Hardware > Hardware Probleme
O2 Prozessorgeschwindigkeit verändert?
jfahrni:
Hallo Zusammen
Ich habe günsitg eine O2 ergattert, die als R10000 195
ausgeschrieben wurde.
Ich glaube mich auch zu erinnern, dass HINV das am
Anfang auch meldete. Nein, ich bin mir sicher, dass es so war!!!
Nach dem Einbau einer neuen HD, neuem IRIX (6.5.11) und
anschliessendem Update auf 6.5.17 meldet Hinv folgendes:
CPU: MIPS R10000 Processor Chip Revision: 2.6
FPU: MIPS R10010 Floating Point Chip Revision: 0.0
1 175 MHZ IP32 Processor
Main memory size: 128 Mbytes
Ist es Möglich, mit einem Update die Prozessorgeschwindigkeit zu reduzieren, oder habe ich am Anfang einfach nicht richtig hingeschaut ????
vielleicht das da?
I ip32prom 09/28/2002 Flash PROM for IP32 systems, 6.5.17m
I ip32prom.sw 09/28/2002 Software to flash IP32 PROM
I ip32prom.sw.prom 09/28/2002 IP32 PROM binary
Wenn ja, wie kriege ich das wieder weg?
Danke für Tipps.
Gruss
Jonas Fahrni
fahrni.ch
Christoph:
Nee Du, durch Softwareeinfluss wird aus keinem 195er ein 175er.
Da musst Du dich verkuckt haben oder der Verkäufer hat sich geirrt.
Die Hinv-Infos bezüglich der CPU werden aus dem ROM des CPU-Moduls gelesen. Das kann nicht per Software verändert werden.
Dann hast Du eben eine O2 mit R10000-175. Das ist trotzdem mehr als viele andere besitzen und es gibt auch noch den 150er. Bei einem Fehler in der Verkaufsbeschreibung solltest Du dich an den Verkäufer wenden und eine Ersatz-CPU oder einen Rabatt verlangen.
Eine schnellere CPU kann ohne Veränderung der Software gewechselt werden, hinv gibt nach dem Einschalten dann die korrekten Werte aus.
msunix:
Hi Jonas!
Also wie Christoph schon schreibt ist es softwaremaessig eigentlich unmöglich, die CPU-Speed zu verändern.
Allerdings gibtes PROM-Parameter, die man verändern kann. Ob/wie sich sowas auf 'hinv' auswirkt kann ich im Moment mangels O2 hier in der Firma nicht testen.
Die CPU lässt sich aber anhand der Part-Nr. leicht identifizieren. Leider kann bei der O2 ein 'hinv -m' die Part-Nr. aber noch nicht softwaremaessig auslesen. Du könntest aber mal das Mainboard herausziehen (ACHTUNG: Unbedingt Netzkabel vorher entfernen!!!) und die Part-Nr. der CPU suchen, sie sollte auf dem Kühlkörper aufgedruckt sein. Sie solltte bei der O2 lauten:
R10000-175 Part-Nr: 030-1082-00x
R10000-195 Part-Nr. 030-1242-00x
Viel Erfolg!
Servus,
Michael
Malakim:
Hallo,
ohne Betrug unterstellen zu wollen:
Ist es nicht möglich das hinv komando zu frisieren bzw. durch ein ähnliches mit gleichem namen zu ersetzen ?
So als Verkäufer einer O2 geht man doch i.allg. davon aus das das installierte OS drauf bleibt und wenn es verändert wird ists für Reklamationen zu spät.
Nur son Gedanke.
- Elmar
SmellyCat:
"Frisieren" kannst Du, aber nur in der Shell, im Maintaining Screen wird es nicht gehen.
> wenn es verändert wird ists für Reklamationen zu spät
Wohl kaum... das ist entweder Betrug oder ein Versehen für beides haftet der Verkäufer. Nach dem Motto "bitte nicht die Reifen wechseln sonst sieht Du die kaputten Bremsen"
bye
Mats
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln