Irix > Allgemeine Fragen

Irix Background mit eigenem Bild

<< < (3/4) > >>

forstmeister:
ja, ich auch.
Zumal man wohl mit LED's den "original" Farbton
auch nicht 100% hinbekommt.

Dämlich ist diese 1xLED 2xGlühbirnchen Lösung schon.

Die Birnen muss man übrigens löten.

Bernd

Malakim:
@Background
Habe das Bildchen in diversen Formaten in allen zur Debatte stehenden Ordnern hinterlegt und dann eins nach dem anderen ausprobiert. Möglicherweise habe ich den Verweis verrafft denn ich habe die Farbeinstellung aus einem anderen Verweis verwendet. In Dem Post (siehe Quote oben) sind nur die angaben ohne Farbdetails. Das werde ich dann am Samstag wenn ich meinen Rechner wiedersehe ausprobieren.

@forstmeister
Hast Du ein Fliesenbildchen (also ein kleines das sehr oft wiederholt wird) oder ein einzelnes großes Bild verwendet ?

@LED/Glühbirne
Dann wohl die ollen Lämpchen. Eigentlich kann es ja nicht weiter schwer sein Glühbirnen zu tauschen. Sollte ich ne andere Farbe haben wollen, male ich Birnen mit Farbe an oder klebe bunte Folie davor. Die Folie ist vermutlich die bessere Wahl da unentflammbar (von Konzertlampen)  ;D
Aber weiß würde schon reichen !

Danke für die Tipps !

Ciao
Elmar

forstmeister:
@Elmar
ich hatte ein grosses Bild und/oder Xearth eingebunden.
Also keine "Kachel"

Bernd

msunix:
Hi Elmar!

Glühbirnen tauschen ist in dem Fall schon schwer, die sind nämlich intelligenterweise eingelötet. Da macht das Austauschen gegen zwei LED's auch nicht mehr arbeit, ist dann aber garantiert für immer.

Erfahrungsgemäß geht die erste der beiden Glühbirnen meist nach 1-2 Jahren kaputt, nach spätestens drei Jahren Dauerbetrieb sind dann beide hin. Das ist übrigens ein guter Indikator um schon von Weitem das Alter der Maschine zu bestimmen! :) Ganz helles Lichtband: Neue Maschine (hat dann heutzutage auch ein blaues Gehäuse), dunkleres Band: älteres Gerät; kein Licht: Maschine wird schon bald abgeholt...

Übrigens scheint das mit den Lampen dem Designer wohl erst recht spät eingefallen zu sein, im IDE gibt es nämlich einen Befehl um die System-"LED" auf rot, grün, oder aus zu schalten. NB: Ich hoffe, dieser Designer gehört zu denen, die SGI zur Kostensenkung dem Arbeitsmarkt zuführen musste...

Servus,
  Michael

Malakim:
Hi alle,
Nachdem ich nun ein paar Tage Zeit hatte mich mit der Octane bei mir zuHause auseinander zu setzen habe ich es auch geschafft xpm Bildchen als Hintergrund zu installieren.

Es gab allerdings ein paar Probleme:
1. Das Bild ließ sich nicht in Farbe installieren (MIST) Warum ?!
2. Der Rechner startet nun mit einem grauen Hintergrund (fehlerHintergrund) und dies tut er Unabhängig vom vorher eingestellten Hintergrund. Also erstmal grau, dann beliebigen Background einstellen und los gehts ... warum tut er mir das an ?

Für alle die es genau wissen wollen: Hier das Bild das ich krampfhaft versuche als Hintergrund auf meiner Octane zu bekommen:



Ja es sind Farben drin (blau z.B.) weiß ich genau denn ich habe das olle Bild selber mal gemalt vor langer langer Zeit.


Dann noch eine Frage ... ist zwar irgendwie blöd aber was solls. Meine Octane merkt sich meinen Score beim Freecell spielen nicht für den root account. Als Root startet er immer mit 2 Siegen einmal Verloren ?!?! Egal ob ich vorher gespielt habe oder nicht. Für meinen persönlichen Useraccount macht er das nicht.


Ciao
Elmar

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln