Autor Thema: Octane 2 Barebone  (Gelesen 5176 mal)

mainframe.ai

  • Gast
Octane 2 Barebone
« am: 20. Oktober 2004, 19:46:07 »
Hallo Mit-Mooder… :-)

Ich habe eine Frage zum Thema GFX Board.

Kann man eine Octane2 mit niederen GFX Optionen ohne Probleme betreiben… also SSE/SSI/MXI/MXE usw.
Oder muss es V6 und aufwärts sein.

Ich hab da nicht ganz so den Plan… ein Freund von mir würde evtl.
ne Octane2 abgeben… allerdings ohne das Gfx-board.

Und so suche ich schonmal vorsichtshalber nach günstigen Grafikoptionen… 

Was kostem denn Einzelteile heutzutage… ?

Cheers,
Martin
« Letzte Änderung: 20. Oktober 2004, 19:47:00 von mainframe.ai »

mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Octane 2 Barebone
« am: 20. Oktober 2004, 19:46:07 »

majix

  • Gast
Re: Octane 2 Barebone
« Antwort #1 am: 20. Oktober 2004, 20:04:50 »
Klar kannst Du eine Octane2 mit niederer Gfx betreiben. Du wirst allerdings die IRIX-Installation anpassen müssen, aber das sollte auch nicht so schwierig sein. Oder bei der Gelegenheit nach der Übernahme gleich neu nach Deinen Vorstellungen installieren.

Grüße,
Kaya

mainframe.ai

  • Gast
Re: Octane 2 Barebone
« Antwort #2 am: 20. Oktober 2004, 22:12:12 »
Ach so… na denn …
Das Neuinstallieren  ist kein Problem…

Hab isch schon ausprobiert.

Da gabs ja sogar nette Leute hier, die eine Anleitung auf den Seiten haben, wie man eine Netinstall über  tftp hinlegt…  ;D

das hab ich, als ich meine O2 bekommen habe ersteinmal mit der o2 meines Bruders gemacht… :-)

Vielen Dank für die Infos an dieser Stelle…
(danach kam ich mir dann doch n bisschen heldenhaft vor…, denn ganz so einfach war das nun doch nicht… :-) – Lag aber an mir, naja… macht man ja nicht jeden Tag… )

Cheers,
Martin

P.S.: Findet Ihr nicht auch, dass SGI mit ABSTAND den schönsten und funktonalsten BIOS/Firmware/BootProm/Startsoftware/ etc. aller Systeme haben… ?

Davon können sich einige Hersteller immer noch eine Scheibe abschneiden.

BTW: Es IST immer ein User Error … *G*
« Letzte Änderung: 20. Oktober 2004, 22:13:02 von mainframe.ai »

Impact

  • Gast
Re: Octane 2 Barebone
« Antwort #3 am: 20. Oktober 2004, 22:15:07 »
 ;D

mainframe.ai

  • Gast
Re: Octane 2 Barebone
« Antwort #4 am: 21. Oktober 2004, 14:27:23 »
eine Frage hätte ich da aber noch…

Geht ein sw1600 an einer Octane2 … Ich meine nicht ohne weiteres… oder?

Ein Freund will sich da evtl. einen gönnen… was muss man denn da beachten…


Cheers,
Martin

SmellyCat

  • Gast
Re: Octane 2 Barebone
« Antwort #5 am: 21. Oktober 2004, 14:59:47 »
Dass Du den Konverter brauchst - die Auflösung ist kein Problem, aber die Octane hat keinen passenden Anschluss...

mainframe.ai

  • Gast
Re: Octane 2 Barebone
« Antwort #6 am: 21. Oktober 2004, 16:51:50 »
Ok… Konverter…
welcher… Dieser MLA… der von Sgi angeboten wurde… ?

(Hab ne octane nie gesehen… *G*)
Wie gesagt… ein Kumpel hadert mit dem Kauf… :-)
Und 2.Frage… sind solche Konverter teuer/verfügbar/eine Rarität ?

Vielen herzlichen Dank für das Message-Ping-Pong… *G*
Aber ich Octane-maessig noch recht blöd.

Cheers,

Martin

majix

  • Gast
Re: Octane 2 Barebone
« Antwort #7 am: 21. Oktober 2004, 17:17:11 »
Für so einen Konverter musst Du rund 200 - 250EUR hinlegen, der von SGI heißt MLA, es gibt aber auch noch einen von einem Dritthersteller, die tauchen auf ebay in letzter Zeit öfter auf.

Trotzdem ein teurer Spaß, ehrlich gesagt ist man dann mit einem normalen modernen TFT sicher besser beraten.

Grüße,
Kaya

tg_it

  • Gast
Re: Octane 2 Barebone
« Antwort #8 am: 21. Oktober 2004, 17:36:34 »
Dazu gibts jedoch zu sagen das der MLA nicht an der Octane funktioniert, da er die Signale nicht aufsplitten kann. Evtl funktioniert es mit anderen Adaptern die auch seinerzeit ab und an bei ebay angeboten wurden.

bye
Thomas

mainframe.ai

  • Gast
Re: Octane 2 Barebone
« Antwort #9 am: 21. Oktober 2004, 18:10:54 »
Cool… Vielen herzlichen Dank für die Antworten.
Ich glaube ich kann ihn davoon überzeigen, dass sich das Thema für Ihn erledigt hat… :-)

Cheers,
MArtin

thomasp

  • Gast
Re: Octane 2 Barebone
« Antwort #10 am: 03. November 2004, 16:42:20 »
das einzige, was die octane2 vom vorgängermodell unterscheidet, scheint die Vpro-grafik zu sein. jedenfalls zeigt bei mir der systemmanager die maschine erst seit diesem upgrade als octane2 an, CPU/mainboard-revision hin oder her ;)

Impact

  • Gast
Re: Octane 2 Barebone
« Antwort #11 am: 03. November 2004, 17:57:30 »
Und die Frontplane nicht vergessen  ;)