Hardware > Hardware Tips/Bastler Ecke
Welcher Käfig passt?
rob_gester:
--- Zitat ---
(..)Ich bin nicht gewillt für ein bisschen Altmetall einer ausgeschlachteten Sgi Maschine, das irgendwann beim Schrotthändler landet eine horrende Summe zu zahlen. Nostalgie hin oder her. Ebenfalls ist der genauso teure Transportpreis und etwaige Probleme beim Zoll ja auch noch zu beachten.
--- Ende Zitat ---
sgi(ja, noch immer)-discreet bundles sind aber teuer, weil sie eine spezielle kundengruppe ansprechen (v.a. filmstudios). du zählst sicher nicht dazu.
--- Zitat ---
(..)2. Diese Systeme sind nur so teuer weil sie nicht die breite Masse ansprechen. (..)
--- Ende Zitat ---
eben
--- Zitat ---
Ich persönlich weis wie es in einem Softwarehaus zugeht und genau kundenspezifische- oder Spezialsoftware inkl. Gespräch zum andrehen der Software werden deutlich über Preis verkauft. Man sieht doch auch die Entwicklung bei Maya, Softimage und Co. Konkurenz belebt das Geschäft.
--- Ende Zitat ---
irgendwie unlogisch. wenn es eine konkurrenz gibt, dann sinken die preise und die software wird immer billiger (wie es tatsächlich der fall ist). maya einstiegspreis 1998 lag bei umgerechnet 32,000+ euro plus ust. seit damals gibt es aber den blender umsonst :)
--- Zitat ---
Themen bezogene Fachgespräche halte ich persönlich doch lieber mit meinem Prof. Da kann ich mir fachbezogener Kompetenz sicher sein. Falls du Programme meinen solltest, die sollten eigentlich so gestaltet sein, daß man einen schnellen Einstieg findet egal wie komplex das Thema ist (siehe 3D Rendering, Volumenrendering) oder möchtest du gerne jede Shaderzeile, Transformation, Geometrie.... per Hand eingeben? Die Fachbegriffe und die Arbeitsweise von Fkt. ist mir schon durch mein Studium geläufig und falls ich doch hilfe benötige gibt es genug Leute die einem nicht noch Geld abknöpfen wollen. (..)
--- Ende Zitat ---
du kannst das interface eines volume renderer oder einen raytracer mit der komplexität eines der high-end compositing/editing systeme von discreet nicht vergleichen
rob
Pink_Panther:
--- Zitat ---aber discreet-packages verlangen nach spezifischen (und teuren) i/o, tracking und storing devices, daher unsere bedenken...
--- Ende Zitat ---
geht auch anders wenn man will
--- Zitat ---irgendwie unlogisch. wenn es eine konkurrenz gibt, dann sinken die preise und die software wird immer billiger (wie es tatsächlich der fall ist). maya einstiegspreis 1998 lag bei umgerechnet 32,000+ euro plus ust. seit damals gibt es aber den blender umsonst
--- Ende Zitat ---
Sag ich doch. Je mehr Programme auf dem Markt sind desto billiger wird es. Blender? Naja, der war zu der Zeit noch keine Alternative. Seid wann es Blender gibt kann ich nicht sagen. Nehmen wir mal an, daß Blender genauso wie Gimp mit den ersten Linuxdistributionen populär wurde. Meines wissens konnte Blender am Anfang grad mal die Hälfte an Fkt. und die Renderzeit und Stabilität war nicht für Produktionen geeignet. Dementsprechend war Blender für die Softwarehäuser keine Konkurenz und keine Veranlassung den Preis zu senken.
Jetzt weis ich wie du das aufgefasst hast. Mit Spezialsoftware meine ich nach Kundenwünschen programmierte Software und keine von der Stange so wie Inferno, Maya ..... Wenn jetzt aber mehrere Unternehmen in die gleiche Nische schlagen wird das Programm unweigerlich billiger. War wohl ein Missverständniss ;D .
--- Zitat ---du kannst das interface eines volume renderer oder einen raytracer mit der komplexität eines der high-end compositing/editing systeme von discreet nicht vergleichen
--- Ende Zitat ---
Hmm, du nennst also ein komplettes 3d Programm (denn das ist das Interface eines Renderers mal grob gesagt, außerdem haben wir von Programmen geredet oder nehm ich Inferno auseinander?) nicht komplex genug? Ok bei fast allen Compositing Systemen werden bei den Effekten 3d Elemente benutzt aber im gleichen Atemzug kann man ebenfalls erwähnen, daß 3D Programme 2D Elemente verwenden. ABER ich kenne kein Compositing /Editing System das FE Berechnungen beherrscht!! Falls du meinen solltest neuronale Netze, evolutionäre Algorithmen oder Fuzzy Logik wird ja z.B. bei Keyern verwendet dann kann ich nur sagen bei Renderern auch. Also würd ich mal sagen Gleichstand ;) . Natürlich nur wenn man High-End Produkte vergleicht.
--- Zitat ---sgi(ja, noch immer)-discreet bundles sind aber teuer, weil sie eine spezielle kundengruppe ansprechen (v.a. filmstudios). du zählst sicher nicht dazu
--- Ende Zitat ---
Was hat das mit meinem Käfig zu tun??
rob_gester:
@pink_panther
also blender gibt es seit anfang 90s (oder vielleicht noch früher), seit damals wurde er aber als <spezialsoftware> nur für spieleherstellung bei niederländischem notanumber verwendet. als er 1998 freigegeben wurde, es war nicht einmal ein tutorial dazu, und die oberfläche war total seltsam und natürlich benützerunfreundlich (zugegeben, das prinzip der bildschirmteilung statt popups hat mir sehr gut gefallen). erst danach hat ton und co auch geld für weitere entwicklung mit dem verkauf von manuals und marketing gadgets verdient. natürlich war das keine alternative für (g)fx-houses, aber:
1. diese diskussion haben wir hier schon gehabt
2. diese häuser scheuen aus prinzip neuigkeiten und sich eher auf das (teurere) bekannte verlassen (es sei denn die verwenden proprietäre interne software, wie es pixar mit dem renderman gemacht hat).
die compositing-tools können unglaubliche komplexität annehmen, wie z.b. matador. ein beliebiger licht-renderer (wie z.b. yafray, nota bene seit einiger zeit im blender integriert) ist ein klacks im vergleich dazu.
rob
update:
mit deinem käfig hat das natürlich überhaupt nichts zu tun, daher war ich verwundert, dass du das ins spiel gebracht hast ;)
Impact:
@ PinkPanther......
hier hast du ein ausgeschlachtetes Challenge L Gehäuse in der BRD, das sollte für deine Zwecke vollkommen ausreichen => http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22463&item=5733158769&rd=1
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln