Hardware > Hardware Tips/Bastler Ecke

IRIS Stammbaum

<< < (2/3) > >>

gr00:
Und wo bekomme ich die Vollversion? Ich hab das Sheet zwar in einer älteren version an der Wand hängen, hätte aber gerne einen neuen Ausdruck.

sgt_barnes:
Ich auch, ich auch! :D
Bitte, bitte!

MfG,
Tilmann

Gerhard.Lenerz:
Ich habe keine Ahnung ob es das Ding wirklich komplett oder überhaupt in irgend einer erweiterten Form gibt. Der Ausdruck stammt aus einem alten Hardware Manual von SGI. Selbst wenn es eine Neuauflage davon gibt, dann beginnt die bestimmt nach der IRIS4D Ära.


Gerhard

sgt_barnes:
Schade auch, gibt es dann wenigstens das besagte PDF aus dem ersten Post noch irgendwo?
Oder unterschlägt mein Opera hier den Link?

MfG,
Tilmann

Cicero:
Gäbe es wo einen zentralen FTP Server wo man das PDF File ablegen könnte? Ich werde dann das File hinaufladen (ca. 1 MB).
Vektor Graphiken für die Terzo, Fuel, O2+, Origin 300 etc könnte man aus den PDF Files der User's Guides entnehmen.
Also würde der Stammbaum dann wieder wachsen :D
Die O2+ folgt der blauen O2. Dann IP35/34 (Fuel, Terzo).
Das Importieren dieser PDF Seiten aus den User's Guides funktioniert (schon getestet mit einer Seite aus dem O2+ Guide).
Die violette Indigo2 wird nur als "IP28" in der Beschriftung unter der Indigo2 erwähnt.

Marcus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln