Hardware > Hardware Probleme

Hilfe! VW 320 bootet nicht mehr!

(1/1)

sgt_barnes:
Hallo Leute!

Über Weihnachten habe ich meine ganzen Rechner vom Netz getrennt, da ich nicht eingesehen habe, dass die Strom brauchen, wenn ich nicht zuhause bin.

Gestern wollte ich die ganze Geschichte dann wieder in Betrieb nehmen, aber meine VW 320 bootete nicht mehr.

Symptome:
- Rechner startet hörbar, es werden die Laufwerke gecheckt (was man am Blinken der Laufwerks-LED bzw. am charackteristischen Klackern der Platte erkennt)
- Kontroll-Leuchte blinkt kurz und bleibt dann an, bis die Laufwerkschecks abgeschlossen sind (das Diskettenlaufwerk braucht am längsten, also erlöschen die Kontroll-Leuchte und die Floppy-LED gleichzeitig)
- danach ist Funkstille, kein Signal auf dem VGA-Ausgang, kein Pieps, kein Licht mehr

Was ich probiert habe (und nix gebracht hat):
- CPU und Speicher tauschen
- Batterie und Stecker raus (weil kann ja sein im NVRAM steht Müll, weil die Batterie leer war), Kiste stehen lassen, dann alles wieder rein und nochmal probieren
- "Disable Password" Jumper gesetzt um evtl. den NVRAM zu löschen

Hat jemand eine Idee was die arme Kiste hat?
Klingt zwar dämlich aber ich brauche die Maschine...

MfG,
Tilmann

Hamster:
Hallo Tilmann !

Das hört sich seltsam an  ???
Normalerweis blinkt die Kontrolleuchte wenn die 320er irgendein Problem hat !
Sind alle Spannungen des Netzteils ok ?
Es könnte sein daß ein ausgetrockneter Kondensator in Netzteil Probleme macht. Das merkt man oft nur nach längerer Betriebspause.
Hier kannst Du wg der Pinbelegung gucken :
http://www.leupen.com/~remko/sgi/PSU.htm

Hoffe das war ein guter Tipp ...

Bis denne ...
Thomas

sgt_barnes:

--- Zitat ---Sind alle Spannungen des Netzteils ok ?
Es könnte sein daß ein ausgetrockneter Kondensator in Netzteil Probleme macht. Das merkt man oft nur nach längerer Betriebspause.
--- Ende Zitat ---

Hm, das könnte es natürlich sein. Zumal das Netzteil dank des unglaublich weisen Beschlusses der sgi-Ingenieure keinen "harten" Aus-Knopf hat. So kriegt es natürlich beim einstecken alles voll ab...

Aber kann ich die Spannungen überhaupt vernünftig prüfen, wenn keine Last dranhängt? ???

Vielen Dank,
Tilmann

Hamster:

--- Zitat ---
Aber kann ich die Spannungen überhaupt vernünftig prüfen, wenn keine Last dranhängt? ???

--- Ende Zitat ---


Die "Last des MoBo und der Laufwerke sollte genügen.
Deckel auf, das gute Stück auf die Seite legen und messen ...
Und natürlich Obacht geben damit Du keinen Kurzen baust ;D

Bis denne ...
Thomas

sgt_barnes:

--- Zitat ---
Und natürlich Obacht geben damit Du keinen Kurzen baust ;D

--- Ende Zitat ---


Weia! Ich bin leider ein Softwerker mit zwei linken Händen bei sowas... Drück' mir die Daumen! ::)

Danke nochmal,
Tilmann

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln