Autor Thema: swap space größe  (Gelesen 2401 mal)

caddaum

  • Gast
swap space größe
« am: 11. Januar 2005, 15:23:58 »
hi,

hätte da mal eine frage. wie groß sollte der swap space sein ?
bei windows heißt es ja immer 1,5 bis 2,0 x ram. kann man die berechung bei irix auch anwenden ?

mfg
caddaum

mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

swap space größe
« am: 11. Januar 2005, 15:23:58 »

jobeh

  • Gast
Re: swap space größe
« Antwort #1 am: 11. Januar 2005, 23:22:01 »
Dann muesste ich 45Gb Swap haben.... so eine grosse SCSI Platte hab ich nicht :)

Also pauschal gilt diese Regel so schon mal nicht. Bei einer 4GB Platte 256MB und 512MB bei einer 9GB Platte.

Du kannst spaeter auch noch Swapspace per Datei realisieren wenn du es brauchst. Aber ein Rechner der swappt ist performance technisch tod. Die Frage ob du Prozesse erwartest welche nicht in deinen Speicher passen werden.

Gruss
Joerg

antimetheus

  • Gast
Re: swap space größe
« Antwort #2 am: 12. Januar 2005, 23:17:17 »
betr. swap space

hallo, bedenke bitte, dass du wahrscheinlich von dem fall ausgehst, dass der swap-space auf derselben festplatte liegen wird, wie deine irix od. linux installation. dabei solltest du bedenken, dass die kopfbewegungen bei schreiben/lesen in den swap-space mit seiner grösse steigenwird, d.h. von der /usr partition, zum swap, von der /root zur swap und jeweils wieder zurück. ich selber habe 2GB swap eingerichtet, bei einem intel/debian gnu/linux als server, etwas sehr gross, weiss ich, sollte aber mal für eine grosse rechnung mit umfangreicher simulation dienen. die rechner meiner kinder haben bei einer linux-9.1 installation ca. 1GB swap-space bei 500MB ram. suse-Gnu/linux hatte in der quick-install conservative 256MB swap space vorgeschlagen! der prozess/resourcen-monitor zeigt denn auch, dass die suse-gnu/linux-rechner meiner kinder nur minimal den swap belegen und das ram meist erheblich aber nicht erschöpfend ausnutzt, bei der benutzung von open-office, mehrere browser-fenster und einem linux-spiel im hintergrund.

grüsse c.