Hardware > Hardware Probleme
Hardware-Probleme bei SGI Fuel
ulenz:
Bei ebay tauchen jetzt vermehrt die roten SGI-Fuel mit 500 und 600 Mhz auf. Ich würde mir so etwas natürlich nie für meine Sammlung zulegen wollen..... :P 8) , aber ich frage halt mal aus reinem Interesse:
Auf Nekochan wurden technische Probleme mit diesen Babies erwähnt. Weiß jemand etwas Genaueres darüber ?
thomasp:
da solltest du den nekochan-user "hamei" fragen (und die zu erwartende fuel-schimpftirade überlesen ;) ). die fuel hat anscheinend zuverlässigkeitsprobleme, frühe mainboardversionen sind wohl ähnlich anfällig wie das bei der octane der fall war. und dass 500er und 600er früher versionen sind, darauf kann man wetten.
bisher gabs von der fuel jedenfalls noch nichts interessantes szu hören, anscheinend bei weitem nicht so aufrüst- und erweiterbar wie eine o2 oder octane, die usb-unterstützung scheint sehr halbherzig zu sein, dazu ist die büchse noch seher selten und teuer. wieviel kostet denn ein single-600er für die octane derzeit?
Brombaer:
Es gibt eigentlich nur wenige Gründe die für die Fuel sprechen:
- Sie ist rot
- Der Geräuschpegel dürfte niedriger sein als bei ner Octane
- Sie ist rot
- Höherer Speicherdurchsatz als Octane
- Sie ist rot
- schnellere CPUs erhältlich als für Octane (700 Mhz oder noch höher ?)
- Sie ist rot
- ...
- Sie ist rot
Matthias
thomasp:
rot wäre für mich nun grade kein grund, impact-purple dagegen ... ;)
momentan geht die fuel wohl bis 900 mhz. aber bis die versionen mit prozessoren >= 700 mhz auftauchen, wird's sicher noch eine weile dauern.
die ebay-fuel's scheinen alle mit V10 ausgestattet? das wäre ja ein eher mageres upgrade gegenüber einer vernünftigen octane2.
ulenz:
Dafür ist das eine seltene Hardware. Und prestigeträchtiger als eine Octane2.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln