Autor Thema: IP19 Board - verschiedene Varianten?  (Gelesen 3046 mal)

sigmundfreud31

  • Gast
IP19 Board - verschiedene Varianten?
« am: 25. Mai 2005, 10:26:08 »
Hallo Freunde,

Frage: Gibt es die IP - Boards (also 19, 25, usw.) bei GLEICHER NUMMER in unterschiedlicher Bestückung?

Also f. e. IP19 als quad UND dual? und wo ran erkenne ich dann - wenn nicht an der Nummer - um welche Ausführung es sich handelt? Ich meine, ohne die Boards zu sehen - es geht nur um die Typenbezeichnungen! ;-)

mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

IP19 Board - verschiedene Varianten?
« am: 25. Mai 2005, 10:26:08 »

Gerhard.Lenerz

  • Gast
Re: IP19 Board - verschiedene Varianten?
« Antwort #1 am: 25. Mai 2005, 12:23:33 »
Mit gleicher Nummer meinst Du IP19, IP25? Wenn ja, dann gab es da auch unterschiedliche Bestückungen. Wenn Du mit Nummer die Teile-Nummer 030-XXXX-YYY meinst, dann würde ich da fast von ausgehen, das die mit gleicher Hauptnummer (der Mittelteil) auch immer in wesentlichen Kriterien (CPU Anzahl, Takt) gleich sind.

Anhand von IP19, IP21 und IP25 kann man nur sagen, das es Boards mit R4400, R8000 und R10000 Prozessoren sind.


Gerhard

sigmundfreud31

  • Gast
Re: IP19 Board - verschiedene Varianten?
« Antwort #2 am: 25. Mai 2005, 18:32:55 »
Hallo Gerhard,

ja, ich meinte im konkreten Falle, ob es unterschiedliche IP19 - Boards (mit 2 u. 4 CPUs) gibt, da es bei sgi heißt:

"The IP19 CPU board in your Onyx deskside can house up to four MIPS R4400 64bit RISC microprocessors. Board logic on the IP19 is “sliced” to give each R4400 its own dedicated support logic. This allows each R4400 to run independently."

Daraus schloß ich, daß ich mein [jedes] IP19 dual einfach auf quad upgaden kann...

Also müßte ich das Board tauschen? Und: Gibt es IP21 oder 25 auch als quad?

Dank Dir schonmal :-)

Gruss

Marc


Gerhard.Lenerz

  • Gast
Re: IP19 Board - verschiedene Varianten?
« Antwort #3 am: 30. Mai 2005, 01:11:59 »
Was das einfache upgraden angeht bin ich eher skeptisch. Ich nehme mal an man sieht z.B. auf einem Dual IP19 an den Stellen, wo sonst CPU 3 und 4 mit "Zubehör" sitzen nur blanke Lötpunkte.

Bis auf die R8000 CPU Boards, die ohnehin ziemlich selten sein dürften, gabs die alle mit bis zu 4 CPUs. IIRC also mit jeweils 1/2/4.


Gerhard

sigmundfreud31

  • Gast
Re: IP19 Board - verschiedene Varianten?
« Antwort #4 am: 01. Juni 2005, 05:45:17 »
Das hätte ich mal wissen sollen... Hilft wohl nur ein komplettes Board zu kaufen... ;-)