweite. Irgendeine möglichkeit die schüssel zu resetten? Bzw den NVRAM in die werkseinstellung zurück zubringen?

Ich reiße mir die Haare raus für diese Dummeheit.

Danke für jede Hilfe.

Greetz Bloop

Beth:
Hast Du evtl. eine zweite SGI zur Hand  :D ? Ich bediene meine Indigo inzwischen nur noch ohne Bildschirm und Tastatur (über Netzwerk und shared resources) Wenn Du so Zugriff auf Deine O2 bekommst, könntest Du per shell als root "nvram console g" einstellen.

Bloop:
Nein das is meine erste SGI. Stimmen die Symtome wenigstens mit meinem Fehler überein?

Gruß Bloop

Beth:
Passe., da muß jemand mit O2-Erfahrung her, fahre ich meine Indigo hoch (also mit console d und ohne Tastatur/Maus/Monitor) schaltet das orange Licht kurz nach dem Einschaltton auf grün, also ganz normal als wär die Maschine mit allem bestückt.

Borg' Dir besser ein Kabel und steck nen PC dran und kuck mit telnet nach der Ausgabe.. Nachsehen ist bestimmt besser als Ferndiagnose.

Grüße!

landy:
Und das Teil ans Netz klemmen und mal mit Telnet/ssh/rlogin sein Glueck versuchen?
Ob die Maschine ueberhaupt hochfaehrt hoerst du doch.
Is nur ein Vorschlag!
Sonst in den XXXX-Markt auschecken und ein Nullmodem Kabel holen, wenn man mit echten Rechnern spielt braucht man so was ;D
Noch einen Stall voll Adapter dazu, dann hab ich noch so ein RS232 "Alles-auf-Alles" Stoepsler dazu weil ja die Verdrahtung nicht immer gleich ist.

Gruss, Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln