Hardware > Hardware Probleme
INDY Netzteil-Aussetzer?
Rainer:
Bevor Du Dich in Kosten für einen Lüfter stürzst: vollständige Indys gehen bei ebay für ziemlich wenig weg. Wenn Du so eine nimmst, hast Du auch gleich ein Ersatzteillager (braucht man aber eher weniger, die Dinger sind ziemlich robust. Ein Schwachpunkt war das Nidec-Netzteil, später hat SGI eines von Sony verbaut)
Evtl. kann ich Dir eine low level Indy abgeben:
R4000/100SC
64MB (8x 8MB)
2x HD, je 1GB
8-bit Grafik
Nidec-Netzteil (das ist leider das weniger robuste, habe schon mal eines dadurch gekilled, daß ich versehentlich über eine Steckerleiste die Netzspannung weggenommen und sofort wieder eingeschaltet habe. Letzteres war genau die falsche Reaktion).
Gehäuse ist mit Siemens Nixdorf RW410 beschriftet, außer diesem Label stammt aber alles von SGI. Relabelte Indys gab es von Siemens Nixdorf, Tandem und Control Data.
Die Indy ist voll funktionsfähig, allerdings ist z.Zt. kein IRIX drauf.
Wenn Du inter ssiert bist: 15 EUR plus Porto (Frage ans Forum: ist das fair? Habe die Preise nicht mehr verfolgt)
Rainer
PS eben fiel mir noch ein einzelner Lüfter "entgegen", könnte aus dem Nidec PS stammen das ich kaputtgemacht habe: Panaflow 3121BN-1F1, Model FBA09A12V, DC12V 0.4A, Abmessungen ca. 93x93x25 mm. Kannst Du auch haben
GuidoL:
--- Zitat ---
Bevor Du Dich in Kosten für einen Lüfter stürzst: vollständige Indys gehen bei ebay für ziemlich wenig weg.
Ein Schwachpunkt war das Nidec-Netzteil, später hat SGI eines von Sony verbaut)
Wenn Du inter ssiert bist: 15 EUR plus Porto (Frage ans Forum: ist das fair? Habe die Preise nicht mehr verfolgt)
PS eben fiel mir noch ein einzelner Lüfter "entgegen".
Kannst Du auch haben
--- Ende Zitat ---
Hi,
nettes Angebot :-) aber so eine hab ich ja hier ja gerade "an Land gezogen" und Platz ist nicht wirklich vorhanden.
Der Luefter einer gebrauchten Indy waer evtl. auch so zerbrechlich, wie der den ich gerade etwas demoliert habe.
Ein frisches Bauteil tut bei beweglichen/mechanischen Bauteilen immer gut :-)) (Platte, CD, Luefter)
Ich goenn Ihr den Luefter , auch wenn Sie evtl. dann doppelt so viel wert wird :-))
BTW: Den Preis fuer deine Indy find ich sehr fair...da sollte sich jemand finde lassen. Bei einem SONY-Netzteil haett ich es mri sicher ueberlegt....ein Nidec hab ich zur Zeit und nun macht es auch wieder was es soll.....
Irgendwie ist mir, als waer das Nidec-Problem auch schon bei Netzteilen von NeXT-Hardware gewesen....die dann auch spaeter SONY genutzt haben....
Gruesse
Guido.
Rainer:
--- Zitat ---
Hi,
nettes Angebot :-) aber so eine hab ich ja hier ja gerade "an Land gezogen" und Platz ist nicht wirklich vorhanden.
[...]
--- Ende Zitat ---
War auch nur als Ersatzteillager gemeint, auch wenn sie funktionsfähig ist
Rainer
GuidoL:
--- Zitat ---
Einen Luefter den ich im Auge/verfuegbar habe ist ein
Papst 3412N/2GL, der aber nur 61m3 bringt... sind also ca. 35.9CFM
Ansonsten hab ich im Netz noch den Papst 3412NGVM gesehen, der bis 42.4CFM = 72m3 bringt.
--- Ende Zitat ---
Alternativ gefaellt mir auch dieser ganz gut, wenn man den voll aufregeln wuerde:
Enermax UC-9FAB
Fördervolumen: 41,70-52,30 CFM = 70,89-88,91 m³/Std
und auch ca. 9EUR anstatt 11-12EUR fuer den Papst-Luefter.
Gruesse
Guido.
Hamster:
... also ich würde mir um das Fördervolumen keine allzu grossen Gedanken machen ;)
Der geregelte Lüfter in den Sony-Netzteilen läuft so gut wie nie an !
Deshalb such Dir einfach den leisesten Lüfter aus :D
Oder was meint der Rest der Spezialisten hier dazu ... ???
bis denne ...
Thomas
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln