Off-Topic > OT Diskussionen
Serverempfehlung gesucht (Apple Xserve ?)
Brombaer:
Sonne mit Solaris oder Sonne mit Linux ? Ganz billig sind die Kisten auch nicht gerade und Opteron um jeden Preis muss ja auch nicht gerade sein.
Matthias
Impact:
Ich habe gehört das Apples XServe höllisch laut sein soll, stimmt das?
Impact:
Nuja wenn wir mal ehrlich sind, ist ein XServe - nehmen wir jetzt mal die G5 Variante, zu 95% auch nichts anderes als sein Desktop Pendant.
Somit finde ich, mal abgesehen von der Themik bei dessen Beschaffenheit, und dabei heraus resultierenden Geräuschkulisse, nicht unbedingt für gerechtfertigt.
Btw. mein Mac ist jetzt nahezu unhörbar, und besser gekühlt als zuvor.
Das Lauteste da drin ist beim Access die Samsung SP1614N HDD die, ja sowieso schon zu den ehr leisesten Exemplaren gehörte.
Also High End oder Thermisch Ausartentende Hardware leise zu bekommen ist nicht unbedingt ein Aspekt von "Teuer sein" oder "unmöglich sein". Und gerechtfertigt ist dies damit noch lange nicht.
Natürlich gibt es auch Systeme die uns da Grenzen aufweisen - das will ich nicht verschweigen. :)
In diesem Sinne.....
Bye,
Markus
SmellyCat:
Da eigentlich ohnehin schon fast alles geklärt ist gebe ich auch noch meinen Senf dazu: X-Server ist eine gute, stabile und saubere Lösung und kostet auch nicht die Welt, teuer ist nur der Support daher - an Deiner Stelle würde ich mir einen Opteron Dual oder einen Xeon Dual selber zusammen basteln (wenn Du es nicht übertreibst bleibst Du unter 1300 EUR) und Linux bzw BSD drauf installieren.
Linux ist zwar stellenweise etwas freakig, hast Du Dich aber mal druchgewühlt und die Kiste steht war es das.
Es gibt sehr viele kleine Helferlein wie HTTP basierte Tools zum administrieren von fast allem, ssh gäbe es auch noch ;)
Sinn macht ein XServer von Apple IMHO nur wenn Du wirklich Power brauchst und am besten noch ein gesamtes iMac oder eMac LAN mit dran hängt und die Preise sind auch nicht ohne, einen gebrauchten G4 bekommst Du nicht unter 1200 EUR und, nun ja, so schön und genial die Kisten auch sind, so teuer sind sie neu.
Ich denke aber, wenn Du nicht am falschen Ende sparst und Dir eben selber helfen kannst ist ein Selbstbau Teil sicher nicht das Problem... das hier macht das Leben z. B. sehr einfach:
http://www.webmin.com/
bye
Mats
hchris:
Also genau so mache ich es auch seit einigen Jahren, und ich habe es bislang bei fast jeder neuen Installation bitter bereut!
Gerade bei Systemen, die man nicht in jedem Kinderzimmer findet - und dazu gehoeren definitiv Dual CPU Systeme - erlebt man immer wieder boese Ueberraschungen und gelegentlich bizarre Probleme, die einen Tage damit beschaeftigen koennen im Inet nach Loesungen/Treibern/Patches zu suchen. (z.B. habe ich auf meinen aktuellen Systemen die APIC Unterstuetzung nie richtig zum laufen gekriegt und Software RAID funktioniert auch nur so halb..).
Dabei gibt es sicherlich Systeme und Kombinationen von Komponenten die auch unter Linux problemlos funktionieren und deshalb denke ich, dass es schon das Geld wert ist, wenn man ein komplettes System mit Linux kauft. Zumindest wenn die Zeit die man darin investiert auch Geld kostet.
Gruesse,
Chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln