Off-Topic > OT Diskussionen

Serverempfehlung gesucht (Apple Xserve ?)

<< < (3/3)

Brombaer:
Viele Tips hier, danke für die rege Beteiligung

@Christoph, hast Du meine email von gestern gesehen ? Will keinen Druck machen, nicht dass sie übersehen wird vor lauter Diskussion hier  ;)

Matthias

Brombaer:
done

Hanussen:
In meiner  letzten Firma haben wir gute erfahrungen mit Dell Systemen gemacht. Die sind auch für Redhat und Suse Enterprise Linux zertifiziert. Dell bietet auch 3 Stunden reaktionsservice an, dann steht innerhalb von 3 Stunden einer bei dir und tauscht defekte Teile aus.

Warum schließt ihr eigentlich Windows kategorisch aus?

MfG Hanussen

Jasper:

--- Zitat ---

Warum schließt ihr eigentlich Windows kategorisch aus?

--- Ende Zitat ---

Nicht aus Prinzip ;-)

In meiner Erfahrung (ok, eher Universitär basiert...) lohnen sich Windows-Server eigentlich nur dann, wenn man entweder eh IIS und Konsorten verwendet, und/oder Wert auf AD-Integration etc. legt - sprich: wenn man ein möglicst homogenes Windows-Netzwerk hat.

Ich behaupte nicht, dass Windows sonst schlechter liefe, finde aber einfach, dass es sonst auch nichts besser kann. Dafür sind mir dann die Preise für nen Windows 2003 Server zu hoch. Ausserdem ziehe ich Remote-Administration per Konsole und ssh irgendwelchem graphischem Remote-Desktop-Gedöns vor. Wenn ich mir die Anforderungen des OP anschaue, wüsste ich nicht, wo der Mehrwert durch einen Windows-Server herkommen sollte.

Just my 0.02 EUR

JM

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln