Allgemein > Allgemeines
Wo geht's hin mit dem Forum?
Jerry:
Hallo zusammen,
nach nunmehr fast vier Jahren Betrieb wird es langsam mal Zeit, eine umfassende Renovierung des Forums anzugehen.
Verschiedene Überlegungen hatten wir in der Vergangenheit schonmal angestellt, doch am Ende stellte sich immer wieder heraus, dass vielen genau die bestehende Form - nämlich das eigentliche Forum im Mittelpunkt, und durchaus auch mit der "liebgewonnenen" Bedienerführung - am angenehmsten ist.
Trotzdem soll das YaBB nun einer moderneren Forensoftware weichen, die insbesondere folgende Eckpunkte unterstützen muss:
- vollständiger Import der YaBB-Daten und -Benutzer
- Datenbankbasiert (MySQL oder PostgreSQL)
- PHP oder Perl (CGI)
- OpenSource
Tja, und da sind wir auch schon beim Punkt: Welche nehmen?
Beim phpBB2 weiss ich zumindest, dass es einen funktionierenden Import gibt. Dafür bin ich mit der Security des phpBB2 alles andere als zufrieden.
Auch die schonmal durchgespielte Idee, ein CMS zu nehmen (damals kamen XOOPS, PostNuke und ein zwei andere in Frage) ist noch nicht final vom Tisch, dazu stellt sich aber die Frage, wie intensiv weitere Inhalte ausserhalb des Forums weiterentwickelt werden sollen.
Die Frage ist also nicht nur "Wo geht das Forum hin?" sondern auch, "Wohin wollt Ihr, dass das Forum gehen soll?"
Diskussion eröffnet :-)
Gruß
Jerry
AlArenal:
Ich bin seit ähnlich lanem Zeitraum Administrator eines recht gut laufenden Forums und habe die Entwicklung von phpBB dabei mitgemacht.
phpBB2 wurde genau einmal gehackt, ziemlich am Anfang und das wars dann auch. Ansonsten gabs nie Probleme und die Entwickler regieren rasend schnell auf Bugs. Fehlerfreie Systeme gibt es keine. Es gibt nur Unterschiede im Umgang mit Fehlern und diesbezüglich kann ich über das phpBB-Team nichts schlechtes sagen.
Was für spezifische sicherheitsspezifische Bedenken hast du denn?
Jasper:
--- Zitat ---
Auch die schonmal durchgespielte Idee, ein CMS zu nehmen (damals kamen XOOPS, PostNuke und ein zwei andere in Frage) ist noch nicht final vom Tisch, dazu stellt sich aber die Frage, wie intensiv weitere Inhalte ausserhalb des Forums weiterentwickelt werden sollen.
--- Ende Zitat ---
Wir haben an der Uni für mehrere Projekte versucht ein CMS zu verwenden (PostNuke, OpenCMS), dann aber jedesmal wieder aufgegeben - die Leute, die Beiträge hätten liefern sollen, haben das System richtiggehend gehasst. Ob da so seeeehr viel Material ausserhalb des Forums zusammen kommt - immerhin haben einige engagierte Mitglieder doch auch schon sehr schicke externe Sites gebaut. Ausserdem fand ich den administrativen Aufwand, das zum Laufen zu kriegen und zu halten, unverhältnismässig hoch (insbesondere bei PostNuke).
Für mich ist eh das Forum das (sehr geschätzte) Kernstück dieser Seite, abgesehen von einigen kleinen Bugs bin ich aber eigentlich ganz glücklich damit.
Brombaer:
CMS + phpBB ? Da würde ich dann zu Mambo tendieren, da gibts ein passendes Modul um die Logins miteinander zu verheiraten.
Matthias
gandtimo:
Bin persönlich seit Jahren sehr zufrieden mit dem phpBB (erst v1, jetzt v2). Und ja, ich war mal zu langsam mit dem admin-dir, aber ansonsten sind mir nicht viele Lücken bekannt.
CMS und Portale verachte ich *g*
just my 2 cents
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln