Hardware > Hardware Probleme

Indigo2 Problem

<< < (4/4)

Rainer:

--- Zitat von: Phoenix am 30. Oktober 2005, 17:03:25 ---...
Eine Info noch zu meinem 13W3-Kabel: Es sind nicht alle Pins vorhanden, d.h. neben den RGB (Coax)-Pins gibt es lediglich 4 weitere, und zwar Nummer 2, 6, 7 und 8. Laut http://www.monitorworld.com/Cables/video_standards.html#13W3SGI bedeutet das, dass sowohl sync- als auch drive Signalpins bei meinem Kabel nicht belegt sind. Das finde ich erstaunlich. Kann es überhaupt sein, dass das Kabel absichtlich so hergestellt wurde? Irgendwie seltsam, den diese Signaltypen sind meines Wissens nach sehr weit verbreitet.

--- Ende Zitat ---

bei einem SGI-Kabel ist das nicht ungewöhnlich. Michael hat oben schon erläutert, daß die sync-Signale auf dem Grün-Kanal (co-ax) aufmoduliert sind. Über 1,2,6,7 wird der Monitortyp codiert (bei älteren Kabeln kann 1 auch fehlen); sie sind nicht unbedingt nötig, aber entfernen würde ich sie nun auch nicht gerade. Wenn es wirklich ein SGI-Kabel ist, dann sollte es so auch funktionieren.

Die schon erwähnten SUN-Kabel verbinden IIRC (mindestens) einen der pins mit signal ground, was an SGI-Boxen leider den Nebeneffekt hat, daß das Bild dunkelgesteuert wird.


--- Zitat ---Gibt es hier jemanden, der mir sagen kann was ich ggf. noch versuchen kann bevor ich so einen riesen Aufwand betreiben muß?

--- Ende Zitat ---

Miß mal das Kabel durch. Die vorhandenen Leitungen (pins) müssen 1:1 verbunden sein ohne zusätzliche Verbindung zu anderen pins. Wenn das so ist, dann muß das Kabel funktionieren.


--- Zitat ---Oder hat evtl. irgendwer einen alten SGI-Schirm rumstehen, den ich testweise an meine Maschine anschließen könnte? Was mir auch noch eine grosse Hilfe wäre, wäre
--- Ende Zitat ---

Falls Du zufällig im Raum München wohnst, kann ich Dir einen Monitor geben (kostenlos), Versand ist mir aber zu aufwendig

Rainer


--- Zitat ---eine Quelle, wo ich ein definitiv originales SGI-13W3 Kabel ausleihen oder kaufen könnte.

Gruss,
Phoenix.

--- Ende Zitat ---

Phoenix:
Habe das Kabel durchgemessen. Es gab an jedem Pin einen 1:1 Kontakt.

Dachte mir dann, ich versuche es mal auf die "harte Tour" und trennte die Pins ab (nicht die Coaxpins), so wie mir geraten wurde. Bild bleibt schwarz, woraus ich mittlerweile schliesse dass der alte SGI-Schirm irgendeinen Defekt hat  :-\

Naja, werde den ganzen Krempel wohl bis zum St. Nimmerleinstag einlagern müssen.

edefault:

--- Zitat von: Phoenix am 06. November 2005, 17:55:08 ---Dachte mir dann, ich versuche es mal auf die "harte Tour" und trennte die Pins ab (nicht die Coaxpins), so wie mir geraten wurde. Bild bleibt schwarz, woraus ich mittlerweile schliesse dass der alte SGI-Schirm irgendeinen Defekt hat  :-\

--- Ende Zitat ---

Hab´s gerade erst gesehen... das mit den abgeknipsten Pins im Monitorkabel ist leider ein hartnäckiges Gerücht.
Das würde nur was helfen wenn der Monitor damit etwas anfinge - tut er aber nicht.
Vielleicht ist also der Monitor kaputt, obwohl: die Dinger sind sehr robust. Probier mal irgend einen anderen,
ob er Sync on Green beherrscht findest Du unter http://playstation2-linux.com/sog.php.

Bei mir laufen moderne Samtron 94V Flachbildschirme problemlos an Indigo2 Maschinen.

Dann könnte noch eine für den Monitor zu hohe Auflösung vereinbart sein.
Das kannst Du rücksetzen entweder über ein remote login (wenn es ein Netz gibt, also eher nicht)
oder eben per serieller Konsole wie bereits beschrieben.

Gruß

Walther

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln