Irix > Allgemeine Fragen

Bekomm meinen Drucker nich zum laufen (CUPS/Canon, non-PS)

<< < (2/2)

Beth:
Ok, bin durch.

Zumindest korrespondieren der PrinterStatus und das Web-Interface jetzt miteinander und zeigen die gleichen Druckaufträge. aber es endet immer mit "Ready to Print" und  "completed at..." und dann passiert ..garnix!

Da könnt man ja fast auf den Gedanken kommen, der Drucker sei kaputt. Bessere Ideen?

guefz:
Hallo,

jetzt kannst aber sicher nachvollziehen, warum man sich in einer Unix-Umgebung immer einen PS-fähigen Drucker zulegen sollte  ;)

Ich habe hier seit 1,5 Jahren einen HP CLJ 4550, der dank PS und Netzwerkinterface mit allen meinen Rechnern problemlos zusammenarbeitet. Ok, er ist groß und laut aber er funktioniert  ;D

Günter

Jasper:
Du könntest mal in den Logfiles schauen, die Cups für Dich netterweise anlegt, meistens ist das gany aufschlussreich (insbesondere das Error-Log). Wo die per Default liegen, weiss ich allerdings auch nicht, steht aber in einer der /usr/freeware/etc/cups/*.conf Dateien, vermutlich irgendwo in /var/log oder /usr/freeware/var/log . Ich tippe ja mal stark auf irgendwas mit dem seriellen Port, oder dass eines der Filterskripte aufgibt (obwohl dann der Job meistens in der Queue liegenbleibt). Passiert denn was, wenn Du mit cat was auf das Device schickst?

Generell kriegt man auch non-PS Drucker sehr wohl unter Unix zum Laufen, bei Tintenspuckern ist das Ergebnis allerdings schon oft suboptimal oder mit viel Gefrickel verbunden.

Beth:
na, denn kuck ich mir das mal wieder an. dank, hab bestimmt neue fragen *sonntagabendeigentlichbessereszutunabermorgenwasdruckenmüssen*


add:

--- Zitat ---Passiert denn was, wenn Du mit cat was auf das Device schickst?
--- Ende Zitat ---


Nein, passe. Wie mach ich das? Versuch' inzwischen mal "man cat" ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln